Verbindungsabbruch zu Mesh Netzwerk (SHW + Speedport Pro)

vor 2 Jahren

Guten Tag,

 

ich habe einen Telekom Hybrid LTE Vertrag mit einem Speedport Pro.  Aus Mobilfunk-Empfangsgründen habe ich den Speedport Pro auf dem Dachboden stehen. Meine zwei SHW der neuesten Generation sind z.T. über Lan im Haus oder Wlan verbunden (beides ausprobiert).

 

Dies lief lange Zeit ohne weitere Probleme. Nun ist es allerdings so, dass meine Geräte andauernd Verbindungsabbrüche haben und sagen dass kein Internet zur Verfügung steht. Insbesondere bei meinen Alexa-Geräten fällt das auf, da diese dann andauernd nicht reagieren.

 

Nun habe ich folgende Schritte bereits ausprobiert und angewendet:

 

-Firmware Update der SHW durchgeführt (nun ist es aber so, dass der Speedport Pro sagt die haben nicht die neueste Version, sobald ich aber auf das Mesh-Gerät klicke steht dort die neueste Version ist installiert und auch die passende Versionsnummer sowie dass die Firmware-Updates automatisch installiert werden).

 

- Die automatische Kanalauswahl habe ich ausgestellt und gesagt, dass im 2,4 Ghz - Netzwerk nur Kanal 1 verwendet wird und 20 Mhz eingestellt und im 5 Ghz Netzwerk 80 Mhz eingestellt wird. 

 

Nun ist es aber so dass trotzdem meine Geräte Verbindungsabbrüche verzeichenn (so an sich ist der Wlan-Empfang super).

 

Woran liegt das?

 

MfG

127

1

  • vor 2 Jahren

    bastizz

    Meine zwei SHW der neuesten Generation

    Meine zwei SHW der neuesten Generation
    bastizz
    Meine zwei SHW der neuesten Generation

    Willkommen in der Community! Das heißt, es sind die Schwarzen Scheiben (Speed Home WLAN)?

     

    bastizz

    ind z.T. über Lan im Haus oder Wlan verbunden

    ind z.T. über Lan im Haus oder Wlan verbunden
    bastizz
    ind z.T. über Lan im Haus oder Wlan verbunden

    Zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite im Konfigmenü: Netzwerk -> Verbundene Geräte ->

    Tretroller.jpg

     

     

     

    bastizz

    -Firmware Update der SHW durchgeführt (nun ist es aber so, dass der Speedport Pro sagt die haben nicht die neueste Version, sobald ich aber auf das Mesh-Gerät klicke steht dort die neueste Version ist installiert und auch die passende Versionsnummer sowie dass die Firmware-Updates automatisch installiert werden).

    -Firmware Update der SHW durchgeführt (nun ist es aber so, dass der Speedport Pro sagt die haben nicht die neueste Version, sobald ich aber auf das Mesh-Gerät klicke steht dort die neueste Version ist installiert und auch die passende Versionsnummer sowie dass die Firmware-Updates automatisch installiert werden).
    bastizz
    -Firmware Update der SHW durchgeführt (nun ist es aber so, dass der Speedport Pro sagt die haben nicht die neueste Version, sobald ich aber auf das Mesh-Gerät klicke steht dort die neueste Version ist installiert und auch die passende Versionsnummer sowie dass die Firmware-Updates automatisch installiert werden).

    Die neueste Version ist topaktuell aus dem Januar:

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wlan/firmware-speedhome-wlan

     

    und wird immer erst verzögert automatisch installiert.

     

    bastizz

    und im 5 Ghz Netzwerk 80 Mhz eingestellt wird.

    und im 5 Ghz Netzwerk 80 Mhz eingestellt wird. 
    bastizz
    und im 5 Ghz Netzwerk 80 Mhz eingestellt wird. 

    Und, nutzt der Pro dann die oberen Kanäle ab 100?

     

    bastizz

    Nun ist es aber so dass trotzdem meine Geräte Verbindungsabbrüche verzeichenn (so an sich ist der Wlan-Empfang super).

    Nun ist es aber so dass trotzdem meine Geräte Verbindungsabbrüche verzeichenn (so an sich ist der Wlan-Empfang super).
    bastizz
    Nun ist es aber so dass trotzdem meine Geräte Verbindungsabbrüche verzeichenn (so an sich ist der Wlan-Empfang super).

    Was protokollieren der Pro und die Schwarzen Scheiben denn dann in den jeweiligen System-Meldungen? Sollte ein Wechsel der 5 GHz WLAN Kanäle die Ursache sein, empfiehlt es sich, diese fest auf den Kanal 36+ einzustellen.

     

    Gruß Ulrich

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

501

0

3

Gelöst

Community Manager*in

in  

11740

0

4

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

340

0

4