VDSL nur an meiner Hausnummer nicht

6 years ago

Hallo

 

Ich habe momentan einen IP-Anschluss mit DSL 3Mbit im download und 2Mbit im upload.

Seit nun über einem Jahr ist in meiner Strasse VDSL-Vectoring ausgebaut. Laut der Breitbandkarte der Telekom liegt meine Hausnummer voll im ausgebauten Gebiet und es wäre VDSL100 (kein Hybrid!) verfügbar. Die Verfügbarkeitsprüfung ergibt auch für alle Nachbargrundstücke, und fast die gesamten restlichen Grundstücke in der Strasse, eine Verfügbarkeit von VDSL100 bzw. mindestens VDSL25. An meiner Hausnummer ist laut Verfügbarkeitsprüfung allerdings angeblich nur DSL mit maximal 2Mbit (down- und upload) verfügbar.

Ich habe schon mehrfach mit dem Kundenservice der Telekom (auch mit verschiedenen Abteilungen und verschiedenen Gesprächspartnern pro Telefonat) gesprochen und niemand konnte mir wirklich sagen wo das Problem liegt bzw. noch viel wichtiger, konnte mir eine Lösung anbieten. Eine Antwort war, dass das Kabel zu lang ist und keine höhere Geschwindigkeit zulässt. Der Strassenverteilerkasten steht allerdings nur ungefähr 200 Meter von meinem Grundstück entfernt. Direkt daneben steht der Outdoor-DSLAM der für das Vectoring zuständig ist. Wie kann da das Kabel zu lang sein, da ja alle anderen Grundstücke ohne Probleme VDSL geschaltet bekommen können?

Meine Vermutung ist, dass es eventuell damit zusammen hängt, das an meiner Adresse zeitweise 3 Anschlüsse geschaltet waren. Dies ist aber schon lange nicht mehr der Fall. Momentan ist nur ein Anschluss geschaltet. Möglicherweise wurden damals die Leitungen so umgeklemmt das sich das jetzt negativ auswirkt.

 

Gibt es einen technischen Service der sich mit solchen Problemen vor Ort befasst? Es muss doch eine Möglichkeit geben dieses Problem zu beheben. Falls es an der Verkabelung wegen den damaligen 3 Anschlüssen liegt, bin ich bereit die Kosten für etwaige Arbeiten, die ausser der Reihe stattfinden müssen, zu übernehmen.

 

Ich hoffe mir kann endlich jemand weiterhelfen. Ich wäre ehrlich gesagt schon froh wenn ich wenigstens DSL16000 bekommen könnte, aber nicht mal das ist ja möglich...

229

7

  • 6 years ago

    @Marcel_M  Wenn es bei den Nachbarn geht (gib mal einen Neuanschluss unter einer andern HS NR ein) mach mal das:

    Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    0

  • 6 years ago

    Hallo @Marcel_M und herzlich willkommen in der Community,

    tatsächlich kann man für VDSL zu nah oder zu weit entfernt vom Verteilerkasten wohnen, sodass die hohe Geschwindigkeit nicht gebucht werden kann.

    Ich stelle gerne eine direkte Anfrage bei der zuständigen Abteilung. Ich kann auch fragen, ob man eine Verbindung mit entsprechender Nacharbeit herstellen kann. Dafür benötige ich deine Kundendaten. Diese kannst du in deinem Benutzerprofil hier im Forum eintragen. Melde dich bitte kurz, wenn du das erledigt hast. Dann werde ich sofort aktiv.

    Viele Grüße,
    Kai Daniel D.

    4

    Answer

    from

    6 years ago

    @Andreas__  hab i a scho ghabt Zwinkernd Alle Nachbarn am Outdoor nur das eine Haus 2,5 Km hatte A0.

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich habe meine Kundennummer im Profil nun hinterlegt.

    Gut, ich verstehe das eine Leitung zu lang sein und das die Geschwindigkeit durch die Dämpfung dann abfällt. Aber wie geschrieben, die Nachbarn in der Strasse können fast alle VDSL100 bekommen oder wenn nicht dann zumindest VDSL50 oder VDSL25, auch die direkten Nachbarn. Ausserdem soll das Vectoring doch gerade die Probleme mit den zu langen Leitungen beheben! Glasfaser bis zum Strassenverteiler und von dort in die Haushalte mit Kupfer weiter.
    Die Entfernung zum Verteiler ist bei mir maximal 200 Meter, wahrscheinlicher ist weniger.

    Answer

    from

    6 years ago

    Vectoring behebt kein Problem mit langen Leitungen. Es erhöht die Geschwindigkeit bei kurzen Leitungen. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @Marcel_M,

    ich kann dein Unverständnis nachvollziehen.
    Ich habe eine Anfrage an die Fachabteilung erstellt und bitte dich um etwas Geduld, bis die Kollegen sich zurückgemeldet haben.

    Viele Grüße,
    Kai Daniel D.

    0

Unlogged in user

Ask

from