Verbindung Mesh-Repeater zu Mesh-Repeater statt direkt zum SpeedPort?
vor 8 Tagen
Wie schaffe ich es, dass sich ein Mesh-Repeater, der sehr weit weg vom SpeedPort steht, sich nicht mit dem Speedport, sondern mit einen im Gang vor dem Zimmer befindlichen und stabil verbundenen Mesh-Repeater verbindet? Trotz mehrfachem Neustart des Mesh-Repeaters, verbindet sich dieser immer wieder mit dem weit entfernten SpeedPort - mit entsprechend schlechter Verbindung? Vielen Dank!
39
0
2
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
152
0
5
vor 5 Jahren
883
0
2
Gelöst
924
0
3
PellySunny37
vor 8 Tagen
Wie schaffe ich es, dass sich ein Mesh-Repeater, der sehr weit weg vom SpeedPort steht, sich nicht mit dem Speedport, sondern mit einen im Gang vor dem Zimmer befindlichen und stabil verbundenen Mesh-Repeater verbindet?
Wie schaffe ich es, dass sich ein Mesh-Repeater, der sehr weit weg vom SpeedPort steht, sich nicht mit dem Speedport, sondern mit einen im Gang vor dem Zimmer befindlichen und stabil verbundenen Mesh-Repeater verbindet? Trotz mehrfachem Neustart des Mesh-Repeaters, verbindet sich dieser immer wieder mit dem weit entfernten SpeedPort - mit entsprechend schlechter Verbindung? Vielen Dank!
Das entscheiden die SHW bzw der Master selbst. Du kannst da nichts beeinflussen@mast.pe
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
PellySunny37
Jürgen U.
Telekom hilft Team
vor 8 Tagen
Hallo @mast.pe,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Grundsätzlich erfolgt die Verbindung zwischen Router und den weiteren Mesh-Komponenten vollkommen automatisch. Es können aber auch die folgenden Schritte ausprobiert werden.
- Neustart des Mesh-Repeaters: Starten Sie den Mesh-Repeater neu. Beim erneuten Verbinden kann der Repeater die verbundenen Mesh-Repeater dazu auffordern, zu prüfen, ob sie sich mit einem besseren Uplink-AP (Access Point) verbinden können
- Den Standort der Geräte verändern: Ändern Sie die Position der Geräte im Raum, um die empfangene Signalstärke (RSSI) zu beeinflussen. Der Mesh-Repeater entscheidet sich für den Uplink mit dem geringeren Gewicht, das aus der Kombination von RSSI und Hop Count berechnet wird.
- WLAN-Einstellungen anpassen:
Ändern Sie die Standard-Kanalbandbreite von 160 MHz auf 80 MHz, um die Sendeleistung zu erhöhen.
oder
Sendeleistung reduzieren: Reduzieren Sie die Sendeleistung des Speedports von hoch auf mittel oder niedrig, um die Signalstärke des Speedports zu verringern und den Repeater dazu zu bringen, sich mit einem näheren Repeater zu verbinden.
oder
Höheren Kanal auswählen: Wählen Sie manuell einen höheren Kanal ab 100, bei dem DFS (Dynamic Frequency Selection) zum Einsatz kommt. Dies kann zu einer besseren Signalstärke für den näheren Repeater führen.
- Manuelle Neuberechnung der Topologie: Eine Neuberechnung der Topologie kann auch durch einen Kanalwechsel im 5 GHz Frequenzband oder durch den Neustart des gesamten Mesh-Netzwerks über die browserbasierte Benutzeroberfläche der Mesh-Basis angestoßen werden.
Viele Grüße
Jürgen
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mast.pe