Verbindungsabbrüche seit Glasfaserumstellung - Glasfasermodem 2 i.V.m Fritzbox 7490/7590AX
1 year ago
Wir haben an zwei verschiedenen Adressen Anfang des Jahres Glasfaser ins Haus gelegt bekommen.
Es wird ein Glasfaser Modem 2 der Telekom genutzt i.V.m. einer Fritzbox 7490.
Leider kommt es an beiden Adressen immer wieder zu Verbindungsabbrüchen. Sowohl über WLAN als auch über LAN. LAN scheint gefühlt noch schlechter zu funktionieren als WLAN. Bei Abbruchs der Verbindung über WLAN, kann diese oft über ein manuelles erneutes Verbinden behoben werden. Die Abbrüche ereignen sich unabhängig vom Browser. Die jüngsten Meldungen nach dem letzten Abbruch aus dem Protokoll der Fritzbox:
16:09:12 IPv6- Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix...
16:11:13 Internetverbindung wurde getrennt
16:11:13 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt. Präfix nicht mehr gültig
16:11:14 Zeitüberschreitung bei der PPP Aushandlung
16:30:16 Information des Anbieters über Geschwindigkeit des Internetzugangs ...
16:30:16 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP...
16:30:16 IPv6 wurde erfolgreich hergestellt
16:30:16 IPv6 Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix...
16:30:16 IPv6 Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix...
Die Software der Fritzbox ist aktuell.
Oft besteht Verbindung zur Fritzbox (volles WLAN) aber scheinbar keine Internetverbindung.
Als Test habe ich mir eine Fritzbox 7590AX bestellt. Leider hört hier Lampe Power/DSL nicht auf zu blinken, so dass ich keine weiteren Tests machen konnte. Angeschlossen hatte ich diese Box per WAN Buchse .
Ich mache mir hier allerdings auch nicht große Hoffnung, da an anderer Adresse die gleichen Probleme auftreten mit dem neu verlegten Anschluss.
Ich bin kein Profi und eigne mir alles nur für den Hausgebrauch an, aber hier sind meine Wissensgrenzen deutlich erreicht und ich bin etwas orientierungslos an wen ich mich wenden sollte (Telekom, Computerfachmann...) oder was ich noch tun könnte.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Kann sich jemand erklären, warum ich die Fritzbox 7590AX nicht testen konnte? Muss ich hier erst noch einen weiteren Schritt vorher machen?
Ich sage schonmal danke im Voraus. Gebt Bescheid, wenn noch weitere Angaben benötigt werden.
423
10
This could help you too
83
0
5
1543
0
5
1103
0
6
1594
0
4
1 year ago
Leider kommt es an beiden Adressen immer wieder zu Verbindungsabbrüchen.
Was für beide Adressen?
Sprichst du von 2 Anschlüssen?
Kann sich jemand erklären, warum ich die Fritzbox 7590AX nicht testen konnte? Muss ich hie
Ja klar .. das Ding muss eingerichtet werden.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
Was hat denn die Störungstelle so erzählt?
1
Answer
from
1 year ago
Genau es geht um zwei Wohnadressen.
Die Störungsstelle habe ich noch nicht angefragt. Wie erreiche ich diese?
Mit der Einrichtung über die Benutzeroberfläche war mir bewusst, aber ich dachte, dass man damit weitermacht, wenn Power/DSL durchgehend grün leuchtet.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wie erreiche ich diese?
aber ich dachte, dass man damit weitermacht, wenn Power/DSL durchgehend grün leuchtet.
Das gibt es nur bei DSL.
Da du aber ja Internet per WAN nutzen willst, muss die Box erst konfiguriert werden.
Im Auslieferungszustand ist das nur ne Power/DSL Leuchte .. die leuchtet konstant wenn DSL anliegt.
Das nutzt du aber halt nicht 😄
Richte das Ding mal ein.
7
Answer
from
1 year ago
@Soscha Hat leider wieder nicht geklappt. Nenne mir bitte ein Zeitfenster, wann ich dich gut erreichen kann. Grüße Alexander M.
Answer
from
1 year ago
Hallo, ich bin heute erreichbar, sehe allerdings für gestern keinen Anruf in Abwesenheit bei meinem Festnetzanschluss. Kann ich mich sonst melden?
Answer
from
1 year ago
Hi @Soscha, danke für das freundliche Telefonat
Leider hat deine hinterlegte Rückrufnummer einen Zahlendreher, weswegen ich dich nicht erreichen konnte. Auf der Festnetznummer hat es aber jetzt endlich geklappt 😄 Das Störungsticket liegt jetzt bei der Glasfaser-Diagnose und meine Kollegen melden sich schon bald bei dir. Grüße Alexander M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from