Verbindungsabbrüche und knapp 1 Mbit/s statt 100 Mbit/s (MagentaZuhause L)
5 years ago
Hallo zusammen,
da seit dem Einzug vor zwei Monaten immer mal wieder Verbindungsabbrüche (LAN+WLAN) auftraten und Seiten oft ewig laden, habe ich mal einen Speedtest gemacht mit dem Ergebnis, dass nur rund 1 Mbit/s anstelle der maximalen 100 Mbit/s erreicht werden, was so natürlich nicht ausreichend ist. Der gebuchte Tarif ist MagentaZuhause L (2).
Der Fehlerzähler der Fritzbox 7490 zeigt einiges (keine Ahnung, inwiefern das reinspielt). In der alten Wohnung (und auch gestern als Test in einer anderen Wohnung) funktioniert die FB wunderbar einwandfrei.
Die Vormieter hatten uns schon gewarnt (ebenfalls Telekom), dass sie einige Probleme hatten, aber da mit die Einrichtung des Technikers gut funktioniert hat und die Werte ab und an auch besser sind und es daher nicht immer auffällt, waren wir noch guter Dinge.
Kann man das mal überprüfen lassen bzw. welche Möglichkeiten habe ich?
Beste Grüße
473
15
This could help you too
21753
0
8
1152
0
3
5 years ago
@tb259
Die Fritzbox synchronisiert aber mit 80/40 Mbit/s recht ordentlich.
Also sollte das Problem in deinem Heimnetzwerk zu suchen sein.
4
Answer
from
5 years ago
Hallo @tb259
verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
@tb259 häng das Spektrum mit. Min /Max an.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @tb259 ,
Der Fehlerzähler ist sieht nicht besonders berauschend aus. Hast du mehrer Telefondosen in der Wohnung? Könnte auch eine schlechte Kontaktstelle in der Leitung sein. Schicke mal ein Screenshot des Spektrums der Fritzbox.
8
Answer
from
5 years ago
Hallo @Coole Katze
ah okay, das ist blöd. Ich schätze leider, dass da wirklich nicht viel zu machen ist, aber ich werde mal beim Vermieter nachhorchen.
Ein Muster ist bisher noch nicht richtig zu erkennen. Am Wochenende gab es mehrmals Ausfälle am gesamten Tag (rund 20 Minuten) und zwei mal wieder nur rund 1 Mbit/s, da dachte ich schon, dass es am Wochenende ansich liegen könnte, aber gestern gab's dann auch zwei Ausfälle und jetzt gerade ist die Download-Geschwindigkeit auch wieder nur bei 0,71 Mbit/s. Letzteres bessert sich dann wieder nach einem (lange dauernden) Router-Neustart. Schon ungünstig im Home-Office. Bisher hat sich auch leider noch niemand gemeldet, vielleicht sollte ich selber mal anrufen.
Ich habe mal bei 2/5 anderen Parteien nachgehorcht, aber die haben weder PowerLAN , noch wissen sie von Problemen. Sie sagen aber selber, dass sie das gar nicht mitbekommen würden (sind alle schon was älter). Ich frage bei Gelegenheit auch die anderen noch!
Beste Grüße,
tb259
Answer
from
5 years ago
@tb259 Ich tippe schwer das es vom Netzteil der Fritzbox kommt. Kannst du mal eine anderen Router dranhängen?
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für das angenehme Gespräch. Beobachte bitte wie besprochen, ob es in den nächsten 24 Stunden weiterhin zu Abbrüchen kommt. Wenn dies der Fall ist, melde dich bitte noch mal bei uns.
Gruß
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen @tb259 vielen Dank für den Beitrag.
Wie ich sehe gab es hier schon die erste Unterstützung. Was schon mal gut ist, ist dass die Bandbreite bis zum Router anliegt. Warum es dennoch zu dem genannten Verhalten kommt ist daher schwer zu sagen. Wenn es nicht geht, bleibt der Sync. am Router denn weiterhin stabil? Hast du da mal rein geschaut?
Gerne können wir mal eine Prüfung des Anschlusses vornehmen, dafür benötige ich allerdings den entsprechenden Einblick in die Daten. Bitte mal im Profil alles eintragen und mir kurz Bescheid sagen. Dann klingel ich einmal durch und wir besprechen das weitere Vorgehen im Detail.
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from