VDSL wird eingeführt starker Leistungsabfall an den alten Ports
5 years ago
Bei uns wurden VDSL Schaltkästen installiert, die nun nach und nach in Betrieb genommen werden. Nun ist es so, das die Kunden, die noch auf den alten Ports in den Schaltkästen am Ortsrand angeschlossen sind einen erheblichen Leistungsabfall verzeichnen. Ein Techniker, der bei mir war um den Leistungsabfall zu beheben, konnte nichts daran ändern und sich auch nicht erklären, wie es dazu kommt. Schließlich, so der sehr nette Techniker, würden wir noch am alten System hängen und es dürfte also keinen Abfall der Leistung geben. Hat jemand hier eine Erklärung dafür?
Einige im Dorf haben nur 50 kB/s ich selbst bin von rd 8000 auf 3000 kB/s gefallen.
707
36
This could help you too
5 months ago
562
0
7
5 years ago
1016
0
5
5 years ago
Haben denn andere (Telekom-)Kunden bereits eine Störung gemeldet?
Für mich klingt es fast nach einer Massenstörung.
Womöglich wird schon daran gearbeitet.
Vielleicht kann das Team einmal gucken was da los ist.
Kundendaten hast ja drin.
Einige im Dorf haben nur 50 kB/s...
Einige im Dorf haben nur 50 kB/s...
Sprechen wir hier von Kilobits oder Kilobytes?
50 kB/s entspricht DSL-Minimum (384 kbit/s)
15
Answer
from
5 years ago
Den Austausch per "Orts-Facebook" finde ich toll... Den Austausch per "Orts-Facebook" finde ich toll... Den Austausch per "Orts-Facebook" finde ich toll... Bei 50 kbit/s dürfte die Kommunikation über das Fratzenbuch aber einen langen Weg hinter sich legen. Facebook mit einem krächzendes 56k-Tüdelüt-Modem aufzurufen ist schon eine Qual. Ich habe das selbst jahrelang so machen müssen. Zum Glück sind diese Zeiten vorbei.
Den Austausch per "Orts-Facebook" finde ich toll...
Den Austausch per "Orts-Facebook" finde ich toll...
Bei 50 kbit/s dürfte die Kommunikation über das Fratzenbuch aber einen langen Weg hinter sich legen.
Facebook mit einem krächzendes 56k-Tüdelüt-Modem aufzurufen ist schon eine Qual.
Ich habe das selbst jahrelang so machen müssen.
Zum Glück sind diese Zeiten vorbei.
Was ist denn das für ein Ausdruck - "Fratzenbuch"? - Das paßt doch höchstens für
"Halloween".
Wenn schon, klingt "Gesichts-" oder "Visagenbuch" viel schöner.😂
Answer
from
5 years ago
Diese Nachbarn machen das Dorf FB im Moment notgedrungen mit dem Handy, LTE geht ja.
Answer
from
5 years ago
Ist nicht einmal böse oder provokativ gemeint.
http://kamelopedia.net/wiki/Facebook
Ich bin übrigens nicht mehr bei FB .
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
über die hinterlegten Daten habe ich mir den betroffenen Anschluss herausgesucht. Eine Leitungsmessung bestätigt, dass sich der Anschluss mit einer zu geringen Geschwindigkeit synchronisiert hat. Ich melde mich gleich einmal telefonisch.
Gruß
Jürgen U.
0
5 years ago
Vielen Dank für die freundlichen Telefongespräche. Leider hat die Rekonfiguration über unser Prüfsystem keine Verbesserung bewirkt. Der Anschluss synchronisierte sich jetzt mit 3,41 MBit/s.
In der nächsten Woche wird Ihr Anschluss nun auf VDSL 100 umgestellt. Damit wird sich das Thema erledigt haben.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Jürgen U.
18
Answer
from
5 years ago
@Jürgen U. Danke für die beiden wirklich netten Gespräche und Mühe, die Sie sich gemacht haben.
Ich folge gerne Ihrem Rat und warte ab bis Mittwoch.
Answer
from
5 years ago
@gerd-hd Vielen Dank für die freundlichen Telefongespräche. Leider hat die Rekonfiguration über unser Prüfsystem keine Verbesserung bewirkt. Der Anschluss synchronisierte sich jetzt mit 3,41 MBit/s. In der nächsten Woche wird Ihr Anschluss nun auf VDSL 100 umgestellt. Damit wird sich das Thema erledigt haben. Ich wünsche noch einen schönen Abend. Viele Grüße Jürgen U.
Vielen Dank für die freundlichen Telefongespräche. Leider hat die Rekonfiguration über unser Prüfsystem keine Verbesserung bewirkt. Der Anschluss synchronisierte sich jetzt mit 3,41 MBit/s.
In der nächsten Woche wird Ihr Anschluss nun auf VDSL 100 umgestellt. Damit wird sich das Thema erledigt haben.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Jürgen U.
Hallo @Jürgen U. ,
das sieht nach einem Problem mit DPBO aus, dass die neuen MSAN mit einem zu hohen Pegel betrieben werden.
Kannst du ein Ticket zur Technik schicken, dass das überprüft wird?
Answer
from
5 years ago
@Patti Müller @Jürgen U. @gerd-hd
Ich vermute mal, hier handelt es sich um einen sog. Verdichtungsausbau - sprich es gab bereits einen Outdoor- MSAN , über den die Kunden geschaltet waren. Nun wurden bisher mitversorgte KVz zusätzlich ausgebaut bzw. neue ins Verzweigerkabel eingeschnitten. In solchen Fällen ist es üblich, dass alle betroffenen Kunden (ob ADSL oder VDSL) auf den neuen MSAN migriert werden, um eben solche Probleme nicht zu bekommen.
Unangetastet bleiben lediglich Kunden, die seit jeher aus dem HVT versorgt wurden - diese werden per DPBO geschützt.
Warum die Kunden hier nicht automatisch umgeschaltet wurden, lässt sich aus der Ferne nur spekulieren.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from