VDSL Geschwindigkeitsnachteil weil Telefonanschluss über Nachbar läuft?

5 years ago

Guten Tag! 🙂

Aktuell ist es bei mir so, dass ich selbst keinen eigenen Telekom Anschluss von der Straße ins Haus habe. (Doppelhaushaelfte) Mein Anschluss (VDSL 100) laeuft ueber meinen Nachbarn ueber ein Kupferkabel zu meiner Doppelhaushaelfte. Im Haus selbst haengt eine FritzBox 7590 am Anschluss. Sie empfaengt mit ~ 80mbit und sendet mit ~ 28mbit.
Bis vor kurzem war noch eine Fritzbox 7490 in Betrieb, die hatte aber des oefteren DCs und wurde deswegen gegen die 7590 getauscht.
Seitdem toitoitoi ist die Verbindung stabil bis auf ung. einen DC pro Tag.
Ich habe heute jedoch mit meinem Nachbarn (ueber den mein Anschluss laeuft) geredet und dieser meinte, dass er die vollen 100mbit und 30mbit laut Tarif empfaengt und er bisher auch absolut keine DCs hatte.
Wie kann das sein? Bin ich eventuell benachteiligt weil die letzten paar Meter ueber ein Kupferkabel zu mir laufen? Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Solltet ihr der Meinung sein, dass ein eigener Anschluss direkt ins Haus sinnvoll ist wuerde ich ihn auch legen lassen.

Zusatzinfo: Vor ungefaehr einem halben Jahr hat er das Kupferkabel welches in mein Haus laeuft (geht durch seinen Keller) gekappt. Aus Versehen beim Umbau. Er hat es wieder geflickt.

308

12

    • 5 years ago

      Ein neues regelkonformes Verlegekabel ohne Flicketei vom APL  zu deiner TAE verlegen genügt in dem Fall.

      Ein eigener Anschluß ist erst nötig, wenn du Streß mitm Nachbar hast.

      0

    • 5 years ago

      @blackbox1490: Auch zu Deinem Nachbar läuft ein Kuperkabel. Nutzen Du oder Dein Nachbar Powerline -Komponenten, die können zum Beispiel zu Verbindungsabbrüchen führen, wenn Du die mit DC meinst. Ja, eine nicht fachgerechte "Flickerei" kann zu zursätzlicher Dämpfung führen.

       

      Gruß Ulrich

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @blackbox1490 ,

      soweit ich das verstehe, ist das wirklich auf die 80.000 runtergeregelt. Sie sehen ja auch, dass die Leitungskapazität höher ist. Das passt auch zu Ihren Ausführungen mit noch mehr Abbrüchen vor einiger Zeit und jetzt immer noch einmal pro Tag.

       

      Ob ein Techniker erforderlich ist, kann man so schwer ableiten. Bisher ging es hier darum, dass Ihr Nachbar schneller unterwegs ist als Sie. Um über die Abbrüche mehr zu sagen, sollten Sie darauf eingehen. 

       

      Also am besten nochmal zusammenfassen: Vertrag, Router, Firmware Router, Netzwerkkomponenten wie PowerLAN /Switches/..., Geräte im Netzwerk, Geräte wie verbunden; da Fritzbox am besten auch das Spektrum (Ich kann das nicht gut interpretieren, aber andere hier schon)

      Problembeschreibung mit Angaben zu Häufigkeit, Auftretenszeit, Einträge in Logs des Routers, ...

       

      Vielleicht lässt sich dann auch hier schon ein Hinweis geben.

       

      Grüße,

      Coole Katze

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      .....sieht aus als hätte hier DLM zugeschlagen. Automatisch heruntergeregelt wegen zuvieler Abbrüche/Fehler.

      Ursache vermutlich hoher Beschaltungsgrad des Kabels/Flicken/möglicherweise Powerlines usw..

      Das Bild zu Entzerren wird schwer und man muss hoffen das das automatische DLM versucht wieder hochzuschalten.

      Immerhin bist Du ja im angebotenen Bereich.

      Schalte auf keinen Fall Deine Box unnötigerweise aus oder lass sie neu synchronisieren.

      Du läufst Gefahr dann durch DLM noch weniger zu bekommen.

       

      1. Schritt 1 sehr, sehr  gutes neues Kabel ohne Flicken verlegen.

      2. versuchen zu klären wer Powerline benutzt.

      3. Messung, ob Powerliner Störungen verursachen.....(langwierig u. schwierig - du bist in Deinem Tarif im vorgesehen Bereich)

      wenn ja, und uneinsichtige Kunden dabei sind wird es noch schwieriger, da muss dann die BNetzA ran.....

       

      Bei mir gab es vor einiger Zeit mal ein Pulsieren auf der Leitung, da war das halbe Spektrum weg und die CRC-Fehler schossen zu Tausenden in die Höhe. Störung „Fremdstörer“ (ich hab keinPowerline) gemeldet und man hat sich sehr schnell darum gekümmert und sas Problem gelöst. Was es wirklich war, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

       

      wenn Du das alles nicht willst.....eigenen APL beantragen, aber das sind sehr hohe Kosten und es ist unklar ob Du dann mehr oder weniger Leistung hast. Der einzige Vorteil ist, das Du nicht mehr abhängig vom Nachbarn bist.

       

      gruss

      wp

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @blackbox1490 
      ok, wenn ich das so lese "gute Nachbarschaft" 😉
      Wäre es denn möglich das der Nachbar von Dir ohne das Du dabei bist einfach mal Bilder des eigentlichen APL  und der "Flickstelle" macht und dir zu mailt ? 
      Dann wäre ja schon vermutlich eine Bewertung / Ursachenmöglichkeit ermöglicht 💡
      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from