Solved
VDSL Geschwindigkeitsreduzierung nach Störungsbeseitigung
4 years ago
Hallo, seit einer Störungsbeseitigung (ständige Verbindungsabbrüche) ist meine DSL-Geschwindigkeit (angezeigt an der FritzBox) jetzt von vorher 108 Mbit/s auf 87 Mbit/s gefallen. Kurz nach der Reparatur hatte ich noch die volle Bandbreite.
Die Hotline hat mich damit abgespeist, daß mir laut AGB nur 55 Mbit/s zugesichert seien und wenn ich das wünsche, kostenpflichtig ein Techniker vorbeikommen könnte, da mit der Leitung alles in Ordnung sei.
Mal abgesehen von diesem wahrlich nicht kundenorientierten Verhalten möchte ich natürlich meine ursprüngliche DL-Geschwindigkeit wieder haben.
Nachdem ich sehr lange vergebens auf versprochene Rückrufe der Hotline gewartet habe, hoffe ich auf weitere Hilfe hier im Forum.
Danke im voraus!
FritzBox 7490 OS 7.27
Heimnetz Powerline
555
0
19
This could help you too
528
0
2
5 years ago
353
0
4
5 years ago
465
0
6
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Wenn gewünscht kann ich gerne noch weitere Detailangaben machen.
Wenn gewünscht kann ich gerne noch weitere Detailangaben machen.
0
15
Answer
from
4 years ago
Ich denke wir können die Diskussion an dieser Stelle beenden. Auf Powerline zu verzichten wurde für mich bedeuten mehrere Dutzend Meter Patchkabel zu verlegen oder 3 WLAN-Repeater in Betrieb zu nehmen. Dafür sind mir Aufwand und Kosten zu hoch.
Danke an alle die sich mit konstruktiven Beiträgen und Informationen meines Problems angenommen haben!
MfG
0
Answer
from
4 years ago
Ich denke wir können die Diskussion an dieser Stelle beenden.
Meinen Sie damit Ihr Anliegen oder das Thema Powerline ? Ich kann mich aktuell nicht zu 100%ig darauf festlegen, dass Ihre DLC-Adapter stören. Aber es ist durchaus denkbar, daher müssen wir Sie darauf hinweisen.
Auf Powerline zu verzichten wurde für mich bedeuten mehrere Dutzend Meter Patchkabel zu verlegen oder 3 WLAN-Repeater in Betrieb zu nehmen. Dafür sind mir Aufwand und Kosten zu hoch
Das ist absolut nachvollziehbar. Wobei es mittlerweile ja gute Alternativen gibt, z.B. ein Mesh-Netzwerk. siehe: https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-technologie
Warten Sie aktuell bitte erstmal ab, wie sich die Leitungsqualität durch Assia entwickelt. Und dann können wir ggf. noch mal einsteigen.
Viele Grüße @GeheimratGoethe & ein schönes Wochenende
Ina B.
0
Answer
from
4 years ago
Auf Powerline zu verzichten wurde für mich bedeuten mehrere Dutzend Meter Patchkabel zu verlegen oder 3 WLAN-Repeater in Betrieb zu nehmen. Dafür sind mir Aufwand und Kosten zu hoch.
Das ist deine Entscheidung, du kennst jetzt aber den Sachstand dazu.
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
meinen Sie mit "Hotline hat mich damit abgespeist" den heutigen Kontakt mit den Ent-Störungskollegen? Heute mittag wurde ein Linereset durchgeführt. Damit wird eine 24 Stunden Beobachtung eingeleitet. Das Ticket steht aktuell auf dem Status wartet auf Rückmeldung vom Kunden.
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Jürgen Wo.,
ich habe gestern nach dem Telefonat mit den Ent-Störungskollegen über 1 Stunde auf den versprochenen Rücruf gewartet ohne dass dieser erfolgt ist. Ich habe dann nochmals dort angerufen und man sagte mir, dass man einen Linereset durchführen würde.
Nichts weiter bezüglich 24 h Beobachtung und Rückmeldung!
Der wiederum zugesagte Rückruf " in 10 Minuten" erfolgte dann wieder nicht. Da ich keine Ambitionen habe den ganzen Tag zuhause auf zugesagte Rückrufe zu warten war ich nach 30 Minuten Wartezeit dann auch nicht mehr persönlich zu erreichen.
Für solche Fälle steht dann ein AB zur Verfügung, der aber leider nur eine Nachricht mit für mich unverständlichen osteuropäischen Sprachfetzen enthielt. Dazu kommt noch, dass hier nicht die von mir genannte Rückrufnummer benutzt wurde.
Die Kommuniukation mit den Entstörern scheint mir sehr verbesserungsbedürftig zu sein!
MfG
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich denke wir können die Diskussion an dieser Stelle beenden. Auf Powerline zu verzichten wurde für mich bedeuten mehrere Dutzend Meter Patchkabel zu verlegen oder 3 WLAN-Repeater in Betrieb zu nehmen. Dafür sind mir Aufwand und Kosten zu hoch.
Danke an alle die sich mit konstruktiven Beiträgen und Informationen meines Problems angenommen haben!
MfG
0
0
Unlogged in user
Ask
from