Speedport Pro - Mesh Netzwerk - Optimierungsbedarf
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe nun seit ein paar Monaten den Speedport Pro und daran ein kleines MESH Netzwerk mit drei Knoten gehabt. Jetzt habe ich das neue Entertain mit der Magenta TV Box und der Magenta TV Box Play eingebunden, also 5 MESH Knotenpunkte.
Leider habe ich keine Möglichkeit das Rooting manuell zu beeinflussen.
Hat einer von euch eine Idee, wie ich das hinbekomme, ohne die Position der Knotenpunkte zu verschieben ...
Netzwerk hat nohc nicht die optimale Abdeckung ...
474
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
11775
0
4
5 years ago
345
0
1
5 months ago
629
0
1
128
0
1
Andreas__
5 years ago
Mit Routing meinst Du: Welches Gerät sich an welchem Mesh anmeldet? Das kann man nicht steuern, da dies automatisch passiert. Was für Probleme sind denn aktuell, dass Du das machen möchtest?
2
1
Otter-ocd
Answer
from
Andreas__
5 years ago
Moin @Andreas__ ,
wie zu erkennen ist verbindet er das OG statt mit EG mit Keller und erreicht daher nicht die beste Geschwindigkeit und dadurch ein schwaches Signal. Er hatte mal zwischendurch ein anderes Rooting, aber ist mir dann komplett zusammengebrochen. Ausgereift ist das MESH verhandeln noch nicht, daher meine Idee ein preferd Routing einzustellen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andreas__
Coole Katze
5 years ago
Hallo @Otter-ocd ,
ich verstehe dir Frage nicht ganz richtig. Geht es Ihnen darum, wie sich die einzelnen Mesh-Geräte untereinander verbinden oder wie sich welches Gerät mit welchem Mesh-Knoten verbindet?
Und bei beidem ist es so, dass man das dem Mesh selbst überlassen sollte bzw. muss. Im Mesh-Master, also bei Ihnen dem Speedport Pro, lieg die "Intelligenz", die sich darum kümmert, wie sich die einzelnen Knoten untereinander verbinden. Und die angemeldeten Geräte im WLAN sollten auch passend "weitergereicht" werden.
Haben Sie spezifische Probleme oder Leistungseinbussen, die Sie dazu bringen, über eine Optimierung nachzudenken?
Wenn dem nicht so ist, würde ich dem Mesh vertrauen. Ich habe chon länger 3 Speed Home WiFis und jetzt auch die MagentaTV Box und es funktioniert alles immer gut.
Gerne können Sie auch ein Bild Ihrer Mesh-Übersicht einstellen.
Viele Grüße,
Coole Katze
2
8
Load 5 older comments
Has
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Mesh steuert die Anbindungen automatisch. Es dauert allerdings immer etwas bis Anpassungen erfolgen.
1
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Hallo @Otter-ocd ,
hat sich nochmal was verändert mit der Zeit? Das ist ein sehr interessantes Setup, um die Intelligenz des Mesh zu testen.
Grüße,
Coole Katze
1
Coole Katze
Answer
from
Coole Katze
5 years ago
Hallo @Otter-ocd ,
funktioniert es mit diesem Ansatz an einer anderen Stelle im Haus, also liegt es sicher an der Position im DG?
Ich habe jetzt auch noch den anderen Beitrag gefunden, in dem es um sowas ging:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Meshmodule-in-Reihe-ueber-mehrere-Etagen/td-p/4350397
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Unlogged in user
Answer
from
Coole Katze
Dean B.
Telekom hilft Team
5 years ago
wir sind ja bereits per Privatnachricht in Kontakt zusammen mit Jana. Ich habe auch noch den Tipp erhalten, dass bei einem anderen Kunden das Problem wohl gelöst wurde, indem er im Pro das 5 GHz WLAN deaktiviert hat.
Viele Grüße
Dean B.
0
2
Nanor
Answer
from
Dean B.
5 years ago
Das 5ghz Netz Auszuschalten empfiehlt sich nur wenn mindestens ein Speedhome Wifi via Lan Kabel Verbunden ist mit dem Pro. So wie ich das auf dem Bilder entnehmen kann ist das hier leider nicht der Fall daher muss 5ghz Netz am Pro an bleiben
0
Otter-ocd
Answer
from
Dean B.
5 years ago
Hallo @Dean B. ,
Kabelbindung ist zwar ein Ansatz, aber nicht die Lösung des Problemes, da ich ja dann eine Funktion definiere um das Netz besser zu bekommen.
Ich werde einfach weiter probieren den Standort der Knoten anzupassen ...
Danke für Eure Unterstützung.
0
Unlogged in user
Answer
from
Dean B.
Unlogged in user
Ask
from
Otter-ocd