Verbindung Speedport smart 3/Speed Home Wlan

1 year ago

Hallo zusammen,

im EG befindet sich ein Speedport Smart 3,

im OG steht ein Speed Home Wlan zur Verstärkung des Signals.

Im Speedport Smart 3 Konfigurationsprogramm wird unter Netzwerk/Verbundene Geräte in der Grafik  der Speedport Smart 3 und der Speed Home Wlan angezeigt, bei letzterem allerdings 0 Nutzer, obwohl der danebengehende Laptop angemeldet ist, allerdings als Gastzugang. Zudem wird die Signalqualität des Speed Home nur mit 30 % angezeigt, obwohl dieser im Altbau quasi nur zwei Meter über dem Router steht, dazwischen ist nur die Decke mit Holzfußboden.

Nun bin ich mir nicht sicher ob der Laptop das Signal überhaupt über den Speed Home empfängt bzw. was ich Ändern/Verbessern könnte.

 

 

589

36

    • 1 year ago

      Wie sieht es, wenn der Laptop mit dem normalen WLAN verbunden wird?

      0

    • 1 year ago

      @Has

      ich werde das jetzt gleich testen, jedoch ist der Gastzugang nicht ohne Grund eingestellt denn der User soll nur Zugang zum Internet haben...

       

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      soll heißen ich kann mir die shwlan sparen?

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @Maxilein  schrieb:
      soll heißen ich kann mir die shwlan sparen?

      @Maxilein: Du könntest auf den Smart 4 wechseln, dann überträgt der Mesh-Repeater SHWLAN auch das Gäste-WLAN. Wenn die Schwarze Scheibe jetzt statt mit 30% mit 45% mit dem Smart 3 verbunden ist, dann sollte auch das Gäste-WLAN im OG besser sein.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Maxilein

      soll heißen ich kann mir die shwlan sparen?

      soll heißen ich kann mir die shwlan sparen?

       

      Maxilein

      soll heißen ich kann mir die shwlan sparen?

       


      die SHWLAN ist ja schon ein Schritt in die Zukunft,

      in Verbindung mit dem Smart 4 überträgt die auch Gäste-WLAN.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Es wäre nur zum Vergleich und in der Ansicht wäre zu sehen, ob die Verbindung über den Speed Home WLAN oder direkt zum Smart geht.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      auch bei normalem Wlan in der shwl nicht als Nutzer sichtbar, nur im Speedport Smart 3 ist neuer IPv4-Adresse

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Maxilein

      auch bei normalem Wlan in der shwl nicht als Nutzer sichtbar, nur im Speedport Smart 3 ist neuer IPv4-Adresse

      auch bei normalem Wlan in der shwl nicht als Nutzer sichtbar, nur im Speedport Smart 3 ist neuer IPv4-Adresse
      Maxilein
      auch bei normalem Wlan in der shwl nicht als Nutzer sichtbar, nur im Speedport Smart 3 ist neuer IPv4-Adresse

      @Maxilein: Aber auf der Tretroller-Symbol-Seite wird der Laptop mit dem Smart 3 als verbunden angezeigt? Letztendlich entscheidet immer der Client, sprich in Deinem Fall der Laptop, mit welchem WLAN Access Point er sich verbindet. einfach abwarten, evtl. springt der Laptop noch auf die Schwarze Scheibe.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Maxilein

      Zudem wird die Signalqualität des Speed Home nur mit 30 % angezeigt, obwohl dieser im Altbau quasi nur zwei Meter über dem Router steht, dazwischen ist nur die Decke mit Holzfußboden.

      Zudem wird die Signalqualität des Speed Home nur mit 30 % angezeigt, obwohl dieser im Altbau quasi nur zwei Meter über dem Router steht, dazwischen ist nur die Decke mit Holzfußboden.
      Maxilein
      Zudem wird die Signalqualität des Speed Home nur mit 30 % angezeigt, obwohl dieser im Altbau quasi nur zwei Meter über dem Router steht, dazwischen ist nur die Decke mit Holzfußboden.

      @Maxilein: Auf welchem Kanal sendet der Speedport Smart 3 im 5 GHz WLAN-Band? Falls nicht auf den oberen ab Kanal 100, wähle mal statt "Automatisch" die Kanäle ab 100 in den WLAN-Sendeeinstellungen. Dort darf der Smart 3 mit deutlich höherer Sendeleistung senden. Beobachte dann, ob er bei diesen Kanälen bleibt. Bevorrechtigte Funkanwendungen (Wetterradar ...) können ihn zum Wechsel auf die unteren Kanäle zwingen.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      hat sich erhöht auf 45Prozent

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Puh - ich komm an meine Grenzen, als Laie, und das am 31.12. !!

       

      Im sdhwl wird nun ein Nutzer angezeigt mit 43 Prozent

      Unter verbunde Geräte beim Speedport Smart3 wird der PC nun angezeigt dass selbiger mit der sdhwl mit 71 Prozent verbunden ist

       

      Ich geh nun mal zurück auf Gastzugang - mal sehn was passiert...

       

       

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Maxilein

      Puh - ich komm an meine Grenzen, als Laie, und das am 31.12. !! Im sdhwl wird nun ein Nutzer angezeigt mit 43 Prozent Unter verbunde Geräte beim Speedport Smart3 wird der PC nun angezeigt dass selbiger mit der sdhwl mit 71 Prozent verbunden ist Ich geh nun mal zurück auf Gastzugang - mal sehn was passiert...

      Puh - ich komm an meine Grenzen, als Laie, und das am 31.12. !!

       

      Im sdhwl wird nun ein Nutzer angezeigt mit 43 Prozent

      Unter verbunde Geräte beim Speedport Smart3 wird der PC nun angezeigt dass selbiger mit der sdhwl mit 71 Prozent verbunden ist

       

      Ich geh nun mal zurück auf Gastzugang - mal sehn was passiert...

      Maxilein

      Puh - ich komm an meine Grenzen, als Laie, und das am 31.12. !!

       

      Im sdhwl wird nun ein Nutzer angezeigt mit 43 Prozent

      Unter verbunde Geräte beim Speedport Smart3 wird der PC nun angezeigt dass selbiger mit der sdhwl mit 71 Prozent verbunden ist

       

      Ich geh nun mal zurück auf Gastzugang - mal sehn was passiert...


      Lass dem ganzen mal Zeit Zwinkernd

      (die Anzeige im SP + MESH ist nicht gerade die schnellste,

      wie was wirklich verbunden ist, wird manchmal erst nach 3-5Min angezeigt)

       

      Schone deine Nerven und lass das Jahr entspannt ausklingen Zwinkernd

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @Maxilein  schrieb:
      Unter verbunde Geräte beim Speedport Smart3 wird der PC nun angezeigt dass selbiger mit der sdhwl mit 71 Prozent verbunden ist

      @Maxilein: Nur zu meinem Verständnis, Du schaust bezüglich der Verbindung auf diese Seite, hier am Beispiel des Smart 4:

       

      1.jpg

       

      2.jpg

       


      Dein Smart 3 wird natürlich als weißer Speedport dargestellt.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja - da wurden die 43 Prozent des shwl angezeigt, in der Listenansicht wurde dann der Laptop mit 71 Prozent angezeigt

       

      Ich bin gerade schon am bestellen des Smart 4 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Vielen Dank jedenfalls für die Info und einen guten Rutsch ....

      0

    • 1 year ago

      Hallo zusammen und noch ein gutes 2024 !

       

      Heute wurde der Speedport Smart 4 geliefert.

      Nun bin ich wieder schier am Verzweifeln. Nachdem ich alles umgestöpselt und alle Geräte (TV,PC´s,Handy´s) angemeldet hatte läuft der Laptop im OG mit 53,5/11,1 Mbps. Den SPWL versuche ich verzweifelt zu koppeln. Ich stecke den Stecker in die Steckdose - das Teil blinkt einige Zeit grün, dann blinkt er nur noch rot. Ich habe das Teil zurückgesetzt - nutzt nichts, blinkt wieder rot. Der Speedport ist lt. Anleitung eingestellt.

       

      0

    • 1 year ago

      Habe den SPWL nochmals resetet und neu verbunden, nun erscheint der SPWL im Speedport-Menü unter verbundene Geräte mit 88 Prozent. Ich bring das Teil nun mal in den ersten Stock und verbinde es mit dem Stromnetz.

      0

    • 1 year ago

      Das SPWL ist nun im ersten Stock mit 31 Prozent verbunden. Allerdings erscheint kein verbundener Nutzer. Der Laptop steht quasi daneben auf dem Tisch und ist als Gast mit dem Speedport 4 verbunden. 

      Die Neu-Anschaffung ist wohl für die Katz, denn der Gastzugang läuft doch nicht über den SPWL und ich sehe keinen weiteren Vorteil des Speedport Smart 4. 

      Oder habe ich etwas falsch gemacht??????????

      Ansonsten kann ich das Teil wohl wieder zur Gutschrift zurückschicken.

       

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Schönen guten Morgen,

      so sieht´s aus:

      Bildschirmfoto 2024-01-05 um 09.47.44.jpeg

      Bildschirmfoto 2024-01-05 um 09.50.01.jpeg

      Bildschirmfoto 2024-01-05 um 09.54.32.png

      Bildschirmfoto 2024-01-05 um 09.55.30.jpeg

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Maxilein,

       

      hat sich dein Anliegen jetzt letztlich lösen lassen? Gib uns gerne nochmal ein Update! Fröhlich Vielen Dank an dieser Stelle an @UlrichZ für die tolle Unterstützung! Fröhlich 

       

      Viele Grüße

       

      Christian H.

      Answer

      from

      1 year ago

      Wie schon erwähnt- vielen Dank, Ulrich hat sich richtig festgebissen und nicht locker gelassen …

       

      Dankeschön !

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Maxilein: Geräte, die mit dem Gäste-WLAN verbunden sind, werden nur hier:

       

      http://speedport.ip/html/content/network/wlan_guest.html?lang=de

       

      angezeigt, grundsätzlich nicht unter den Verbundenen Geräte, egal ob Mesh-Topologie oder Listen. Als Du den Screenshot mit dem PC192-168-192-7 gemachst hast, wie lange war er da verbunden? Hast Du die Browser-Seite mal aktualisiert? Vorher hattest Du die Verbindung im Laptop gelöscht und anschließend neu hergestellt, also nicht nur getrennt und wiederhergestellt?

       

      Gruß Ulrich

       

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      unter dem link öffnet sich die Speedport Smart 4 Herzlich Willkommen - Seite

       

      10 Minuten war ich max. verbunden - Soeben habe ich die Seite aktualisiert, ohne Änderung

       

      Die Verbindung im Laptop hatte ich gestern Abend erst nur getrennt, dann aber gelöscht und das Passwort neu eingegeben

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @Maxilein  schrieb:
      unter dem link öffnet sich die Speedport Smart 4 Herzlich Willkommen - Seite

      Ja, Du musst zunächst Dich am Konfigmenü anmelden, dann führt Dich der Link zur richtigen Stelle, aber die kennst Du ja schon.

       

      @Maxilein  schrieb:
      Die Verbindung im Laptop hatte ich gestern Abend erst nur getrennt, dann aber gelöscht und das Passwort neu eingegeben

      Ja, dann liegt es am Laptop, der bestimmt letztendlich mit wem er sich verbindet.

       

      Evtl. die Verbindung im Laptop noch einmal löschen, den Laptop neu starten und dann noch mal mit dem Gäste-WLAN verbinden.

       

      Solltest Du ein Android Smartphone haben, installiere mal die App WiFi Overview 360 und schau Dir im KA.RADAR an, ob  Du für das Gäste-WLAN neben der Schwarzen Scheibe einen ganz  großen Zuckerhut siehst, ;-).

       

      Screenshot_20240105-103706[1].jpg

       


      Der große Zuckerhut ist das Gäste-WLAN (SmoeSti) meiner Schwarzen Scheibe, der deutlich kleinere, der des Smart 4.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      ok - ich lösche und starte den laptop nochmals neu

       

      nein - iPhone.......

       

      ich melde mich dann

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from