VDSL mit fester IP nicht möglich ohne aber schon.

vor 11 Jahren

Hey,

 

gibt es einen logischen Grund dafür, warum VDSL mit fester IP an einem Anschluss nicht schaltbar ist, ohne aber angeblich doch? Bei den Hotlines konnte man mir nicht helfen.

 

Besten Dank!

7257

34

    • vor 11 Jahren

      Hallo,

      meinst du, dass es nicht verfügbar ist, oder das es das Produkt nicht gibt? Letzteres ist nämlich falsch, es gibt sehrwohl VDSL mit einer festen IP:
      http://goo.gl/WEsxfs

      - privat -

      Grüße
      Florian

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Jahren

      Hey,


      ich meine weder noch. Ich weiß, dass es VDSL mit fester IP gibt. Aber am selben Anschluss wird einem bei der Verfügbarkeitsprüfung für VDSL ohne feste IP ( DeutschlandLAN Connect M) mitgeteilt es ist verfügbar. Mit fester IP (Business Basic Complete Premium VDSL) mitgeteilt, dass es nicht verfügbar ist. ADSL ist bereits an dem Anschluss geschaltet, das ist aber auch unerheblich denn auch bei der Prüfung über die Adresse kommt man zum selben Ergebnis.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Jahren

      Guten Morgen kufa-hildesheim! Eventuell könnte es daran liegen, dass bei Ihnen am Standort VDSL nur in Verbindung mit unserer IP-Technik angeboten wird. Und unsere BusinessBasic Complete gibt es ja leider noch nicht als IP-Variante. Soll ich mal nachsehen, ob das bei Ihnen am Standort der Fall ist? Dann würde ich Sie bitten, mir Ihre Telefonnummer mitzuteilen. Diese aber bitte nicht öffentlich posten, sondern per Kontaktformular an uns senden: http://bit.ly/1edvF8U Wir wollen ja nicht, dass Schindluder mit Ihrer Nummer getrieben werden. Zwinkernd Liebe Grüße Svenja

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      mich würde generell mal interessieren ob in absehbarer Zeit ein IP basierter VDSL Tarif mit fester IP Adresse geplant ist.

      Alternativ auch ein reiner VDSL Tarif ohne Telefonie (mit fester IP).

      21

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hi,

       

      wir haben jetzt in der Firma einen Anlagenanschluss mit 4 Leitungen.

      Neu gelegt wurde jetzt ein VDSL Anschluss (annex J, magenta Zuhause L, und DeutschlandLAN connect M).

      Auch haben wir völlig unnötiger weise Rufnummern dazu bekommen, da witziger weise wir am ZyXEL Router nicht mal ein Telefon anschließen können. Das richtige Verbinsungskabel war auch nicht enthalten.

       

      Wie kommen wir jetzt auf eine Feste IP?

      Dies ist absolut das wichtigste für den Anschluss, ohne Feste IP bringt er uns nichts...

       

      Danke im Voraus!

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      microtron1

      Wie kommen wir jetzt auf eine Feste IP?

       

      Wie kommen wir jetzt auf eine Feste IP?

      microtron1

       

      Wie kommen wir jetzt auf eine Feste IP?


      Ich befürchte gar nicht.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren


      @allbrit schrieb:

       Es werden keine neuen BusinessComplet VDSL vergeben aber Alternativen um Anlagenanschlüsse mit einem schnelleren DSL zu erhalten gibt es auch nicht. 

      Warum lässt man keine VDSL BusinessComplet buchungen zu ? Zumindestens bis es in 2016 irgenwann IP Anlagenanschlüsse gibt. Eine Katastrophe für unsere Volkswirtschaft. 


      Ist das tatsächlich so?

       

      Ich habe einen BusinessComplet 16000 und würde gerne auf VDSL gehen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Nach meinen infos geht es nicht nit der ip technology (100mbit)...
      Wohl erst mit neuen tarifen die es noch nicht gibt....

      8

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren




      @Micha61 freut mich, dass Sie gleich gebucht haben! Sie können ja mal berichten wir es so läuft, wenn es umgestellt ist.

      Liebe Grüße
      Susann R.

      Dann will ich das mal tun.

       

      Ich habe also wie schon beschrieben von einem BusinessBasic Complete mit fester IP auf einen 
      Deutschlandlan IP Voice/Data M Premium umgestellt. Auf der Lan Seite hat das auch gut funktioniert. 
      Obwohl ich leider den Fehler begangen habe und vor dem Umstellen schon einen Token für die 
      Mitnahme der IP erzeugt habe. Nach dem erzeugen des Token war die IP auch für den alten Anschluß
      raus. Das sollte man besser erst nach dem Umschalten machen. Ansonsten Speed usw. alles wie
      versprochen.
      Jetzt zur Voice Seite. Ich habe 6 Rufnummer von denen leider bis jetzt nur 4 erreichbar sind. Und genau
      die fehlenden sind auch noch Fax und Geschäftsnummer. Habe Gestern schon 2 mal mit verschiedenen Hotline telefoniert aber bis jetzt keine Änderung.  

      Also für mich erstmal nur ein Teilerfolg. 
       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Danke für Ihr Feedback, Micha61!

      Schade, dass es nicht ganz reibungslos funktioniert hat. Konnten die Kollegen das Rufnummernproblem beheben? Falls nicht, kann ich mich gerne darum kümmern. Senden Sie mir einfach Ihre Kundendaten per Kontaktformular zu, falls Sie noch Hilfe benötigen: http://bit.ly/1jDZpzy

      Viele Grüße
      Svenja B.

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Svenja,

      Danke für's Angebot. Ich hatte meine letztes Hotline Telefonat vor 
      4 Werktagen. Man hat mir versprochen das meine fehlenden Rufnummern 
      dann auch im Telefoniecenter administrierbar sein werden. 

      (Telefonieren kann ich mittlerweile auf allen Nummern)

       

      Gruß

      Michael

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      437

      0

      1

      in  

      21096

      0

      52

      Gelöst

      in  

      382

      0

      3

      in  

      201

      0

      6