Solved
VDSL250 vor TW mit VOLLEM Durchsatz, nach Wechsel auf XL Hybrid 5G teilweise unter 10 MBit/s
2 years ago
Guten Abend,
ich muss gestehen, dass ich gerade ordentlich Puls habe, weil sich Magenta Hybrid 5G wie ein Projekt im frühem Alphastadium anfühlt, obwohl ich dafür 5€ mehr Gebühr für den gleichen Vertrag XL -> XLneu und den schrottigen (nett ausgedrückt) Speedport Smart 4 Typ B + das überteuerte (nett ausgedrückt) 5G -Modem monatlich zur Miete zahle und in einem Jahr anstatt von vormals 49,95€ auf über 72€ kommen würde.
Weshalb der Masochismus? Ich benötige mehr Upload und da war die Telekom schon immer extrem geizig, sodass man beim Herumschubsen von mehreren Tebibytes zusehends altert.
Wo liegt das Problem?
Mit meiner Fritz!Box 7590 hatte ich eine geschätzte Leitungslänge von ca. 90m und einen überragenden SNR und eine überragende Leitungskapazität von 320.000 KBit/s, respektive 50.000 KBit/s . Alles top, halt für 2023 einfach deutlich zu langsam im Upload.
Ich bin jetzt zwangsläufig und zähneknirschend auf diesen proprietären ... gewechselt, da die DTAG es nicht für nötig sieht, ihre Software offenzulegen, sodass zumindest nur ein 5G Modem von denen notwendig wäre. Die letzten Tage vor der Freischaltung der SIM für den 5G -Empfänger liefen soweit OK ab, für mich bleibt der Router ..., aber ich konnte bis auf DoH, bzw. DoT alles übernehmen, was mir die Fritte zur Verfügung gestellt hat.
Heute wurde dann auch die SIM-Kartre freigeschaltet, also den Empfänger ans Fensterbrett angeschraubt und alles schön verbunden, zack, 5G und LTE grün, der Platz scheint schon mal zu passen.
Aber jetzt das wirklich Negative:
1. Das 5G -DSL-Bonding scheint "komischerweise" nur im Speedtest anzuliegen (Wieso muss ich an den Abgasskandal denken? )
2. reine Downloads wie von dieser Seite: http://speedtest.belwue.net/http-dl.html sowohl über den Browser in Windows, als auch mit wget über Linux CLI laden völlig willkürlich, NIE, aber wirklich NIE mit der Datenrate vom Speedtest und brechen dann mal schön bis auf UNTER 10 MBit/s herunter, fangen sich dann kurz auf 120 MBit/s, nur um dann wieder auf eine mickrige Datenrate einzubrechen. Mit dem Upload verhält es sich 1:1
Ich habe jetzt bereits diverse Schritte durchgeführt, um zu schauen, ob sich bei meiner Konfiguration ein Fehler eingeschlichen hat, aber es scheint so, als ist dies nicht der Fall.
Ich habe aktuell einen Switch hinter dem Speedport LAN Port 2 klemmen, dieser versorgt einen ESXi-Homeserver, ein NAS und meinen Desktop PC und einen Bosch Smart Home Controller, bis auf den SHC (100 MBit/s) alles mit 1 GBit/s angebunden. Dazu kommt untagged VLAN, das alles ist in VLAN 1, dann habe ich mich noch entschlossen, das vom PoE-Injector kommende Linkkabel auf den Switch zu klemmen + ein Port der vom Switch zum WAN Port des Speedports geht, das ist Port based VLAN 2 (UNtagged VLAN). Diese Konfiguration lief auch auf Anhieb, ABER eben mit diesen zermürbenden Problemen, also habe ich kurzerhand ein langes CAT 8.1 Patchkabel vom PoE-Injector zum WAN Port des Speedports gezogen und meinen Desktop-PC testhalber direkt an LAN Port 3 vom Speedport angeklemmt. Gleiches Resultat... Fehlkonfiguration des Switches ist auszuschließen und somit wieder die Telekom verantwortlich zu machen.
Was machen wir jetzt? Welche Möglichkeiten habe ich noch, anscheinend ist dieses Produkt völlig ungeeignet, bleibt nur noch der Widerruf oder ist technisch noch irgendwas zu machen?
FIRMWARE:
594
0
49
This could help you too
2 years ago
384
2
4
429
0
4
10 months ago
575
0
2
608
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Ich bin sprachlos..ich bin keine riesentechfirma..ich kann dich nicht erstmal 5 Jahre Gewinn in einen Anschluss stecken der sich dann in 10 Jahre rentiert...ist das euer Ernst??? Leute ich bin bereit 2-3k dafür zu löhnen für stabilen mehr upload znd bekomme kommentare für zugeknöpfte Taschen?? Ich bin raus hat ja mal gar keinen Sinn in DE über Breitband zu sprechen..wo sind denn diese tolleb synchronleitungen? Im Geschäftsportal wird mir nur 250/40 angeboten.
0
1
Answer
from
2 years ago
wo sind denn diese tolleb synchronleitungen?
da musst du dir schon ein individuelles Angebot einholen, aber billig wird das nicht
Was das aber mit Breitband in Deutschland zu tun hat musst du schon erklären.
Ein Anschluss mit 250/40 MBit Bandbreite ist ja wohl definitiv als Breitband zu bezeichnen.
Kann es sein dass du bei deinem Nickname einen Buchstabendreher hast und das r vorm o stehen sollte? Irgendwie kommt das so rüber.
Dessen ungeachtet solltest du in der Theorie mit Hybrid im Upload 90 MBit erreichen können, praktisch ist das nicht möglich aber ein Zugewinn sollte, gerade im Upload, normalerweise immer drin sein.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Tja, scheint legitim zu sein, obwohl komplett bescheuert, da sich hier ja eine Leistungsverschlechterung eingestellt hat, die vorher nicht abzuschätzen war, da die Telekom nirgends bei Vertragsabschluss darauf hinweist, dass ihr proprietärer Tunnel bei zwar aktiviertem, aber für die Verbindung nicht zur Verfügung stehendem Hybrid, auch mal gut und gerne DEUTLICH unter die eigentlich anliegende DSL-Leistung einbrechen kann.
Erst gestern wieder festgestellt, Backup gestartet, (hier werden definitiv multiple Verbindungen aufgebaut, da es sich um dezentralisierten S3-Storage handelt). Erst ca. 100 MBit/s für vielleicht zwei Minuten und dann bricht der Upload auf 16 MBit/s ein...
Deshalb auch der zynische Vergleich zum Abgasskandal... in einer Messkampagne bei breitbandmessung.de nicht nachweisbar, aber in den anderen 99,9% schon.
0
1
Answer
from
2 years ago
Ich werde zusehen, dass ich diese nichterbrachte Leistung in irgendeiner Weise dokumentieren und so Druck auf T ausüben kann... die eigentlich erwünschte Leistung können sie mir vermutlich nicht zur Verfügung stellen, also will ich Kohle wiederhaben.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Von mir aus kann hier auch zu. Technisch gibt es keine Lösung, vertraglich habe ich mir ein Eigentor geschossen, damit ist alles gesagt.
Und an die Foristen: Freut euch, dass bei euch alles funktioniert, vermutlich sitzen die "Experten" hier auf der eierlegenden Wollmilch-Glasfaser, aber erinnert euch, dass nicht jeder dieses Privileg besitzt.
0
0
Unlogged in user
Ask
from