Gelöst

VDSL - Latenz nach Umstellung auf feste IP-Adresse schlechter

vor 4 Jahren

Guten Tag,

 

bei unserem VDSL Business Vertrag für KMU haben wir kürzlich eine feste IP-Adresse aktiviert. Irgendwie scheint diese Umstellung das Routing extrem negativ zu beeinflussen. Wir haben etwa 12ms dazugewonnen.

 

Hier ein vorher und nachher Vergleich - der lief nebenbei um zu schauen, wann die Leitung wieder verfügbar ist.

 

Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=248
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=246

 

Bitte um Hilfestellung!

 

Danke und Grüße

 

Marco

1399

23

    • vor 4 Jahren

      Lässt sich das reproduzieren, oder war das einmalig?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @mrcmnk 

      Du musst die statische IP wechseln und hoffen, dass Du dann eine bekommst, die näher an Deinem Standort terminiert.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @lejupp
      Das ist jetzt dauerhaft so. Also ja, es lässt sich definitiv reproduzieren.

      @Micknik
      Danke dir für Deinen Input. Ich werde das morgen direkt testen, wenn ich wieder im Betrieb bin. Ich werde berichten.

      @angela6
      Der Unterschied zwischen 12 und 24ms ist wahrscheinlich nicht spürbar, nein. Bei mehreren Mitarbeitern die über ein Cloud-ERP arbeiten und am Tag mehrere tausend Klicks = Ladezyklen ausführen, lohnt es sich aber doch, nachzuforschen. Und bei längeren Laufzeiten kann es dann doch den Unterschied zwischen "ist noch zu ertragen" und "langsam" machen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @mrcmnk,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben.

      Leider kann ich Ihnen hier keine direkte Hilfestellung anbieten. Bemerken Sie denn tatsächlich irgendwelche Auswirkungen auf Ihre Internet-Geschwindigkeit? Die Latenzzeit ist ja immer noch recht gut.

      Haben Sie ansonsten schon einmal den Tipp von Micknick ausprobiert? Hat sich danach eine Änderung ergeben? Ich freue mich über eine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Angela G.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Micknik
      Es hat funktioniert... nach etwa 50 Anläufen (ich wollte schon gucken, ob man nicht ein Skript schreiben kann) bin ich jetzt wieder bei 10ms gelandet... Hab vielen Dank!

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Wie lange hat das denn bei euch gedauert, vom Löschen der alten statischen IP im Kundencenter, bis es dann im Router auch angezeigt war? Ich habe das jetzt gelöscht, sogar schon eine neue beantragt und bekommen (im Kundencenter), aber der Router zeigt auch bei Reconnect und Restart weiterhin die alte IPv4 und IPv6 an (und die wird per PPPoE bezogen, die ist nicht fest eingestellt).

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Also bei mir ging das sehr schnell (paar sekunden bis halbe minute). Mein pppoe client hat immer automatisch die session verloren, sich neu verbunden und dann meistens eine neue IP bekommen, in seltenen fällen musste ich die session manuell noch mal beenden. Ich hab die einstellungen im kundencenter über einen separaten LTE uplink gemacht, sodass ich die website auch ohne pppoe session bedienen konnte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @mrcmnk 

      Es ist aber so. Durch dynamische Lastverteilung bekommst Du ja statische IPs. die in verschieden Städten in ganz Deutschland terminieren. Mit Geduld bekommt man dann auch eine zum eigenen Standort "passende" IP. Der Support kann Dir da nicht helfen.

      Kannst Du hier und hier nachlesen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Micknik
      Es hat funktioniert... nach etwa 50 Anläufen (ich wollte schon gucken, ob man nicht ein Skript schreiben kann) bin ich jetzt wieder bei 10ms gelandet... Hab vielen Dank!

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @mrcmnk,

      es freut mich, dass der von Micknik vorgeschlagene Weg jetzt doch noch zum Erfolg geführt hat. Vielen Dank auch von mir an @Micknik dafür und an dich für die Rückmeldung über die zwar aufwendige aber erfolgreiche Durchführung.

      Viele Grüße und ich wünsche noch einen schönen Abend
      Angela G.

      10

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @pschichtel,

      Generell können wir  (die Telekom) für deinen Anschluss keine festen Pingzeiten / Latenzen etc. garantieren.

      Diese können schwanken und hängen von verschiedenen Faktoren ab. 

      Ein paar Infos dazu findest du auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259

      Es gibt keinen Kontakt / Support der darauf Einfluss hat. 

      Gerne kannst du aber ansonsten auch noch mal bei den Kolleg*innen des Geschäftskundenbereiches nachfragen. 

      Z.B. unter der Rufnummer 0800 3301300. Weitere Kontaktmöglichkeiten findest du auch noch hier: https://geschaeftskunden.telekom.de/hilfe-und-service/kontakt

      Viele Grüße, Isabel M. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Bei diesem Problem ist ja nicht die Rede von Schwankungen oder schlechten Latenzen zu einzelnen Zielen, sondern die Performance wird ja ganz offensichtlich einzig und allein durch das Umstellen auf die feste IP (scheint mir der einzige Grund für Company Pro statt Company Start Tarife zu sein) erheblich verschlechtert. Ich habe auch noch kein Ziel im Internet gefunden, bei dem die Latenz nicht viel schlechter ist mit fester IP.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @pschichtel, hast du die Beiträge von @Micknik gelesen?

      Leider können wir dir keine anderen Antworten geben.

      Viele Grüße, Isabel M. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 10 Jahren

      in  

      31599

      0

      5

      Gelöst

      in  

      417

      0

      3

      in  

      326

      0

      2