VDSL Vectoring tägliche DSL Abbrüche mehrmals hintereinander - nach vier Jahren geht es wieder los

vor 2 Jahren

Hallo,

leider muss ich mich nach 4 Jahren eines problemlos funkionierenden DSL Anschlusses wieder melden.

Damals wurde auf Vectoring ausgebaut und ich hatte tägliche DSL Verbindungsabbrüche zur fast gleichen Zeit.

Auch wurde nicht immer zuerst mit Vectoring Geschwindigkeit synchronisiert sondern erst mit ca. max 25 Mbit und dann nochmal reconnect mit max möglicher Geschwindigkeit. Zur gleichen Zeit der Verbindungsabbrüche traten gehäuft Fehler in der Linecard oder im Vectoringmodul auf.

 

Wenn ich einen archivierten Beitrag lesen könnte würde ich den hier verlinken

 

Das einzige was damals half und vier Jahre gehalten hat (DSL Verbindung war für mindestens ein halbes Jahr stabil).

Erst tausch der Linecard ohne Erfolg und danach kompletter Baugruppentausch - danach hat es funktioniert.

 

Momenten treten diese DSL Abbrüche seit November 2022 gehäuft wieder auf. Aktuell bin ich mit 23,7 MBit im Download und 13,9 Mbit im Upload verbunden. Auch die Leitungslänge schwankt um ca. 50 Meter.

 

So macht MagentaTV keinen Spaß.

 

Können Sie meinen Anschluss bitte mal überprüfen?

DSL Synchronisation 01.05.2023.png

2776

78

    • vor 2 Jahren


      @Phobos2  schrieb:

      Hallo,

      leider muss ich mich nach 4 Jahren eines problemlos funkionierenden DSL Anschlusses wieder melden.

      Damals wurde auf Vectoring ausgebaut und ich hatte tägliche DSL Verbindungsabbrüche zur fast gleichen Zeit.

      Auch wurde nicht immer zuerst mit Vectoring Geschwindigkeit synchronisiert sondern erst mit ca. max 25 Mbit und dann nochmal reconnect mit max möglicher Geschwindigkeit. Zur gleichen Zeit der Verbindungsabbrüche traten gehäuft Fehler in der Linecard oder im Vectoringmodul auf.

       

      Wenn ich einen archivierten Beitrag lesen könnte würde ich den hier verlinken

       

      Das einzige was damals half und vier Jahre gehalten hat (DSL Verbindung war für mindestens ein halbes Jahr stabil).

      Erst tausch der Linecard ohne Erfolg und danach kompletter Baugruppentausch - danach hat es funktioniert.

       

      Momenten treten diese DSL Abbrüche seit November 2022 gehäuft wieder auf. Aktuell bin ich mit 23,7 MBit im Download und 13,9 Mbit im Upload verbunden. Auch die Leitungslänge schwankt um ca. 50 Meter.

       

      So macht MagentaTV keinen Spaß.

       

      Können Sie meinen Anschluss bitte mal überprüfen?


      Hier kannst Du Deine Leitung prüfen und eine Störungsmeldung absetzen.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?execution268328=e1s1

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Phobos2,

       

      ärgerlich, dass es nach vier Jahren zu Abbrüchen kommt.

      Natürlich können wir eine Störung aufnehmen und deinen Anschluss im Detail prüfen. Heute möchte ich nicht unangekündigt anrufen. Teile uns daher mit, wann wir dich am besten erreichen können. 

       

      Viele Grüße Türkan Ü. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      am besten diese Woche vormittags zwischen 8 und 12 Uhr

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Phobos2 ich könnte mal schauen, aber wenn @Türkan Ü. schon dran ist 👍

       

      edit

      @Phobos2 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Phobos2Hilfreich ist auch immer ein Screenshot des Spektrums mit eingeblendeten Minimum und Maximum Werten.

      41

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Wenn das eigenwirtschaftlich ist, Ist es deren Entscheidung, wie sie es handhaben. Mittelprächtiger Anbieter, würde ich sagen. Über das Netz selber weiß ich nichts, habe auch nichts über die Netzstruktur gefunden. LK Uelzen hat ein eigenes Netz und läßt es durch Lünecom betreiben. Darüber kann man sich auch streiten. Läuft aber als AON wohl relativ problemfrei.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hatte jetzt wieder seit halb eins zwei Abbrüche fast genau alle vier Stunden

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend zusammen,

       

      ich kann verstehen, dass man bei einem Thema auch mal schnell abschweifen kann, allerdings hat die aktuelle Off-Topic-Kommunikation rein gar nichts mit dem eigentlichen Thema „VDSL Vectoring tägliche DSL Abbrüche mehrmals hintereinander - nach vier Jahren geht es wieder los“ zu tun. Daher bitte ich darum, schon wegen der Übersichtlichkeit in diesem Thread, diese zu unterlassen. Man könnte stattdessen die wertvolle Zeit für andere wichtige Dinge im Leben verwenden.

       

      Wie ich sehe, hat meine Kolleg*in @Türkan Ü.  auch bereits versucht @Phobos2  zu erreichen und wird, wie gewünscht diese Woche zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr noch einmal Kontakt aufnehmen, um das Anliegen gemeinsam zu klären.

       

      Viele Grüße und allen noch einen schönen Abend

      Tanja R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Phobos2 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen.

       

      - Welche Fritzbox wird verwendet?

      - Traten die Abbrüche nach Installation einer neuen Firmware-Version auf?

      -  Welche Firmwareversion ist aktuell installiert?

      -  Stehen die Einträge aus dem Logbuch der nicht genannten Fritzbox zum Zeitpunkt der  ersten Abbrüche noch

          zur Verfügung?

       

         ("System-Ereignisse-Internetverbindung")

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Phobos2 

       

      Wurde die FB 7530    m e h r  f a c h   nacheinander vom Stromnetz getrennt?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Phobos2

      Logbuch seit gestern ist noch vorhanden hatte mal die Fritzbox ausgesteckt.

      Logbuch seit gestern ist noch vorhanden hatte mal die Fritzbox ausgesteckt.
      Phobos2
      Logbuch seit gestern ist noch vorhanden hatte mal die Fritzbox ausgesteckt.

      Interessant.

      Heute um 08:41 Uhr hattest du noch einen Vollsync, dann ist die DSL-Verbindung um 09:01 Uhr abgebrochen und wurde um 09:03 Uhr rapide gedrosselt.

      Innerhalb dieser 22 Minuten muß eine Störung vorgefallen sein.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Leprechaun2 

       

      Nein die Fritzbox wurde nur gestern Abend vom Stromnetz getrennt da nach der neu synchronisation das Entertain ruckelte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Phobos2,

       

      ich konnte dich aktuell telefonisch nicht erreichen. Wann passt es besser?

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      20

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Heute heute morgen nochmal ein Abbruch

      am 10.05.2023 um 7:58 Uhr.

       

      Um kurz vor 11 Uhr war der Techniker da. Hat das Adernpaar getauscht und vermutlich auch den Port.

       

      Jetzt werden wir das ganze weiter beobachten und schauen wie sich der Anschluss weiter verhält.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Phobos2,

       

      gerne kannst du uns hier auf dem Laufenden halten und kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo, 

      ich berichte mal wie der Anschluss seit dem Technikerbesuch läuft. Es erfolgte am 

      13.05.23 um 3:10 Uhr und am

      14.05.23 um 3:27 Uhr eine Trennung. Die Geschwindigkeit änderte sich geringfügig im Download und im Upload aber seit dem läuft der Anschluss bis jetzt sauber. Mal abwarten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo liebes Telekom hilft Team,

       

      ich muss mich leider nach fast genau einem Jahr wieder melden, nachdem der Anschluss eigentlich ganz gut gelaufen ist.

       

      An der Konfiguration wurde wie bisher nichts geändert. Keine anderen Kabel, kein anderer Leitungsweg. Keine andere FritzBox.

       

      Es ist immer noch die 7530 mit aktueller Firmware. Updates gab es in letzter Zeit auch keine.

       

      In letzter Zeit traten wieder gehäuft Verbindungsabbrüche auf. Am 19.04.2024 am Abend war es dann ganz extrem. Über zwei Stunden lang brach die Synchronisation alle paar Minuten ab.  Synchronisiert wurde dann teilweise mit ca. 25 Mbit im Download und ca. 18 Mbit im Upload. Das ganze hat sich wieder etwas gefangen und wieder normal Synchronisiert. Bis auf heute früh am 22.04.2024 wieder nur extrem reduzierte Geschwindigkeit.

       

      Das Spektrum schaut aber mal sowas von grottenhaft schlecht aus.

       

      Ich lasse mal ein Logfile und das Spektrum und DSL Info da.

      FRITZ!Box 7530 DSL Info 22.04.2024.pdf

      DSL Spektrum 22.04.2024.png

      FRITZ!Box 7530 Logbuch 22.04.2024.pdf

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Phobos2

      Das Spektrum schaut aber mal sowas von grottenhaft schlecht aus.

      Das Spektrum schaut aber mal sowas von grottenhaft schlecht aus.
      Phobos2
      Das Spektrum schaut aber mal sowas von grottenhaft schlecht aus.

      Stimmt.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Phobos2

       

      Vielen Dank für die erneute Nachricht in diesem Thread 🙏🏽

      Natürlich sehr schade, dass es erneut zu Abbrüchen gekommen ist 😕 Die Werte sehen tatsächlich alles andere als gut aus 🙏🏽 Hast du bereits eine Störung gemeldet oder brauchst du noch Unterstützung? 

       

      Zur späten Stunde wollte ich jetzt nicht unangekündigt stören. Verrate mir dann gerne, wann dir ein Rückruf passt 🙂 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Phobos2  Da kannst gleich eine Störung melden bei der krassen Beeinflussung 

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      0

    • vor einem Jahr

      @Timur K. 

       

      Hallo,

       

      ich habe am Montag eine Diagnose gestartet und den Anschluss neu starten lassen. Den Router auch mal neu gestartet. 

       

      Im Moment läuft der Anschluss mit etwas reduzierter Geschwindigkeit seit 24h ohne Probleme.

       

      Ich melde mich wieder wenn es wieder losgeht mit den Abbrüchen.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Phobos2

       

      Super, vielen Dank für das schnelle Feedback 🙂

      Dann verbleiben wir so und wünsche dir einen schönen Abend. 

       

      Viele Grüße

      Timur K. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen