Solved

VDSL Probleme / Frage

4 years ago

Hallo,

 

Ich habe in den letzten Tagen bereits mehrfach mit diversen Providern Rücksprache gehalten.

 

Grund hierfür war:

1. Privater Anschluss (Telekom) hat eine Drosselung bekommen bzw. Der ganze Ort wegen einem Unfall bei Bauarbeiten. Hiervon sind ebenfalls Kabel Kunden von anderen Providern betroffen. Wer kann mir verraten wie und ob das ganze immer noch der Fall ist? Drosselung auf 83k~85k dies wurde mir von 2/8 Telekom Mitarbeitern bestätigt. Hierzu ebenfalls mal Screens. Wie kann es sein, dass der Upload so gut ist während der Download ehr bescheiden ist? Liegt dass evtl. An einer veralteten, nicht abgeschirmten Verkabelung zwischen APL und 1. TAE ? Wo wir früher eine 50k Leitung hatten und ein Techniker wegen einer Störung kam, das Kabel zwischen 1. TAE und FB -7490 getauscht hat waren wir plötzlich von 46k auf knapp 68k hoch gegangen - was auch nutzbar war... jetzt komme ich höchstens auf 80k bei Kapazität von 83k~85k... vor den Bauarbeiten wegen der Öffnung der gesamten Straße waren es vor der Evakuierung 97,5k... (Gasleck)

 

2. Geschäftsanschluss (Telekom)

Hierbei sind lt. Messungen auf dieser Leitung nur 53k verfügbar obwohl wir im privaten die 100k haben. Lt. Techniker ist es die gleiche Linecard, der gleiche MSAN etc. Die Router sind am gleichen APL und hängen nebeneinander an der Wand.

 

3. Anschluss Großeltern (Vodafone)

Unwetter bedingt bzgl. Total Ausfall für meine Großeltern dort angerufen... am Ende dann ein Angebot bekommen für schnelleres Internet via DSL wenn man wechseln würde (lt. Dem Herrn wechsel in das 30/35b Profil... ist das überhaupt möglich?!

 

Hier die Infos zum 1. Privaten Anschluss.

Broadcom: Version 12.0.26

ITU G.993.5

VDSL2 (100/40)

 

Ist es ein Fehler in der Verkabelung dass ich im allgemeinen nie Werte über 80 als Sync habe, wobei der Upload relativ hoch ist... das war früher ebenfalls der Fall.

50/10 Leitung = 46/13 angekommen...

Techniker wegen Störung da gewesen, Kabel getauscht und nach 3-4 Tagen Werte von 68/13 gehabt... dann in VDSL100 Tarif Gedöns gewechselt... Upload-Perfekt...

Download-lässt zu wünschen übrig... ist aber ähnlich wie früher wo es dann mit dem tausch des Kabels behoben wurde... ist es jetzt das Kabel von APL -> 1. TAE ?

 

Der Geschäftsanschluss hat noch nicht mal die Hälfte an Kapazität... da kann doch irgendwas nicht stimmen...

Alles 17a Profil im B43 bei beiden. (Siehe Anhang)

 

Screenshot_20210716-200241_Samsung Internet.jpg

Screenshot_20210716-200325_Samsung Internet.jpg

Screenshot_20210716-200340_Samsung Internet.jpg

1588

29

    • 4 years ago

      Du schreibst es leider nicht... sind diese drei Anschlüsse alle an derselben Adresse?

       

      Und bei der Info im Reiter "DSL" hast Du leider die Info ganz oben abgeschnitten.

       

      VERMUTLICH wurde die Geschwindigkeit am Anschluss Nr. 1 durch ASSIA DLM vorübergehend runtergesetzt und wird dann sukzessive die nächsten Tage/Wochen wieder hochgehen.

      24

      Answer

      from

      4 years ago

      Morgen komm erneut ein Techniker ....

      Der Grund sollte erkennbar sein...

      17a = 100/40

      35b = 175/40

       

      Der Herr von dem Gespräch vor wenigen Minuten sagte mir, dass CAT7 zwischen APL und 1. TAE -> auch wenn es nur 0,60m sind, schlicht und ergreifend ungeeignet ist. Da frage ich mich wirklich, wieso mit der Techniker das ganze anschließt, im Internet steht, dass CAT7 / CAT8 z.Zt. das beste wäre etc. Ebenfalls meinte er, dass es daran nicht liegen würde, dass ca. 120k fehlen was laut ASSIA möglich wäre...

       

      Bei beiden Screenshots ist eine "FritzBox 7590 AX" im Einsatz.

      ADSL, ADSL2+, VDSL, VDSL2, VDSL2+, Supervectoring 35b -> BIS 300 Mbit/s.

      Das Gerät hat ebenfalls das neue WiFi6, daran wird es nicht liegen.

      Vermutlich wird etwas mit der Verkabelung am APL seitens der Telekom nicht stimmen.

       

      Das ganze aber nur man vorab als Info.

      Wie bereits Besprochen ( @Andrea B. )werde ich euch (Community) auf dem laufenden halten und die letztendliche Ursache mitteilen, falls mal jemand ähnliches "Problem" haben sollte.

       

       

      17a

      Screenshot_20210723-100454_Samsung Internet.jpg

       

      35b

      Screenshot_20210723-101453_Samsung Internet.jpg

      Answer

      from

      4 years ago

      Nachtrag des Spektrums.

      Sieht m.E. etwas leer aus zum Ende hin...

      Was hat das für einen Grund?

      Würde diesbezüglich mal darauf tippen, dass dort irgendwo eine Störung ist aber wo genau ?

       

      Screenshot_20210723-121907_Samsung Internet.jpg

      Answer

      from

      4 years ago

      Techniker war da, durchgemessen etc.

      Wird an die "nächst höhere" Abteilung weitergeleitet. 

       

      Neue Werte nach TT Besuch:

      Screenshot_20210724-082102_Samsung Internet.jpg

      Screenshot_20210724-082259_Samsung Internet.jpg

      Screenshot_20210724-082309_Samsung Internet.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Das ist eben das Problem. 

      Durch die Doppelte Aufschaltung am APL (Grün) des Geschäftlichen Anschlusses gibt es Störungen.

       

      Im Privaten wird eine FB -7490 genutzt, welche auf ROT geschaltet ist. Stecke ich nun einen Router im Wohnzimmer bzw. Büro ein, an einer in der Wand verputzen TAE bekommt diese kein DSL Signal. Ebenfalls verursacht dies die Aktivierung von ASSIA auf der Privaten Leitung, obwohl von dieser aus garnichts angeschlossen ist außer die 1. TAE auf ROT... die Doppelte Belegung ist auf GRÜN und ist lt. der Dame aus dem letzten Telefonat die Ursache...

       

      Und ebenfalls ihre Aussage war, dass der Mieter des Geschäftlichen Anschlusses die telekom beauftragen müsste. Also ist es ok, dass ich auf meiner privaten Leitung Störungen habe und nichts daran machen kann weil der Auslöser aus welchen Gründen auch immer mit dem Geschäftsanschluss zusammenhängend ist...

       

      Die Dame meinte abschließend, dass ich die Firma kontaktieren solle, dass die alles notwendige veranlasst. Man würde mir im Zuge des Breitbandausbau Modelles das Kabel am privaten Anschluss sodann kostenfrei tauschen, da ich seit 2002 telekom Kunde bin und ebenfalls gerne die 175/50 bzw. 250/50 geschaltet bekommen möchte....

       

      Also abwarten...

      Danke für die zahlreichen Antworten und Bemühungen...

      0

    • 4 years ago

      Hallo @AirForce,

      ganz lieben Dank für das nette Gespräch eben. Fröhlich
      Leider sind mir bei dem Geschäftsanschluss die Hände gebunden, weshalb ich auch noch nicht aktiv werden konnte. Aber der Ansprechpartner dafür weiß ja bereits Bescheid, dass hier die Technik von uns ran muss. Ich hoffe, dass daher nun schnellstmöglich ein Termin beauftragt werden kann, damit sowohl der geschäftliche, wie auch der private Anschluss vernünftig laufen.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    • 4 years ago

      Hi @AirForce,

      der Außendienst ist weiterhin dran.
      Es wurde nun ein*e Teamexpert*in dazugeholt.
      Du wirst dazu auch nochmal telefonisch kontaktiert.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Info 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      501

      0

      2

      Solved

      in  

      14103

      1

      9

      Solved

      in  

      646

      0

      6

      Solved

      54629

      0

      4