Verbindungsabbrüche und viele CRC- und DTU-Fehler
4 years ago
Hallo,
ich kämpfe seit einigen Tagen mit Verbindungsabbrüchen und jede Menge CRC- und DTU-Fehler. Ich habe mal Screenshots aus der Fritzbox 7590 beigefügt. Vielleicht sieht man etwas am Spektrum oder habt Ihr eine Idee, was ich tun könnte? Diese vielen Fehler tauchen seit ca. Mitte Dezember auf. Vorher gab es nie so viele Fehler. An der Verkabelung habe ich nichts geändert.
- Tarif: MagentaZuhause XL mit MagentaTV Plus 250 MBit
- Keine Powerlineadapter oder Switche
- Fritzbox Version 7.21 (Störsicherheit der FritzBox auf „Performance“)
- Diagnose der FritzBox meldet keine Störung (überall grüne Hacken)
Wenn ihr ggf. noch Informationen benötigt gebt einfach Bescheid.
Ich bin wirklich am verzweifeln....
Vielen Dank vorab für die Unterstützung und helfen.
Viele Grüße
3945
0
41
Accepted Solutions
All Answers (41)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
14 years ago
63315
0
8
6 years ago
378
0
4
731
0
2
Solved
33821
0
4
63
0
3
Anonymous User
4 years ago
@Dietmar HM
Leider wird die Vermittlungsstelle der Telekom nicht genannt, mit der die FB 7590 kommuniziert.
Nokia-/Broadcom, Antec, Huawei oder...?
Wurde die Leitung schon mal vorgeprüft?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
1
5
Load 2 older comments
Dietmar HM
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
die Version 7.21 habe ich kurz nach erscheinen (irgendwann im Oktober 2020) installiert. Den Link zur Vorabprüfung habe ich leider nicht finden können :-(. Vielleicht habe ich auch Tomaten auf den Augen.
Ansonsten werde ich wohl mal eine Störung bei der Telekom eröffnen.
Herzlichen Dank für die Hilfe.
Viele Grüße
Dietmar
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
@Dietmar HM
Verstehe ich nicht - der Link zum Störungsassistenten wurde fehlerfrei gepostet.
Hier nochmals:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
1
Dietmar HM
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
vielen Dank für den Link. Ich habe mal einen Leitungsreset gemacht und beobachte das ganze mal. Ich werde mal morgen Früh ein Update geben. Anbei noch die aktuell ausgehandelten Verbindungswerte.
Herzlichen Dank für die Hilfe
Neu_DSL-Detail.jpg
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Stefan
4 years ago
@Dietmar HM
Ich kann da nur einen unerklärlichen Abbruch erkennen.
Der vom Montag scheint mir nachts um 4 Uhr gewesen zu sein, dass dürfte im normalen Wartungsfenster liegen.
das eigentlich Problem scheint mir der Peek ab gestern Mittag zu sein.
Das kann durchaus auf einen Leitungsschaden hindeuten, aber auch auf einen Störer im Haus.
Wurde irgendetwas an den gleich Sicherungskreis der Fritzbox angeklemmt?
Ich würde durchaus den Router EINMAL vom Strom Trenne und dann 15 Minuten warten und wieder einstöpseln.
Das warten ist wichtig. in der Wartezeit einmal alle Kabelverbindungen an der TAE und am Router ziehen und neu einstöpseln.
Machmal ist es simple ein Kontaktproblem. - evtl wegen geänderter Temperaturen
1
3
Dietmar HM
Answer
from
Stefan
4 years ago
Hallo @Stefan ,
ich habe die von Dir vorgeschlagenen Maßnahmen gerade umgesetzt. Mal sehen wie sich die Leitung in den nächsten Tagen verhält. Vielen Dank an alle für euer Engagement.
Nur für mich zur Orientierung. Wie viele Fehler (CRC bzw. DTU) sind denn im Rahmen? Sprich die Werte, die sich im 15 Minuten Rahmen bewegen.
Zum Thema Sicherungskreis. Nur für mich zum Verständnis: Sicherungskreis gibt es mehrere in der Wohnung, oder? Sprich z. B. Kinder- und Arbeitszimmer, Küche, Wohnbereich, etc.?
Ich habe mir Mitte Dezember einen neuen Monitor gekauft. Der war zum Zeitpunkt des Verbindungsabbruchs jedoch nicht im Betrieb. Aber ich kann ihn ja mal für längere Zeit vom Strom nehmen. Ansonsten habe ich die FritzBox von der 5-fach Steckdosenleiste befreit und direkt in die Steckdose in der Wand angeschlossen.
Viele Grüße
0
Stefan
Answer
from
Stefan
4 years ago
@Dietmar HM
Sicherungkreise gibt es viele im normalen Haushalt - so wie du es beschrieben hast.
Den Monitor würde ich eher mal ausschließen.
Steckdosenleisten sind auf jeden Fall übel -das hast du richtig gemacht.
LED-Beleuchtung, Microwelle, Netzteile etc. sind wahrscheinlicher.
Jetzt warten wir mal die nächsten Tage ab.
Anzahl normale Fehler pro 15 Minuten kann man nicht angeben. Ideal sind 0 undenklich sicher eine max. 2 Stellige zahl.
Wobei es korrigierbare und nicht korrigierbare Fehler gibt. Letztere sollten max. ein stellig sein
0
Dietmar HM
Answer
from
Stefan
4 years ago
Hallo zusammen,
anbei ein erstes Feedback. Die Werte schwanken derzeit nicht mehr ganz so hoch. Ich hatte kurz nach dem neuen Resync einen zweistelligen Wert bei "Korrigierte DTU letzte 15 Minuten". Nun ist der Wert wieder 4-stellig. Die CRC-Fehler halten sich in Grenzen. Ich werde morgen Abend noch einmal ein Update geben.
Kann es evtl. auch sein, dass meine Leitung jenseits der 275 MBit einfach zu viele Fehler generiert? Denn je geringer die ausgehandelte Datenrate, desto weniger Fehler - so zumindest mein Eindruck.
Viele Grüße
DSL-Statistik_Abend.jpg
Neu_DSL-Detail_Abend.jpg
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
MaglcMlke
4 years ago
Ich habe seit Nov. die identischen Probleme. Massive "nicht behebbare Fehler" sowie ständige Sync-Abbrüche. Sowohl mit der 7530 als auch 7590. Neuste Firmware und auch die Labor Firmware haben keinerlei Besserung gebracht. Auch die Störsicherheit anzupassen hat nichts gebracht.
Am Ende habe ich ein Downgrade auf die Fritz OS 7.12 vorgenommen und seit dem läuft es stabil.
OS -installieren-Downgrade/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/257_Alteres-FRITZ- OS -installieren-Downgrade/
Kann also nur empfehlen das ganze einmal zu probieren.
LG
(Magenta zu Hause XL - 250k)
1
0
Alexander M.
Telekom hilft Team
4 years ago
wie hat sich die Leitung in den letzten fünf Tagen verhalten?
Ich freue mich auf deine Rückmeldung und wünsche einen schönen Tag.
Grüße
Alexander M.
0
1
Dietmar HM
Answer
from
Alexander M.
4 years ago
Hallo @Alexander M. ,
entschuldige das ich mich nicht mehr gemeldet habe. Bisher hatte ich keinen Verbindungsabbruch mehr. Die Anzahl an CRC- und DTU-Fehler halten sich auch in Grenzen. Heute hatte ich noch gar keine CRC- und DTU-Fehler.
Ich weiß nicht, ob das eine Rolle spielt, aber Mitte Dezember wurde durch das Wartungsfenster der Telekom der DSLAM irgendwie komplett zurückgesetzt und von den Maximalen 292 MBit auf meiner Leitung wurde auf 282 MBit synchronisiert. Ich würde fast vermuten, dass das meine Leitung nicht hergibt. Je geringer der Wert wurde, desto weniger Fehler wurden produziert. Nun bin ich mit 269 MBit (maximale Datenrate 275 MBit) verbunden. Bei dem Anschluss, der mit 250 Mbit abgeschlossen wurde, finde ich die Geschwindigkeit absolut in Ordnung. Ich werde das noch ein paar Tage beobachten und hoffe, das nun alles in Ordnung ist.
Vielen Dank an alle für die Hilfe, das Engagement und der Nachfrage.
bleibt gesund
Viele Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
Alexander M.
Alexander M.
Telekom hilft Team
4 years ago
0
27
Load 24 older comments
Dietmar HM
Answer
from
Alexander M.
4 years ago
Hallo @Simone W. ,
ich bin morgen am Sonntag, 14.03.2021 ab 11:00 Uhr auf jeden Fall erreichbar und vielen Dank schonmal vorab. Wir hören uns dann morgen um die Mittagszeit.
Viele Grüße
Dietmar
0
Damra S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Alexander M.
4 years ago
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Wir melden uns morgen ab 11 Uhr bei Ihnen.
Viele Grüße,
Damra S.
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Alexander M.
4 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie gesagt, die Kollegen haben sich die Linecard angeschaut und alles geprüft. Wenn noch was sein sollte gerne hier melden. Dann kümmern wir uns um alles.
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Alexander M.
Unlogged in user
Ask
from
Dietmar HM