VDSL Long Reach bei Telekom?

vor 5 Jahren

Hallo,

 

aufgrund einer neuer Firmware von AVM für Ihre Fritz Boxen tauscht erstmals eine Unterstützung mit dem Namen "VDSL Long reach" aus.

Im Netzt ist nur zufinden, dass in Österreich der Anbeiter A1 dies unterstützt.Man kann damit besseres VDSL Leistung auf Länge anbieten.

 

Wird bzw, kann die Telekom diesen Standard auch unterstützen?  Kann man eventuell es prüfen lassen bzw. sich anmelden dafür?

Kann jemand hier weiterhelfen?

9254

4

    • vor 5 Jahren

      Nein, der Standard wird nicht von der Telekom unterstützt und es wird auch mit recht großer Sicherheit nicht kommen, weil er sich mit einigen etablierten Standards verhakt. In Großbritannien hatte es mal einschlägige Versuche gegeben, die aber nach einiger Zeit wieder eingestellt wurden. VDSL hat einfach eine andere Taktung und diese würden in einem Schaltkasten den gleichzeitigen Betrieb mit anderen Standards schwierig machen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Und dadurch hatten sich auch die versprochenen Mehrleistungen nicht wirklich gezeigt.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ADSL müsste dafür komplett eingestampft werden, da die Frequenzen für VDSL genutzt werden müssten.
      Das wird allerdings nicht passieren.

      Nachdem was ich weiß, reicht ein ADSLer defintiv weiter als ein VDSL Long Reach.
      Sodass Kunden am Ende eines Kabels nicht einmal mehr VDSL mit 2Mbit bekommen könnten.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die Info. Dann brauchen wir in Deutschland nicht unbedingt die neue Fritz labor Firmware wegen VDSL LONG Reach, es sei denn, man will wie wegen anderen Sachen haben. 

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist ja jetzt nicht gerade das einzige Feature was demnächst für die FritzBox kommt. Im Grunde das unbedeutendste von allen anderen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von