VDSL von der Telekom über ein Fremdesnetz

vor 14 Jahren

Hallo Telekom.

Ich wende mich an das Forum, da weder die Hotline noch der T-Punkt mir ansatzweise die Frage beantworten konnte oder wollte :)

Ausgangssituation:
Ich wohne im Landkreis Odenwald, dort gibt es im gesammten Landkreis nur zwei Ortschaften in denen 16+ verfügbar ist. VDSL garnicht.
(siehe http://ebs03.telekom.de/t-lpg/geraete/verfuegbarkeit-und-ausbaustatus PLZ 64711 )

Dort wird nun vom Landkreis selbst ein Glasfasernetz aufgebaut und an die Telekom KV angeschlossen. Als Carrier ist die Heag Medianet ( Backbone http://www.heagmedianet.de/ )
ausgewählt worden (warum auch immer)
Diese bietet ihr Netz auch zur Vermietung an weiter Provider an.
Arcor, Colt, Tiscali, Versatel und BT sind wohl schon mit im Boot.
Was ist mit der Telekom?

In den nächsten 9 Monaten werden im Odenwald 44.000(!!!) Haushalte VDSL fähig sein.
Bisher ist in den meisten gegenden nur DSL 392kbit/s-3000kbits verfügbar.

Wie Sie sicher Wissen werden DSL Verträge meist zu 24 Monaten abgeschlossen,
also wenn Sie etwas von dem Kuche abhaben möchten, sollten die Telekom nicht tröteln, sonst ist der Zug abgefahren.

Zudem gibt es im Odenwald kaum KabelTV, dh. Entertain hätte hier gute changsen.

Ich bin schonmal einer der 44.000 Haushalte der gern Entertain inkl. VDSL 50 möchte und sicherlich bin ich nicht der einzigste.

Ich bitte Sie nachzuforchen, ob, wie, wann die Telekom über das neue Netz zu erreichen ist, ansonsten werde ich und viele andere wohl IPTV und VDSL von Vodafon nutzen (müssen)

Über eine positive Nachricht würde ich mich sehr freuen!

Gruß aus dem Odenwald Fröhlich

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

56850

142

    • vor 14 Jahren

      Fast vergessen, damit Sie nicht noch googlen müssen.
      Breitbandausbau: http://www.odenwald-breitband.de/
      Carrier: http://heagmedianet.de/carrier/index.html
      Aktuelle Verfügbarkeit: http://ebs03.telekom.de/t-lpg/geraete/verfuegbarkeit-und-ausbaustatus PLZ 64711 für Erbach

      0

    • vor 14 Jahren

      Kann man Beiträge nicht editieren?
      Carrier: http://heagmedianet.de/odenwald-breitband/index.html

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo technixx,
      herzlich willkommen in den Service Foren.

      Ich bitte Sie nachzuforchen, ob, wie, wann die Telekom über das neue Netz zu erreichen ist, ansonsten werde ich und viele andere wohl IPTV und VDSL von Vodafon nutzen

      Ich bitte Sie nachzuforchen, ob, wie, wann die Telekom über das neue Netz zu erreichen ist, ansonsten werde ich und viele andere wohl IPTV und VDSL von Vodafon nutzen
      Ich bitte Sie nachzuforchen, ob, wie, wann die Telekom über das neue Netz zu erreichen ist, ansonsten werde ich und viele andere wohl IPTV und VDSL von Vodafon nutzen


      Wir haben Ihre Anfrage an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.

      0

    • vor 14 Jahren

      Schließe mich der frage an.
      Da ich auch im tiefsten Odenwald wohne und in den genuß von VDSL kommen will.
      Ansonst muß ich wohl oder übel von der TCOM zur Heagmedianet wechseln.

      0

    • vor 14 Jahren

      Wir haben Ihre Anfrage an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.


      Wir haben Ihre Anfrage an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.

      Wir haben Ihre Anfrage an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.



      Danke!
      Wie kann man erfahren, wie die Telekom sich entscheidet?
      Können Sie es hier mitteilen wenn es ein Ergebnis gibt?

      MfG
      Technixx

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo technixx,

      Wie kann man erfahren, wie die Telekom sich entscheidet?
      Können Sie es hier mitteilen wenn es ein Ergebnis gibt?

      Leider konnten uns die Kollegen keine Informationen zu den Planungen geben.

      0

    • vor 14 Jahren

      Leider konnten uns die Kollegen keine Informationen zu den Planungen geben.


      Leider konnten uns die Kollegen keine Informationen zu den Planungen geben.

      Leider konnten uns die Kollegen keine Informationen zu den Planungen geben.



      Ich lasse nicht locker, ich möchte Kunde werden ;)

      Ich kann verstehen wenn es noch keine Plaung gibt. Möglicher weise weis die Telekom auch nichts von diesem Projekt (auch wenn es Deutschlandweit als Muster-, bzw. Vorbildprojekt durch die Presse ging.

      Kann ich bei meinen bisherigen Telekommunika- tionsanbieter auch diesen Breitbandanschluss beauftragen? Oder muss ich dafür zur HEAG MediaNet GmbH wechseln? Die HEAG MediaNet ist offen für Kooperationen mit anderen Netzbetreibern und erstellt jedem Interessenten gerne ein Angebot für die Kopplung der TK-Netze. Das Leitungsnetz wird anderen TK-Anbietern in vollem Umfang und diskriminierungsfrei zur Verfügung gestellt. Hierüber hat er dann den Zugriff auf die Teilnehmeranschlussleitung und kann diese bei der MediaNet anmieten. Das gilt auch für das Breitbandnetz im Odenwaldkreis. Sprechen Sie dazu bitte mit Ihrem jetzigen Telekommunikationsanbieter!


      Kann ich bei meinen bisherigen Telekommunika-
      tionsanbieter auch diesen Breitbandanschluss beauftragen? Oder muss ich dafür zur HEAG MediaNet GmbH wechseln?

      Die HEAG MediaNet ist offen für Kooperationen mit anderen Netzbetreibern und erstellt jedem Interessenten gerne ein Angebot für die Kopplung der TK-Netze. Das Leitungsnetz wird anderen TK-Anbietern in vollem Umfang und diskriminierungsfrei zur Verfügung gestellt. Hierüber hat er dann den Zugriff auf die Teilnehmeranschlussleitung und kann diese bei der MediaNet anmieten. Das gilt auch für das Breitbandnetz im Odenwaldkreis.
      Sprechen Sie dazu bitte mit Ihrem jetzigen Telekommunikationsanbieter!

      Kann ich bei meinen bisherigen Telekommunika-
      tionsanbieter auch diesen Breitbandanschluss beauftragen? Oder muss ich dafür zur HEAG MediaNet GmbH wechseln?

      Die HEAG MediaNet ist offen für Kooperationen mit anderen Netzbetreibern und erstellt jedem Interessenten gerne ein Angebot für die Kopplung der TK-Netze. Das Leitungsnetz wird anderen TK-Anbietern in vollem Umfang und diskriminierungsfrei zur Verfügung gestellt. Hierüber hat er dann den Zugriff auf die Teilnehmeranschlussleitung und kann diese bei der MediaNet anmieten. Das gilt auch für das Breitbandnetz im Odenwaldkreis.
      Sprechen Sie dazu bitte mit Ihrem jetzigen Telekommunikationsanbieter!



      Ich möchte nun nicht Nachfragen ob es geht, sondern darauf hinweisen das ich/wir Telekom Internet haben möchten und die Telekom sich gedanken machen soll ob sie ihr "TK-Netz Koppeln" wird, oder wie auch immer das heist.

      Ich bitte Sie die geeigneten Stellen darauf hinzuweisen, die für die Kopplung von neuen Netzen zuständig ist.
      Ich habe beedenken das nach meiner erste Frage im ersten Beitrag sich keiner mehr mit diesem Thema befasst...

      MfG
      Technixx

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Technixx,

      Ich habe beedenken das nach meiner erste Frage im ersten Beitrag sich keiner mehr mit diesem Thema befasst...


      Ich habe beedenken das nach meiner erste Frage im ersten Beitrag sich keiner mehr mit diesem Thema befasst...

      Ich habe beedenken das nach meiner erste Frage im ersten Beitrag sich keiner mehr mit diesem Thema befasst...


      Die Sorge können wir Ihnen nehmen, die Kollegen sind an dem Thema dran. Wir können nur keine Aussage dazu machen ;-)

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Telekom-Team,

      der letzte Beitrag ist schon fast 3 Monate her. Gibt es etwas Neues? Auch ich wohne im Odenwaldkreis und würde gerne bei der Telekom bleiben, aber wenn sich nichts rührt, dann werde ich wohl kündigen müssen, da wir im Moment nur dsl-light haben.

      Gruß

      axle8

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo axle8,

      der letzte Beitrag ist schon fast 3 Monate her. Gibt es etwas Neues?

      der letzte Beitrag ist schon fast 3 Monate her. Gibt es etwas Neues?
      der letzte Beitrag ist schon fast 3 Monate her. Gibt es etwas Neues?


      Leider haben uns dazu noch keine Neuigkeiten erreicht.

      0

    • vor 14 Jahren

      Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt.

      Da ich Normalerweise keine Lust zu Kündigen habe ,
      bleibt mir aber dann nix anderes übrig (DSL 1000 - VDSL 50000!!!!)

      MfG

      Harry11

      0

    • vor 14 Jahren

      Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt.


      Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt.

      Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt.


      Ich möchte mich anschließen.
      Und da dieses Thema schon rund 1500 Aufrufe hat sind sicher noch mehr daran interessiert...

      MfG
      Technixx

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Harry11,

      Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt.

      Nein, da tut sich nichts.

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Harry11, Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt. Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt. Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt. Nein, da tut sich nichts.


      Hallo Harry11,

      Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt.

      Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt.
      Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt.


      Nein, da tut sich nichts.


      Hallo Harry11,

      Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt.

      Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt.
      Da wieder 4 Wochen vorüber gegangen sind , wollte ich ebenfalls nachfragen ob es Neuigkeiten zu diesem Bezug gibt.


      Nein, da tut sich nichts.


      Fremdnetzvereinbarungen sind sehr individuell und daher langwiedrig. Selbst im Geschäftskundensektor ist dies sehr schwer zu realiseren, für den Consumermarkt würde ich mir da (vorerst) wenig Hoffnung machen.

      0

    • vor 14 Jahren

      Habe mit einem Mitarbeiter von tcom geredet.Hoffnung hat er mir keine gemacht :-(
      Naja hilft dann nur Kündigung !!
      Bin dann aber mal gespannt wenn daraus eine Kündigungswelle wird Fröhlich

      0

    • vor 14 Jahren

      Er wird es sicher nur vermuten, aber nicht wissen?!
      Ich warte auf alle Fälle ab, bis das Netz komplett ausgebaut ist (Anfang 2012), die Telekom braucht ja immer ein bissel Länger... :)
      Sollte bis dahin nix passiert sein, wird es mit Sicherheit ne Kündigungswelle geben.
      Und das nicht nur beim DSL, sondern beim kompletten Telefonanschluss, denn der ist ja beim VDSL mit dabei.

      Also Telekom, gebt Gas! Ich möchte Kunde bleiben/werden! 😄

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo zusammen,

      auch ich wohne im Odenwald, bin seit Jahren Telekom Kunde und bekomme aktuell nur DSL384. Nun gibt es mit der Odenwald Breitband Initiative endlich ein wenig Licht am Horizont. Die Telekom sollte sich meiner Meinung nach nicht auf halbgare Technologien wie LTE auf dem Land verlassen. Diese Technik wird sich früher oder später bei der mobilen Nutzung durchsetzen, für den Gebrauch zu Hause wird sich diese Technik auf Dauer nicht bewähren.

      Während es bisher immer so war, dass die Telekom ihre Leitungen an die Mitbewerber vermietet hat, sollte Deutschlands größter Telekommunikationsprovider nun einmal über seinen Schatten springen und die Leitung bei einem kleinen Mitbewerber anmieten.

      Das Glasfasernetz im Odenwaldkreis soll bis Ende 2011 fertiggestellt sein. Spätestens bis Ende des Jahres sollte sich die Telekom deshalb mit den beteiligten Parteien geeinigt haben. Ansonsten sehe auch ich keinen anderen Weg, als meinen Vertrag zu kündigen und zu einem Mitbewerber zu wechseln. Die Mindestlaufzeit meines Vertrags ist bereits abgelaufen, weshalb ich ohne Probleme jederzeit wechseln könnte.

      Ich möchte deshalb die Verantwortlichen bitten, sich diesem Thema möglichst zeitnah und offen anzunehmen. Der Odenwaldkreis ist zwar kein Ballungsgebiet, dennoch wohnen hier eine Menge Menschen, die schnelles Internet haben möchten - bei der Telekom oder notfalls bei der Konkurrenz.

      Mit freundlichen Grüßen
      Stefan G.

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Stefan135,
      herzlich willkommen in den Serviceforen.

      Ich möchte deshalb die Verantwortlichen bitten, sich diesem Thema möglichst zeitnah und offen anzunehmen. Der Odenwaldkreis ist zwar kein Ballungsgebiet, dennoch wohnen hier eine Menge Menschen, die schnelles Internet haben möchten - bei der Telekom oder notfalls bei der Konkurrenz

      Ich möchte deshalb die Verantwortlichen bitten, sich diesem Thema möglichst zeitnah und offen anzunehmen. Der Odenwaldkreis ist zwar kein Ballungsgebiet, dennoch wohnen hier eine Menge Menschen, die schnelles Internet haben möchten - bei der Telekom oder notfalls bei der Konkurrenz
      Ich möchte deshalb die Verantwortlichen bitten, sich diesem Thema möglichst zeitnah und offen anzunehmen. Der Odenwaldkreis ist zwar kein Ballungsgebiet, dennoch wohnen hier eine Menge Menschen, die schnelles Internet haben möchten - bei der Telekom oder notfalls bei der Konkurrenz


      Nach unseren Informationen ist es der Telekom bereits möglich, bei entsprechenden vertraglichen Regelungen, auf die Leitungen anderer Anbieter zuzugreifen.

      0

    • vor 14 Jahren

      ... Nach unseren Informationen ist es der Telekom bereits möglich, bei entsprechenden vertraglichen Regelungen, auf die Leitungen anderer Anbieter zuzugreifen.


      ...
      Nach unseren Informationen ist es der Telekom bereits möglich, bei entsprechenden vertraglichen Regelungen, auf die Leitungen anderer Anbieter zuzugreifen.


      ...
      Nach unseren Informationen ist es der Telekom bereits möglich, bei entsprechenden vertraglichen Regelungen, auf die Leitungen anderer Anbieter zuzugreifen.




      Mmm, heißt das jetzt, dass die Telekom mit Heag Medianet eine vertragliche Regelung hat (und wir somit in den Genuß von VDSL kommen) oder nicht?

      axle8

      0

    • vor 14 Jahren

      Hab mal an die Heag Medianet geschrieben und folgende Antwort erhalten :


      Sehr geehrter Herr ......

      die Telekom hat Interesse an einer Kooperation signalisiert.

      Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

      Mit freundlichen Grüßen

      Ihr Vertriebsserviceteam

      (...)


      Ein Funken Hoffnung besteht :-)


      Gruß

      Harry
      ---
      (...)Anschrift entfernt. Ihr Telekom Team.

      0

    • vor 14 Jahren

      Das hört sich ja seitens Telekom und Heag ganz gut an.
      Nur passt das nicht mit dem, was heute im Echo drin steht(siehe Link):

      http://www.echo-online.de/region/odenwaldkreis/kreis/Die-Mitbewerber-bleiben-zunaechst-aussen-vor;art1279,2017407


      axle8

      0

    • vor 14 Jahren

      Na Klasse,


      naja , ein halbes Jahr bis das Netz in Betrieb geht.
      Bis dahin können wir noch hoffen das sich was tut.

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo,

      habe diese Forum gefunden, nachdem ich eine Email Anfrage an Brenrego bzgl. Glasfaser im ODW und Kunde bei Telekom geschickt habe.

      Bin auch schon seit Jahrzehnten Kunde bei der Telekom, habe Glück, dass ich in einem Dorf wohnen, wo ich sehr gutes DSL bekomme. Aber natürlich will man ja immer mehr ;-)

      Habe vor einigen Wochen mal bei der Kundenhotline der Telekom angerufen, weil ich wissen wollte wie der Umstieg auf VDSL im Januar vollzogen werden kann. Damals wussten diverse Hotline Mitarbeiter nichts von Glasfaser im ODW. Nachdem ich in einem anderen Forum mal allgemein nachgefragt hatte, bekam ich dort die Info, dass die Telekom in Glasfasernetze ihrer Mitbewerber (Arcor,Netcologne, etc) keine eigenen Angebote machen kann.

      Aber im ODW ist ja eine spezielle Konstellation: Netz wird ja nicht von einem anderen Anbieter aufgebaut, sondern nur betrieben.

      Vor 4 Wochen habe ich dann mal im Telekomshop in Michelstadt nachgefragt, wie die Dinge stehen. Dachte dort (mitten im ODW) wird man noch am ehesten Bescheid wissen, aber dem war nicht so. Eine zufällige Nachfrage im Telekomshop in DA, brachte dann die Info, dass die Telekom wohl weiß, dass ein Glasfasernetz im ODW gebaut wird und man den Kunden ein VDSL Angebot machen will.

      Nachdem ich gestern zufällig wieder in der Gegend des DA-Telekomshop war, fragt ich mal wieder nach, auch weil ja im Odenwald-Echo der Artikel bzgl. "Andere Anbieter bleiben aussen vor" stand.

      DIe Mitarbeiterin dort telefonierte mit einem Techniker, der ihr sagte, die Telekom könnte erst 2013 VDSL Anschlüsse im ODW schalten. Die HeagMediaNet als Betreiber hätte bis dahin das Exklusivrecht.

      Meine Nachfrage bei Brenergo bzgl. der Netzneutralität brachte folgendes: Natürlich kann die Telekom sofort Anschlüsse schalten.

      Also warum diese Verzögerung seitens der Telekom?

      Die TALs (von den KVZ) zum Kunden sind doch von der Telekom, also dürfte es doch keine technisches Problem geben.

      Des weiteren vermutet ich, dass im ODW eine Marktdurchdringung seitens der Telekom nahe an 100% gehen wird. (Vielleicht gibt es ein paar Anschlüsse für DSL von Resalern, aber die eigentlichen Telefonanschlüsse sind von der Telekom).
      Es wäre doch sehr merkwürdig, wenn sich die Telekom diesen Markt wegnehmen lassen würde.

      Ich würde sehr sehr ungern bei der Telekom kündigen, bin mit dem Service bisher sehr zufrieden!

      0

    • vor 14 Jahren

      Die Telekom ist bemüht, mit diesen Anbietern entsprechende Verträge auszuarbeiten, um auch Telekomkunden VDSL bereitstellen zu können.
      Wie aber bereits richtig gesagt wurde, haben die Anbieter erst einmal ein Exklusivrecht, welches sie natürlich auch voll ausnutzen! Sonst hätten sie ja kaum investiert.

      Ob und wann die Telekom über diese Anbieter VDSL anbieten kann, steht bisher nicht fest.
      Es wird aber in jedem Fall darüber verhandelt.

      0

    • vor 14 Jahren

      @shathh:

      Das dachte ich auch erst, aber aufgrund meiner Nachfrage bei Brenergo bzw. OREG wurde mir gesagt, dass dies im Fall vom Glasfasernetz im ODW nicht so wäre. Das Netz ist von Anfang an offen für andere Anbieter. Dies wurde mir von Herrn Strebel in einer Email bestätigt.

      0

    • vor 14 Jahren

      Soweit ich weiß, sind die Buchungssysteme der Telekom noch nicht für den Fall ausgelegt, dass die Telekom Reseller ist.
      Da müsste wohl noch nachgebessert werden.

      Ansonsten kennt man den genauen Stand der Verhandlungen mit den Anbietern natürlich nicht.
      Vielleicht wird auch einfach ein zu hohes Entgelt verlangt..

      0

    • vor 14 Jahren

      Das könnte ich mir auch vorstellen. Ich glaube bisher war die Telekom noch kein Bittsteller.. äh Reseller ;)

      Bzgl. Entgelte, ist es nicht so, dass die BNetzA diese Entgelte festlegt?

      0

    • vor 14 Jahren

      Nachtrag:

      Gestern die Gelegenheit gehabt mit einem Telekommitarbeiter über unser Galsfasernetz zu sprechen, folgende Informationen waren neu für mich:

      Ich ging davon aus, dass die BNetzA die Preise für "fremde" Nutzer eines Netzes festlegt, dies ist aber wohl nur dann der Fall, wenn Mitbewerber bei der Telekom in deren Netz will. Im umgekehrten Fall, kann der Anbieter freie Preise mit der Telekom aushandeln. Ist mir unverständlich, warum nicht "gleiches Recht für alle?" gilt.

      Mein Einwand, die Kabel von den KVz bis zum Kunden gehören ja der Telekom und für diese Nutzung bekommt sie ja auch eine Vergütung von der HeagMediaNet. Warum nicht einfach verrechnen.
      Dazu folgendes: Die BNetzA legt den Preis fest, den die Telekom von HeagMediaNet verlangen darf, im Gegenzug ist die HeagMediaNet frei in ihrer Preisgestaltung des Glasfasernetzes.

      Da wir als Endkunde wohl nie erfahren werden, wie diese Preis aussehen, sind wir wohl darauf angewiesen, was uns die nächsten Wochen/Monaten bringen werden.

      Wie gesagt, würde ich ungern wechseln, da bisher nur gute Erfahrungen mit der Telekom. Außerdem hat man bei einem Wechsel zur HeagMediaNet wieder einen Anbieter mehr in der Kette, wenn etwas nicht funktioniert. Und wenn die Telekom nicht in das Netz kommt, wird sie sich bestimmt auch mal etwas mehr Zeit lassen bei der Störungsbehebung.

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Max123,

      Ich ging davon aus, dass die BNetzA die Preise für "fremde" Nutzer eines Netzes festlegt, dies ist aber wohl nur dann der Fall, wenn Mitbewerber bei der Telekom in deren Netz will. Im umgekehrten Fall, kann der Anbieter freie Preise mit der Telekom aushandeln. Ist mir unverständlich, warum nicht "gleiches Recht für alle?" gilt.


      Ich ging davon aus, dass die BNetzA die Preise für "fremde" Nutzer eines Netzes festlegt, dies ist aber wohl nur dann der Fall, wenn Mitbewerber bei der Telekom in deren Netz will. Im umgekehrten Fall, kann der Anbieter freie Preise mit der Telekom aushandeln. Ist mir unverständlich, warum nicht "gleiches Recht für alle?" gilt.

      Ich ging davon aus, dass die BNetzA die Preise für "fremde" Nutzer eines Netzes festlegt, dies ist aber wohl nur dann der Fall, wenn Mitbewerber bei der Telekom in deren Netz will. Im umgekehrten Fall, kann der Anbieter freie Preise mit der Telekom aushandeln. Ist mir unverständlich, warum nicht "gleiches Recht für alle?" gilt.


      Weil nur die Deutsche Telekom als marktbeherrschendes Unternehmen der Regulierung unterliegt. Für alle anderen Netzbetreiber gilt die freie Marktwirtschaft und die freie Preisgestaltung.

      Die Telekom muss die Preise für eine Teilnehmeranschlussleitung (TAL) oder auch einen DSL-Anschluss von der Bundesnetzagentur genehmigen lassen. Derzeit beträgt die monatliche Gebühr, die die Telekom einen anderen Anbieter für die betriebsfähige Instandhaltung der TAL berechnen darf 10,08 Euro.

      Und wenn die Telekom nicht in das Netz kommt, wird sie sich bestimmt auch mal etwas mehr Zeit lassen bei der Störungsbehebung.


      Und wenn die Telekom nicht in das Netz kommt, wird sie sich bestimmt auch mal etwas mehr Zeit lassen bei der Störungsbehebung.

      Und wenn die Telekom nicht in das Netz kommt, wird sie sich bestimmt auch mal etwas mehr Zeit lassen bei der Störungsbehebung.


      Nein, auch dies ist von Netzagentur geregelt.

      Allerdings sehe ich ein viel größeres Problem, als den möglicherweise nicht konkurrenzfähigen Preis für einen VDSL-Port. Die Telekom ist bisher noch nie als Reseller aufgetreten. Und irgendwie passt das auch nicht so recht in die Politik als Netzbetreiber aufzutreten und dem Slogan "alles aus einer Hand".

      Das weitaus größere Problem, das ich hier sehe, sind die nicht vorhandenen Bereitstellungs- und Entstörprozesse. Doch das größte Hindernis dürften die Datenbanksysteme der Telekom sein. Als Beispiel fällt mir hier VDSL und ISDN-Anlagenanschlüsse ein.

      Beide sind Produkte der Telekom Deutschland und es gibt auch für beide funktionierende Prozesse für die Bereitstellung und die Entstörung. Doch kann kein VDSL auf die Leitung eines Anlagenanschlusses gebucht werden. Der Grund ist, dass die Datenbanken kein VDSL in Verbindung mit einer Rechnungsnummer statt mit einer Rufnummer zulassen. Die Integration dieser Anschlussart in die Systeme soll erst Mitte 2012 abgeschlossen sein. Also nach fast zwei Jahren, nach Einführung von VDSL ohne Entertain.

      Und eine Entstörung ohne dass der Technische Service eine Diagnosemöglichkeit am DSLAM hat...
      also, ich kann's mir nicht vorstellen.

      Hier als Reseller VDSL anzubieten, würde die Telekom vermutlich mehr kosten, als die Region gleich selbst mit eigener Technik zu versorgen.

      Viele Grüße

      0

    • vor 14 Jahren

      Und eine Entstörung ohne dass der Technische Service eine Diagnosemöglichkeit am DSLAM hat...


      Und eine Entstörung ohne dass der Technische Service eine Diagnosemöglichkeit am DSLAM hat...

      Und eine Entstörung ohne dass der Technische Service eine Diagnosemöglichkeit am DSLAM hat...

      mit MSAN ändert sich das ja....

      0