Solved

VDSL Neuanschluss ist erstellt, es werden nur 16 MB angeboten bei Verfügbarkeitstest

7 months ago

bei meinem Neuanschluss ( 799Euro am 28.08.24 seit 7 Wochen fertig) bietet die Telekom nur 16 Mb beim Verfügbarkeitstest.

Am Telefon und im realen Stadt-shop sind auch 250 Mb möglich, kann sofort gebucht werden!

Altenativtest bei 1und1 ist negativ keine Verfügbarkeit.

 

Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern?

 

Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ?

 

 

mfg

Neubauer

1462

38

    • 7 months ago

      neubauer2024

      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern?

       

      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern?

      neubauer2024

       

      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern?


      @neubauer2024 nein, buchen und fertig, wenn nur 16 Mb verfügbar sind wird ein Portmangel an deinem Neubau vorliegen.

      0

    • 7 months ago

      neubauer2024

      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern?

      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern?
      neubauer2024
      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern?

      Nö .. das es was dauert, bis die Systeme anderer Anbieter ne richtige Verfügbarkeit hinbekommen, ist bekannt.

      Die können es für dich aber auch aufn kurzen Weg lösen - einfach das VDSL bestellen und mit Zentrum Wholesale klären.

       

      ABER so viel bist du denen wo nicht als Kunde Wert. 

       

       

      neubauer2024

      Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ?

      Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ?
      neubauer2024
      Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ?

      😂🤣😂

      0

    • 7 months ago

      Hallo Chill erst mal

       

      nach klar an der Hotline und nur bei der Telekom kann ich auch 50Mb , 100Mb buchen.

       

      Das ist doch kein technisches problem, sondern Strategie

       

      4

      Answer

      from

      7 months ago

      neubauer2024

      Hallo Chill erst mal nach klar an der Hotline und nur bei der Telekom kann ich auch 50Mb , 100Mb buchen. Das ist doch kein technisches problem, sondern Strategie

      Hallo Chill erst mal

       

      nach klar an der Hotline und nur bei der Telekom kann ich auch 50Mb , 100Mb buchen.

       

      Das ist doch kein technisches problem, sondern Strategie

      neubauer2024

      Hallo Chill erst mal

       

      nach klar an der Hotline und nur bei der Telekom kann ich auch 50Mb , 100Mb buchen.

       

      Das ist doch kein technisches problem, sondern Strategie


      Sorry, ich hätte noch genügend Alufolie da, könnte man einen Hut draus bauen. Nicht böse gemeint aber das ist komplett Blödsinn.

      VG

      Answer

      from

      7 months ago

      neubauer2024

      Hallo Chill erst mal nach klar an der Hotline und nur bei der Telekom kann ich auch 50Mb , 100Mb buchen. Das ist doch kein technisches problem, sondern Strategie

      Hallo Chill erst mal

       

      nach klar an der Hotline und nur bei der Telekom kann ich auch 50Mb , 100Mb buchen.

       

      Das ist doch kein technisches problem, sondern Strategie

       

      neubauer2024

      Hallo Chill erst mal

       

      nach klar an der Hotline und nur bei der Telekom kann ich auch 50Mb , 100Mb buchen.

       

      Das ist doch kein technisches problem, sondern Strategie

       


      Nö, du stellt einen Produktwunsch und bekommst nach einigen Tagen eine Absage das nur 16M/Bit gehen. 

      Warum nörgelst du nicht im Forum deines Anbieters... Ach ja, das wurde ja abgeschaltet. 

       

      Answer

      from

      7 months ago

      Danke 

       

      Jetzt wird mir einiges klar!

       

      sG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      neubauer2024

      . . . . . Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern? Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ?

      . . . . .

      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern?

       

      Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ?

       

      neubauer2024

      . . . . .

      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern?

       

      Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ?

       


      Die Provider, die über die Telekom-Leitungen ihre Leistungen verkaufen, scheinen mit der Situation zufrieden zu sein, dass es immer etwas dauert, bis neue Telekom-Leitungen auch über sie vermarktet werden können.

       

      Wahrscheinlich ist ihnen der eigene Aufwand, den sie treffen müssten, um von Anfang an dabei zu sein, zu groß.

       

       

      0

    • 7 months ago

      neubauer2024

      Altenativtest bei 1und1 ist negativ keine Verfügbarkeit

       

      Altenativtest bei 1und1 ist negativ keine Verfügbarkeit

      neubauer2024

       

      Altenativtest bei 1und1 ist negativ keine Verfügbarkeit


      Frag doch mal bei denen nach, warum sie nichts anbieten.

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      habe ich gemacht, heute 19.10.

      "Es dauert bis die Dokumentation abgeschlossen ist und erst dann werden die anderen informiert"

      Ich solle schauen wann auch bei 1und1 Verfügbarkeit da ist und mich melden.

       

      Es besteht interesse meinerseits, denn im Moment geben  die eine Fritzbox 7690 in schwarz dazu.

      Answer

      from

      6 months ago

      neubauer2024

      Ich solle schauen wann auch bei 1und1 Verfügbarkeit da ist und mich melden.

      Ich solle schauen wann auch bei 1und1 Verfügbarkeit da ist und mich melden.
      neubauer2024
      Ich solle schauen wann auch bei 1und1 Verfügbarkeit da ist und mich melden.

      Oder 1&1 wendet sich direkt an die Telekom, dafür gibt es extra Schnittstellen, kostet halt Zeit und Aufwand und damit Geld, genau das vermeidet 1&1 wo es nur geht. 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      neubauer2024

      bei meinem Neuanschluss ( 799Euro am 28.08.24 seit 7 Wochen fertig) bietet die Telekom nur 16 Mb beim Verfügbarkeitstest. Am Telefon und im realen Stadt-shop sind auch 250 Mb möglich, kann sofort gebucht werden! Altenativtest bei 1und1 ist negativ keine Verfügbarkeit. Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern? Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ? mfg Neubauer

      bei meinem Neuanschluss ( 799Euro am 28.08.24 seit 7 Wochen fertig) bietet die Telekom nur 16 Mb beim Verfügbarkeitstest.

      Am Telefon und im realen Stadt-shop sind auch 250 Mb möglich, kann sofort gebucht werden!

      Altenativtest bei 1und1 ist negativ keine Verfügbarkeit.

       

      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern?

       

      Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ?

       

       

      mfg

      Neubauer

      neubauer2024

      bei meinem Neuanschluss ( 799Euro am 28.08.24 seit 7 Wochen fertig) bietet die Telekom nur 16 Mb beim Verfügbarkeitstest.

      Am Telefon und im realen Stadt-shop sind auch 250 Mb möglich, kann sofort gebucht werden!

      Altenativtest bei 1und1 ist negativ keine Verfügbarkeit.

       

      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält, wie lange kann so etwas dauern?

       

      Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ?

       

       

      mfg

      Neubauer


      Da wird nix zurückgehalten. Wenn du z.B. bei 1+3 buchst sagen die dir erst...Ui....250.... dann geht es runter auf 16. Ist ganz normal, auch Telekom Kunden bekommen nur den Magenta Zuhause S. 

      Alles andere erklärt dir dein Anbieter. 

      Die Ausbaukarte sagt einfach nur.... In der Gegend "wären" 250 möglich unter idealen Bedingungen. 

      Bedeutet... Genug Ports frei die die Geschwindigkeit leisten können, hinzu kommt die Entfernung zum Verteiler, je weiter weg um so geringer ist der Drops. 

      Einfach immer mal wieder versuchen ein Upgrade zu buchen. Manchmal ziehen Leute aus oder sterben, dadurch werden höhere Bandbreiten frei. 

      Hey, Bei der Telekom gibt es tolle Tarif mit Hybrid oder 5G Empfänger, dann biste sogar mit 300 M/Bit. unterwegs. 

       

      PS: Mach mal mit der Bundesnetzagentur. Antwort wird lauten .... Nutzen sie doch Starlink Fröhlich 

       

      Viel Spaß dabei. Dein Anbieter wird das schon für dich klären, die sagen doch immer in der Werbung.... "Wir kümmern uns um alles" 

       

       

      6

      Answer

      from

      7 months ago

      ke2000-oi

      Erstens sind die 16 Mbit/s für die BNetzA ausreichend

      Erstens sind die 16 Mbit/s für die BNetzA ausreichend
      ke2000-oi
      Erstens sind die 16 Mbit/s für die BNetzA ausreichend

      Diese Aussage stimmt noch ein paar Wochen lang. Danach wird gelten mindestens 15 im downlink und mindestens 5 im Uplink - in anderen Worten ein MagentaZuhause S erfüllt dann nicht mehr die Mindestgeschwindigkeit weil der keine 5 im Uplink bringt (und häufig auch keine 15 im downlink)

      https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1024938

       

      (Das bringt einem Betroffenen erfahrungsgemäß meist aber leider nichts)

      Answer

      from

      7 months ago

      *Paz Vizsla*

      Brauchst mich nicht belehren und zu hinterfragen in beruflichen Dingen zu diesem Thema, danke

      Brauchst mich nicht belehren und zu hinterfragen in beruflichen Dingen zu diesem Thema, danke Fröhlich 
      *Paz Vizsla*
      Brauchst mich nicht belehren und zu hinterfragen in beruflichen Dingen zu diesem Thema, danke Fröhlich 

      Selbst das geht schon wieder am Thema vorbei. Dein berufliches Wissen habe ich mit keiner Silbe angezweifelt. Das respektiere ich alles, genauso wie ich dich auch respektiere.

      Deine Aussagen für sich genommen, mögen alle richtig sein, aber im Kontext sind sie falsch. Da geht es darum einen (Eröffnungs-)Beitrag richtig zu lesen und auch darauf einzugehen. Das was du ja auch schon mal dem ein oder anderen User vorgeworfen hast.

       

      *Paz Vizsla*

      1&2 orientiert sich an der T Map und versprechen solche Dinge, ist einfach so.

      1&2 orientiert sich an der T Map und versprechen solche Dinge, ist einfach so.
      *Paz Vizsla*
      1&2 orientiert sich an der T Map und versprechen solche Dinge, ist einfach so.

      Und genau darum ging es in diesem Thread eben nicht, dass da jemand was versprochen hätte. Ganz im Gegenteil.

      Aber einigen wir uns einfach darauf, dass deine Antwort richtig war. Der TE hat einfach nur die falschen Fragen gestellt 😉 

       

      *Paz Vizsla*

      Und die Lösung habe ich nicht gesetzt sondern jemander der wesentlich länger hier aktiv ist

      Und die Lösung habe ich nicht gesetzt sondern jemander der wesentlich länger hier aktiv ist Zwinkernd 
      *Paz Vizsla*
      Und die Lösung habe ich nicht gesetzt sondern jemander der wesentlich länger hier aktiv ist Zwinkernd 

      Ich denke ich weiß wer die Lösung gesetzt hat und den Vorwurf hab ich dir auch nie gemacht, dass du das selbst tun würdest. Deine Antworten werden aber gerne mal etwas vorschnell als Lösung gesetzt. Du scheinst da eine gute Fanbase zu haben.

      Anderen werden vermeintlich falsche Lösungen auch gerne mal wieder rausgenommen. Bei dir bleiben sie eigentlich immer stehen. Und ich denke nicht, dass du diese falschen Lösungen nötig hast. Es sei denn du willst dafür unbedingt einen Award bekommen.

      Answer

      from

      6 months ago

      ke2000-oi

      Ich denke ich weiß wer die Lösung gesetzt hat

      Ich denke ich weiß wer die Lösung gesetzt hat
      ke2000-oi
      Ich denke ich weiß wer die Lösung gesetzt hat

      Dann lass uns doch bitte an deinem Wissen teilhaben. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      neubauer2024

      bei meinem Neuanschluss ( 799Euro am 28.08.24 seit 7 Wochen fertig)

      bei meinem Neuanschluss ( 799Euro am 28.08.24 seit 7 Wochen fertig)
      neubauer2024
      bei meinem Neuanschluss ( 799Euro am 28.08.24 seit 7 Wochen fertig)

      Warum der Hinweis mit den 799€? Der Hausanschluss und die pauschalen Kosten, die übrigens jeder Kunde der einen Hausanschluss bestellt bezahlen muß hat nichts mit der verfügbaren Bandbreite zu tun und sichert einem auch keine bestimmte oder gewünschte Bandbreite. Es gab sogar Kunden die einen Hausanschluss bestellt und installiert bekommen haben und konnten am Ende garkeinen Tarif aufgrund von Ressourcenmangel buchen.

      neubauer2024

      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält

       

      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält
      neubauer2024

       

      Ist es üblich das die Telekom den Anschluss für sich freihält

      Darf sie garnicht.

      neubauer2024

      Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ?

      Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ?
      neubauer2024
      Was ist ist mit der Bundesnetzagentur, wo muss die Beschwerde der Wettbewerbsverzerrung hin ?

      Erstens. Diese Beschwerde landet nach dem sie gelesen wurde mit großer Wahrscheinlichkeit in der Rundablage ohne das du einen Schritt weitergekommen bist.

      Und nun müßtest du noch genauer erklären wo genau die Wettbewerbsverzerrung vorliegt.

       

      neubauer2024

      Das ist doch kein technisches problem, sondern Strategie

      Das ist doch kein technisches problem, sondern Strategie
      neubauer2024
      Das ist doch kein technisches problem, sondern Strategie

      Und auch die Strategie dahinter hätte ich gerne erklärt. Ich kann keine erkennen. Bin gespannt.

      7

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo Sarah,

      vielen Dank für den Rückruf,

      leider ist in den letzten Tagen noch nichts geändert.

      Bist Du noch am Ball ?

       

      VG

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @neubauer2024

       

      da die liebe @Sarah S. gerade nicht da ist, übernehme ich einmal. Wir sind noch dran und warten händeringend auf eine Rückmeldung, damit du auch die Geschwindigkeit buchen kannst, die bei dir verfügbar ist. 

       

      Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende. 

       

      Sören M. 

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @neubauer2024,

       

      du kannst nun loslegen Zwinkernd 

       

      Beste Grüße 

      Sarah 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Was ich an diesem ellenlangen Thread mit vielen fragwürdigen Aussagen vermisse, ist die Erkenntnis, wie der Bau- und Dokuprozess bei Kupferhausanschlüssen eigentlich heutzutage läuft. Ich habe vor über 10 Jahren mal den Neubau eines CuDA-Hausanschlusses betreut und da hat es einige Wochen gedauert, bis der Telekomanschluss vom alten Gebäude in den Neubau ziehen konnte, weil es eben sehr lange gedauert hat, bis der Hausanschluss nach dem Bau in allen Systemen dokumentiert und damit dem Buchungssystem bekannt war.

       

      Bis der neue Hausanschluss in die Datenbanken der zahlreichen ISP wie 1&1, o2, etc. "eintröpfelt", kann es ja dauern. Bei meinem eigenen VDSL-Ausbau anno 2017 bspw. war der neue Anschluss nach der Freigabe über Telekom und 1&1 gleich bestellbar, o2 hatte noch einen extra Stupser benötigt.

       

      Beim Glasfaserausbau ist die Telekom mit ihrem mittlerweile nicht mehr so neuen Gigabit-Geschäftsprozess endlich wesentlich schneller und eine neue Dose ist sofort im System bekannt und kann "bespielt" werden.

       

      Geht ja aber hier nicht um Glasfaser, sondern um Kupfer.

       

      Daher wäre es ganz schön, wenn jemand, der wirklich kompetent ist und nicht nur irgendwelche haltlosen Spekulationen zu bieten hat, sich dazu äußern kann.

      6

      Answer

      from

      7 months ago

      Was ich an diesem ellenlangen Thread mit vielen fragwürdigen Aussagen vermisse, ist die Erkenntnis, wie der Bau- und Dokuprozess bei Kupferhausanschlüssen eigentlich heutzutage läuft. Ich habe vor über 10 Jahren mal den Neubau eines CuDA-Hausanschlusses betreut und da hat es einige Wochen gedauert, bis der Telekomanschluss vom alten Gebäude in den Neubau ziehen konnte, weil es eben sehr lange gedauert hat, bis der Hausanschluss nach dem Bau in allen Systemen dokumentiert und damit dem Buchungssystem bekannt war. Bis der neue Hausanschluss in die Datenbanken der zahlreichen ISP wie 1&1, o2, etc. "eintröpfelt", kann es ja dauern. Bei meinem eigenen VDSL-Ausbau anno 2017 bspw. war der neue Anschluss nach der Freigabe über Telekom und 1&1 gleich bestellbar, o2 hatte noch einen extra Stupser benötigt. Beim Glasfaserausbau ist die Telekom mit ihrem mittlerweile nicht mehr so neuen Gigabit-Geschäftsprozess endlich wesentlich schneller und eine neue Dose ist sofort im System bekannt und kann "bespielt" werden. Geht ja aber hier nicht um Glasfaser, sondern um Kupfer. Daher wäre es ganz schön, wenn jemand, der wirklich kompetent ist und nicht nur irgendwelche haltlosen Spekulationen zu bieten hat, sich dazu äußern kann.

      Was ich an diesem ellenlangen Thread mit vielen fragwürdigen Aussagen vermisse, ist die Erkenntnis, wie der Bau- und Dokuprozess bei Kupferhausanschlüssen eigentlich heutzutage läuft. Ich habe vor über 10 Jahren mal den Neubau eines CuDA-Hausanschlusses betreut und da hat es einige Wochen gedauert, bis der Telekomanschluss vom alten Gebäude in den Neubau ziehen konnte, weil es eben sehr lange gedauert hat, bis der Hausanschluss nach dem Bau in allen Systemen dokumentiert und damit dem Buchungssystem bekannt war.

       

      Bis der neue Hausanschluss in die Datenbanken der zahlreichen ISP wie 1&1, o2, etc. "eintröpfelt", kann es ja dauern. Bei meinem eigenen VDSL-Ausbau anno 2017 bspw. war der neue Anschluss nach der Freigabe über Telekom und 1&1 gleich bestellbar, o2 hatte noch einen extra Stupser benötigt.

       

      Beim Glasfaserausbau ist die Telekom mit ihrem mittlerweile nicht mehr so neuen Gigabit-Geschäftsprozess endlich wesentlich schneller und eine neue Dose ist sofort im System bekannt und kann "bespielt" werden.

       

      Geht ja aber hier nicht um Glasfaser, sondern um Kupfer.

       

      Daher wäre es ganz schön, wenn jemand, der wirklich kompetent ist und nicht nur irgendwelche haltlosen Spekulationen zu bieten hat, sich dazu äußern kann.

      Was ich an diesem ellenlangen Thread mit vielen fragwürdigen Aussagen vermisse, ist die Erkenntnis, wie der Bau- und Dokuprozess bei Kupferhausanschlüssen eigentlich heutzutage läuft. Ich habe vor über 10 Jahren mal den Neubau eines CuDA-Hausanschlusses betreut und da hat es einige Wochen gedauert, bis der Telekomanschluss vom alten Gebäude in den Neubau ziehen konnte, weil es eben sehr lange gedauert hat, bis der Hausanschluss nach dem Bau in allen Systemen dokumentiert und damit dem Buchungssystem bekannt war.

       

      Bis der neue Hausanschluss in die Datenbanken der zahlreichen ISP wie 1&1, o2, etc. "eintröpfelt", kann es ja dauern. Bei meinem eigenen VDSL-Ausbau anno 2017 bspw. war der neue Anschluss nach der Freigabe über Telekom und 1&1 gleich bestellbar, o2 hatte noch einen extra Stupser benötigt.

       

      Beim Glasfaserausbau ist die Telekom mit ihrem mittlerweile nicht mehr so neuen Gigabit-Geschäftsprozess endlich wesentlich schneller und eine neue Dose ist sofort im System bekannt und kann "bespielt" werden.

       

      Geht ja aber hier nicht um Glasfaser, sondern um Kupfer.

       

      Daher wäre es ganz schön, wenn jemand, der wirklich kompetent ist und nicht nur irgendwelche haltlosen Spekulationen zu bieten hat, sich dazu äußern kann.


      Neubau Doku dauert nach Fertigstellung 14-30 Tage. Gibt dann ein tolles Schreiben "Hurra es ist geschafft" 

      Wäre der APL noch nicht dokumentiert wäre noch nicht einmal die 16 M/Bit Verfügbarkeit gegeben. 

      So einfach ist APL Bau erklärt

       

      Answer

      from

      7 months ago

      *Paz Vizsla*

      Neubau Doku dauert nach Fertigstellung 14-30 Tage. Gibt dann ein tolles Schreiben "Hurra es ist geschafft"

      Neubau Doku dauert nach Fertigstellung 14-30 Tage. Gibt dann ein tolles Schreiben "Hurra es ist geschafft"
      *Paz Vizsla*
      Neubau Doku dauert nach Fertigstellung 14-30 Tage. Gibt dann ein tolles Schreiben "Hurra es ist geschafft"

      Danke! 🤩

      Answer

      from

      6 months ago

       

      Was ist die Abkürzung  BHS ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      BHS = Bauherrenservice

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Hallo @neubauer2024

       

      danke, dass du dir Zeit für unser Telefonat genommen hast. 

       

      So wie es aussieht, passt die Onlineprüfung nicht mit den tatsächlichen Möglichkeiten zusammen, das werde ich nun korrigieren lassen und melde mich dann wieder hier.

       

      Bis bald,

      Sarah 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from