Gelöst
VDSL Verbindungsabbrüche
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
habe bei meinem VDSL 250 Anschluss seit etwa einer Woche wiederkehrend Verbindungsabbrüche.
Fehler sind zB. PPPoE-Fehler oder DSL antwortet nicht. Diese treten oft auch schnell hintereinander auf.
Router ist eine FritzBox 7590 mit FritzOS 7.57.
Hierbei macht es auch keinen Unterschied. wie die Einstellungen unter "Störsicherheit" gesetzt sind. Die Abbrüche treten auch auf, wenn alles bei max. Stabilität steht.
Bin leider nicht bewandert genug, um die Informationen der DSL Infos etc. auszuwerten und hoffe, dass jemand im Forum so nett wäre und einen Blick drauf wirft.
Die Monate vorher lief es einwandfrei und es hat sich technisch hier in der Wohnung auch nichts verändert.
Powerline ist nicht in Verwendung.
323
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
323
0
2
vor 6 Jahren
320
0
1
vor 4 Jahren
1063
0
2
275
0
2
vor einem Jahr
@lachsnase und das alles hast Du auch schon der 0800 330 1000 erzählt?
0
vor einem Jahr
Das Spektrum bitte mal mit eingeblendetem Minimum + Maximum.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
@wolliballa bisher noch nicht
spektrum.png
Antwort
von
vor einem Jahr
Da sieht man noch nicht viel, (Router hat ja erst neu syncronisiert),
poste mal ein Spektrum nach 6, 12, 24h (wenn da keine Neusyncronisation war)
Antwort
von
vor einem Jahr
@lachsnase Sollte aber das erste sein, was man macht. Im Gegensatz zu uns kann die Hotline nämlich im System nachsehen. Und ist besser als eine Online Prüfung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
die leitungswerte sehen ja erstmal gut aus, wenn sich auch historisch nichts ändert und es gleich bleibt, würde ich fast schon wieder mal behaupten, dass das interne dsl modem der fritzbox ein problem hat wenn aus nicht nachvollziehbaren gründen resyncs stattfinden. (sofern nicht nachts durch ASSIA DLM 2-5 uhr früh)
wie von mir schon oft hier geschildert, ist das interne modem der fritzbox 7590 nicht gut. der chipsatz des internen dsl modems taugt nichts.das riecht fast wieder mal danach. deine leitungsqualität ist jedenfalls gut wenn alles auch tatsächlich konstant bleibt.
besser geeignet ist das interne dsl modem der fritzbox 7530AX.
0
vor einem Jahr
@lachsnase Und wie war's bei der Hotline?
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @lachsnase,
danke, für das spontane Gespräch.
Am Mittwoch, 15. Mai 2024 schaut sich zwischen 8 und 12 Uhr vor Ort jemand an, was da an der Leitung im Argen ist.
Halte uns nach dem Termin gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Sarah
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Sarah S. , danke auch dir für die Koordination.
Gibts eine Möglichkeit, das Zeitfenster etwas näher einzugrenzen? Für den Zutritt zum Hausanschluss muss der Vermieter aufschließen und der ist nicht ständig vor Ort.
Dieser hatte mir allerdings auch eben von einem ähnlichen Problem in seiner Leitung berichtet. Hier lag es wohl am Kabel von der Verteilung ins Haus. Vielleicht hilft das bereits, das Problem einzugrenzen?
Viele Grüße
Antwort
von
vor einem Jahr
Gibts eine Möglichkeit, das Zeitfenster etwas näher einzugrenzen? Für den Zutritt zum Hausanschluss muss der Vermieter aufschließen und der ist nicht ständig vor Ort.
Der Techniker hat einen Termin mit Zeitfenster, den muß er irgendwie in die anderen Termine einpassen
(halt V08-Störungen, Fahrstrecke,... (die Dispo sortiert zwar mit ner KI vor, aber die weiß auch nicht wo Strassenserrungen oder Baustellen sind),
auch ein Eintrag in den Auftrag "bitte 30Min vorher anrufen", bringt nicht viel, wenn der Auftrag unter 45Min hat und der Techniker nur 5Min entfernt ist.
(der Techniker sieht die Information erst, wenn der Auftrag angewiesen ist))
Entweder aufschließen und einen Keil in die Tür legen,
oder Schlüßelübergabe,
oder warten.
(bei manchen Objekten kenne ich die Zugangsprobleme und habe auch die Rufnummer von Hausverwaltung/Hausmeister
und kann das schon lösen bevor ich den Auftrag angewiesen habe)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Der Techniker war soeben da und hat, nach ausgiebiger Fehlersuche, eine nicht benötigte Brücke in der Verkabelung im Haus und die geschaltete Drosselung entfernt. Ich soll nun zwei Wochen lang beobachten, ob noch einmal Auffälligkeiten in der Leitung auftreten.
An dieser Stelle ein großes Lob an den Techniker, ein wirklich sehr freundlicher, geduldiger und kompetenter Mensch! Falls das bei euch möglich ist, dürft ihr dieses Feedback gerne auch intern weiterleiten!
@Sarah S. : Soll ich dieses Thema zunächst auf gelöst stellen, oder erst die zwei Wochen abwarten?
Viele Grüße!
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@lachsnase
Erste Sahne 😊
Das ist sehr schön zu lesen, dass es der Technikertermin vor Ort zu positiv lief 🙂
Wir stellen den Thread erst mal auf "gelöst" und sollte innerhalb von 14 Tagen noch was sein, meldest du dich wieder hier und wir nehmen die Markierung raus 🙌🏽
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von