Solved

VDSL250 : Verbindungsabbrüche im Minutentakt

4 years ago

Habe schon Ende 2018 auf 250 MBit umgestellt und hatte Anfangs nur Probleme mit teilweise 200 Abbrüchen am Tag.
Musste wirklich sehr lange und massiv Druck machen, bevor etwas passiert ist.
Ende Januar 2019 war  das Problem aber erst mal gelöst. 
In 2019 nahm ich keine außerplanmäßigen Unterbrechungen wahr. Es kann also nicht viele gegeben haben.
In 2020 gab es ab und an mal welche aber nicht sehr häufig.
In 2021 habe ich schon öfter mal Unterbrechungen. Für den März zeigt die Fritzbox z.B. 48 Verbindungen (in 31 Tagen).
Und jetzt schreibe ich das hier mit einer Verbindung über meine Mobiltelefon ...   Traurig

Ich habe wohlgemerkt in der ganzen Zeit seit 2018 hier nichts geändert an der Verkabelung, Hardware oder ähnliches.
Ich nutze eine Fritzbox 7590 momentan mit der aktuellen Laborversion. Kein USB-Stick drin. WLAN aus. Kein Powerline im Haus.
Störsicherheit steht auf Mitte und DSL-Syncrate begrenzen ist an.  Diese Einstellungen haben mir in der Vergangenheit aber nicht geholfen. Wenn es läuft, dann läuft es auch Full-Speed stabil. Wenn es ist wie jetzt im Moment, dann helfen auch andere Einstellungen nichts.

In der Nacht von 31.03. auf 01.04. und  nun auch in der Nacht von 01.04. auf 02.04. ist es nun wieder eine echte Katastrophe.
Gestern gab es von Mitternacht bis am Morgen 19 neue Verbindungen und bestimmt nochmal so viele fehlgeschlagene Verbindungsversuche. Ich habe mich dann durch die Online-Störungsanalyse gewühlt, was dann irgendwann zu einem Leitungs-Reset führte. Nach dem Reset lief alles durch bis Mitternacht. Dann ging es wieder los. Von Mitternacht bis 3:35 Uhr morgens alleine 17 neue Verbindungen.   Die Verbindungen stehen teilweise nur 20 Sekunden. Die Störung ist gemeldet aber was nützt mir das jetzt an Ostern ?

Ich nutze den Anschluss fast nur noch geschäftlich und habe deshalb vor ein paar Tagen beantragt, auf einen Geschäftskundentarif umzusteigen. Jetzt überlege ich, ob ich lieber eine Downgrade auf 100 Mbit machen soll. Das hatte ich vor dem 250er und da hatte ich nie ein Problem. Oder bringt das nichts, weil da mittlerweile überall die selbe Basistechnologie verwendet wird ?  

Oder soll ich den Anbieter wechseln wenn ich ohnehin einen neuen Vertrag für die Firma machen will ?  

Bin ein wenig ratlos.
Kann es mir dieses mal nicht leisten, wieder 2 Monate lang kein brauchbares Internet und Telefon zu haben.

527

10

    • 4 years ago

      Störungen ab Mitternacht könnte auch auf Wartungsarbeiten hindeuten.

       

      DAs Spektrum und die Übersicht aus der FB posten

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      michael.burger

      Ich nutze eine Fritzbox 7590 momentan mit der aktuellen Laborversion.

      Ich nutze eine Fritzbox 7590 momentan mit der aktuellen Laborversion.
      michael.burger
      Ich nutze eine Fritzbox 7590 momentan mit der aktuellen Laborversion.

      Installier mal die 7.25

       

      Poste mal das Spectrum mit eingeblendetem Minimum + Maximum

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Habe inzwischen von  meiner Seite etwas unternommen:

      1) Ich habe die Fritzbox jetzt direkt neben dem Hausanschluss (Dachboden) platziert und mit nur ca. 30cm Kabel direkt an die Klemme des Hausanschlusses gelegt. Sonst liegt nichts mehr parallel an dem Anschluss. Anstatt 206 m Leitungslänge werden jetzt nur noch 186 m angezeigt. Störsicherheit noch immer auf Mittelposition. "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" ist noch immer aktiviert. WLAN aus. NAS Funktion aus. USB auf USB 2.0 gestellt und nichts angeschlossen. Momentan kein schnurgebundenes Telefon angeschlossen (das muss ich nach der Verlegung der Fritzbox erst neu verdrahten). DECT aktiv mit einem Repeater und 1 Telefon. 

      Screenshot 2021-04-02 um 13.35.33.png

      2) FitzOS 7.25 installiert

      Das Spektrum sieht wie folgt aus:

      Screenshot 2021-04-02 um 13.39.07.png

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Lass die FB jetzt mal ohne Neustart bis Di laufen

      und poste dann noch mal das Spektrum mit eingeblendetem Min + Maximum.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      michael.burger

      Ich nutze eine Fritzbox 7590 momentan mit der aktuellen Laborversion

      Ich nutze eine Fritzbox 7590 momentan mit der aktuellen Laborversion
      michael.burger
      Ich nutze eine Fritzbox 7590 momentan mit der aktuellen Laborversion

      @michael.burger @Kann nicht aktuell sein

      Es gibt seit 4 Wochen keine Laborversion mehr. 7.25 ist aktuell 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      So. Seit 14:15 bin ich fertig mit fummeln und seither gab es keinen Verbindungsabbruch mehr. 

      Gerade hat mich (am Karfreitag, wow  !) ein Service-Mitarbeiter der Telekom angerufen. 
      Wir haben vereinbart, dass ich das jetzt mal 2 Tage beobachte, ob meine "Leitungsverkürzung" die Lösung ist. Er meldet sich Sonntag Abend wieder.  Bin echt positiv überrascht !

      Die Verbindung ist schnell.   Weiß nicht, wie genau diese online-Messungen sind aber sie sehen echt gut aus. 
       Hoffentlich ist das ganze stabil.

      1) speedtest.net

      speedtest_net.jpg

      2) computerbild.de

      Computer_Bild.jpg

       3) wieistmeineip.de

      wieistmeineip.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @michael.burger,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Im System ist erkennbar, dass einige Profiloptimierungen gelaufen sind. Das könnte zumindest einzelne Abbrüche im Wartungsfenster erklären.
      Allerdings ist auch vermerkt, dass seit der letzten Profiloptimierung der Anschluss als "stabil" gekennzeichnet wurde.

      Wie verhält es sich aktuell?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @michael.burger,

      gab es hier heute nochmal einen Rückruf von den Kollegen der Störung oder etwas neues zum Anliegen?
      Freue mich über Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Julia U.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo ...

      ein Mitarbeiter aus der Störung hat am Abend angerufen.
      Ich habe ihm mitgeteilt, dass der Anschluss seit dem 03.04. um 03:41 Uhr ohne weitere Unterbrechung läuft.
      Ich habe zugestimmt, das Ticket zu schließen.

      Falls es doch noch Probleme gäbe, sollte ich mich wieder melden.

      Danke und Gruß ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Morgen @michael.burger vielen Dank für die positive Rückmeldung. Fröhlich

      Dann habe ich dem nichts hinzu zufügen und hoffe, dass es weiterhin stabil bleibt.
      Ich wünsche noch einen schönen Ostermontag.

      Beste Grüße Anne W.




      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too