Solved

Verbindung 5G Antenne zum Speedport über Heimnetzwerk

2 years ago

Hallo,

 

hat jemand Information oder Erfahrungen dazu, ob es auch möglich ist, die 5G Antenne mit dem Speedport über das Heimnetzwerk zu verbinden?

Hintergrund ist, das die DSL Box auf genau der anderen Seite des Hauses ist, als wo ich die Antenne aufbauen möchte, sodass die zu einem 5G Masten schaut.

Leerrohre mit LAN-Kabeln liegen bereits sodass dies den Anschluss deutlich einfacher machen würde. Eine Switch könnte durch eine mit PoE ausgetauscht werden, sodass die Antenne wie vorgesehen via PoE mit Strom versorgt wird.

 

Grüße

Lukas

 

630

17

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    @lkshms  schrieb:
    Eine Switch könnte durch eine mit PoE ausgetauscht werden, sodass die Antenne wie vorgesehen via PoE mit Strom versorgt wird.

    @lkshms: Davon würde ich abraten, denn wenn es zu einer Schädigung des 5G -Empfängers kommen sollte, liegt die Verantwortung bei Dir. Die Spannungsversorgung des 5G -Empfängers ist 24 V bei max. 0,5 A.

     

    5G -Spannungsversorgung.jpg" style="width: 637px;">5G -Spannungsversorgung.jpg" alt=" 5G -Spannungsversorgung.jpg" />

     


    Ja, über einen Switch mit getrenntem VLAN soll der Betrieb des 5G -Empfängers im Heimnetzwerk möglich sein. Der 5G -Empfänger arbeitet in einem anderen IP-Bereich als der Smart 4.

     

    Gruß Ulrich

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    Hallo Ulrich,

     

    hast du weiterführende Informationen, wie das VLAN konfiguriert werden muss, damit der 5G -Empfänger über einen managed Switch an einem entfernten Router betrieben werden kann?

     

    Beste Grüße

    Tim

    Unlogged in user

    Answer

    from