Solved
VDSL Internet Geschwindigkeit Schwankungen
4 years ago
Guten Morgen Community
Ich habe seit einigen Monaten meinen Tarif von MagentaZuhause L auf XL schalten lassen. Zuerst waren es nach der Umstellung 120Mbit und nach einigen Tagen (Nächtl.-Synchonisierung) stieg der Wert auf 290Mbit. Das ganze lief dann auch so schnell für fast 4 Wochen!!! Bis das irgendwo im Haus ein "Störer" mit seinem Powerline -Adapter alles wieder zerschossen hat.
Hier sind 32 Parteien im Haus die nicht wirklich miteinander sprechen - also ist es schwer möglich den Powerline -User auf freiwilliger Basis zu finden. Dann nach einer mehrtäglichen Attacke (über 3-4Tagen) von ca. 20-30 Internet-Abbrüchen - war plötzlich wieder Ruhe und meine Fritzbox pendelte sich auf gute 240Mbit ein. Dann gab es Tage später Nachts wieder moderate Unterbrechungen (würg) und nun bleibe ich seit einer Woche bei 146Mbit auf der Fritzbox hängen. Heute habe ich mal ein vorsichtig einen Neustart angestoßen - aber keine Veränderung in der Geschwindigkeit.
Gibt es für mich eine Möglichkeit, den Router wieder auf die "richtige Geschwindigkeit" zurückzusetzen (Telekom-Link?) so wie es die Techniker Vorort können? Kann man irgendwie den Powerline -User im Haus ausfindig machen? Messgeräte? TK-Techniker?
Ist das überhaupt erlaubt: Stw. Störerhaftung?
Hardware:
Fritzbox bisher verwendet: FRITZ! OS -Version 07.21
Jetzt installiert: FRITZ! OS -Version 07.25 (edit)
Tarif: MagentaZuhause XL
Keine Powerline -Adapter in der Wohnung.
Aus unseren Vor-Vor-Beträgen kann man den Verlauf unserer Unterbrechung-Zyklen und zahlreichen TK-Techniker Besuchen ablesen... Es hat sich bis jetzt nichts geändert.
Grüße
2301
43
This could help you too
1 year ago
198
0
2
6 years ago
518
0
3
359
0
3
4 years ago
Deine FritzBox ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Das hochsetzen machst nicht du oder der Service sondern einzig und allein der DSLAM. Ihm geht es nämlich um mehr als deinen Anschluß. Er kümmert sich auch um alle anderen ihn unterstellten Anschlüße und deine Ausfälle machen auch immer anderen Anschlüssen Schwierigkeiten. Er regelt dich unter anderem deshalb herunter, damit du nicht ganz soviel Flurschaden anrichtest.
Es muß auch nicht immer ein Powerline Adapter sein. Schlechte Netzteile können ähnliche Auswirkungen haben. Es muß also nicht wirklich ein Powerline Adapter sein, sondern kannn ein selbstgebautes, repariertes oder schlicht altes Netzteil sein, was ich aufgrund des unregelmäßigen Auftretens für plausibel halte. In Großbritannien hat ein älterer Fernseher eine Zeitlang das Internet eines gesamten Dorfes zusammenbrechen lassen. Insofern gibt es immer Eskalationsmöglichkeiten, aber es ist eine Frage des Aufwands.
3
Answer
from
4 years ago
... Schreibfehler: Fritzbox jetzt auf Version 7.25
Answer
from
4 years ago
... Schreibfehler: Fritzbox jetzt auf Version 7.25
... Schreibfehler: Fritzbox jetzt auf Version 7.25
Da glaube ich eher das die falsche Endleitung vom APL zur TAE Dose verlegt ist.
Mach mal Bilder der Verkabelung der TAE Dose.
Spektrum mit min und max Anzeige
DSL Info inkl Fehlerzaehler und Statistik
Zu den Powerline da kannst eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur stellen dann sind weg.
Answer
from
4 years ago
Guten Abend,
ich bin auf die Powerline Adapter gekommen, weil ich im Haus einfach mal nen Aushang aufgehangen habe - 'das jetzt deswegen Messungen statt finden' etc.
seit dem erstmal keine Ausfälle.
Im Fall der Verdrahtung waren hier drei Techniker. 1.Techniker hat nichts gefunden. 2. Techniker hat falsche Verdrahtung im Haus gefunden: Ich wurde auf einen falschen Anschluss mit aufgeschaltet und die Drähte waren vertauscht. Er hat mir auch zur Fritz geraten. Damit war erstmal alles entspannter. Nur noch 2-3 IP Ausfälle pro Woche statt 10 bis 15 am Tag. 3.Techniker hat unsere Verdrahtung unterm Schreibtisch NEU gemacht und uns eine neue Tkom-Dose geschenkt. Nach jedem Techniker Besuch war übrig. für einige Tage keine Störung aufgetreten.
Ich habe Bildschirm Copys der Fritzbox hier angehängt. Beim Spektrum sieht man einen krassen Unterschied. Min/Max.
Zusätzlich mal vom 20.2.21 die Meldungen der Fritz - IPs wurden GeXXXt! (Ich nutze berufl. DynDNS)
Grüße
Bildschirmfoto 2021-03-11 um 17.40.35.png
Bildschirmfoto 2021-03-11 um 17.41.58.png
Bildschirmfoto 2021-03-11 um 17.39.40.png
Bildschirmfoto 2021-03-11 um 17.40.11.png
Fritzbox.txt
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Dein Zitat "......bis das irgendwo im Haus ein "Störer" mit seinem Powerline -Adapter alles wieder zerschossen hat"!
Hat der anonyme "Powerliner" am "Schwarzen Brett" bekannt gegeben: "Ich zerschieße jetzt Dein Internet" mit meiner Powerline - Anlage???? Oder woher hast Du diese Weisheit??
Das es überhaupt ein PWL - Benutzer ist (Nachgemessen?? Sicher nicht!), der angeblich stört, scheint offensichtlich nur eine Deiner nicht nachvollziehbaren Vermutungen zu sein: "....also ist es schwer möglich den Powerline -User auf freiwilliger Basis zu finden" - also gibt es jetzt einen oder nicht??? - Widersprüche, Widersprüche!
Klar! Typische Stammtischideologie: weis doch jeder, die "Powerliner" sind an allem Schuld ??
Betreffs Störungen durch Powerline : Da wird Dir AVM, Netgear, TP - Link & Co. aber ganz war anderes erzählen!
Außerdem sind ALLE in Deutschland amtlich zugelassenen PWL Typgeprüft und Entstört, sonst dürfen sie gar nicht verkauft werden!
Ich verwende solche Geräte bereits seit fast 10 Jahren (aktualisiere sie natürlich auch regelmäßig!!) und noch NIEMAND wurde dadurch beeinträchtigt (nicht einmal ein Amateurfunker, der über mir wohnte!!)
Und vor allem: was hat DEIN (wie beschrieben NICHT über PWL geschaltete!) Internet - Anschluss mit dem eines Anderen zu tun???
Da scheint nicht nur Dein Anschluss, sondern die gesamte Hausverdrahtung im Argen zu sein!
2
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer der war gut. Null, Null stimmt
Das die Störsender die Vdsl Leitung stört ist amtlich.
Die ersten Störsender sind vor 2 Wochen erst verboten worden von der Bundesnetzagentur.
Und wenn ein Nachbar nachweislich Powerline verwendet reicht eine Email an die Bundesnetzagentur und Powerline sind Geschichte. 😂😂.
Also Ball flach halten
Answer
from
4 years ago
Lieber Freund!
Wenn Du schon anderen "über's Maul" fährst, solltest Du zumindest eine Quellenangabe für Deine Behauptungen beifügen!
Am Rande: Das die mit der Email reichlich albern klingt, dürfte jedem wohl klar sein! Gerade bei der BNA - LOL!!
Und: es handelt sich auch NICHT um ALLE PWL, sondern nur um diese:
https://www.inside-digital.de/news/verkaufsverbot-fuer-wlan-sender-mit-powerline-das-musst-du-jetzt-wissen-update#:~:text=Ein%20solcher%20WLAN-Access-Point,Behörde%20einen%20Rückruf%20des%20Produktes.!
Schönen Tag noch und viel Spaß beim Berichtigen anderer Mitglieder!!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie sieht es denn aktuell bei dir aus? Du hast zuletzt geschrieben, dass die Ausfälle weniger geworden sind. Ich hoffe, mittlerweile sind gar keine mehr da.
Viele Grüße Türkan Ü.
34
Answer
from
4 years ago
@si.engel das ist ja eher suboptimal, wenn da jeder macht was er will. 🙄
Zur Not muss regelmäßig einer kommen und die Strippen wieder gerade ziehen. Wobei im besseren Fall natürlich alles so bleiben sollte wie es ist. Ich bin gespannt was die Kollegen mir bezüglich des Aufzugs berichten. Ich melde mich wieder.
Grüße Anne W.
Answer
from
4 years ago
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Anne W. ,
JA - der "Eingriff" mit dem Schraubenzieher hats gebracht!
Heute nun der vierte Tag ohne Störungen.
Ich werde den Techniker (der mir ausnahmsweise seine Nummer gab) Mo. deswegen informieren!
Klasse und Danke - Daumen hoch!
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from