Gelöst
Verbindungsabbrüche alle 1-2h
vor 4 Jahren
Hallo.
Ich habe seit 17.3. mal wieder ein Verbindungsproblem mit meiner DSL 250mbit Leitung. So alle 1-2h gibt es einen Re-Sync. Der Sync ist immer Maximal dabei. Gerät ist FB 7590, bis vorhin noch mit FW 7.21, aber jetzt 7.25
Heute war ein Techniker da und hat meine Leitung gemessen.
Angeblich würde es "ein Bit kippen" geben und diverse Geräte könnten einen Einfluß haben. Ich besitze kein dLAN und habe in der Wohnung auch nichts verändert.
Nach dem die Messung am DSL Kabel, welches von der Wand in den Router geht, schlecht war, aber unten an der "Glocke" (Telekom-Hausverteiler) alles gut sei, hat er das Reserve-Paar in der Wand an die Dose angeschlossen, welches im Ergebnis aber noch schlechter war
Daraufhin hat er mir eine Überwurfleitung gelegt - vom Fenster aus der ersten Etage runter an die Glocke - und meinte, dass die Messung besser ist und ich bis Freitag testen solle und bei positiven ERgebnis mein Vermieter mir eine neue Leitung legen muss.
Ich habe jetzt schon weiterhin alle 1-2h Abbrüche und ich bezweifle eigentlich, dass meine Kupferkabel beide in der Wand kaputt sind und das die Ursache war.
Sollte man mich nicht lieber mich auf einen andere Port setzen? Oder habt ihr eine andere Idee, woran das liegen könnte?
720
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
2491
0
6
vor 4 Jahren
1123
0
4
vor einem Jahr
235
0
2
vor 3 Jahren
599
0
2
193
0
3
vor 4 Jahren
Bei mir hatte (unabhängig vom Router) auch das Kabel von der TAE zum Router einen wech, habe auch diese Art "Freileitung" um's Haus rum. Hätte nicht gedacht das es AUCH an dem Kabel TAE <--> Speedport liegen könnte. Vor allem wurde die Geschwindigkeit von 60 auf über 80. Danke an den Techniker der vor Ort war.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da hängt ein neues dran. Selbes Problem
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wenn die Probleme noch weiterhin bestehen, können wir uns das gerne noch einmal anschauen. Teile uns einfach mit, wann wir dazu telefonieren können.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
vor 4 Jahren
vielen dank für das nette Telefonat und für deine Zeit 🙂 Schade, dass das Problem trotz neuem DSL-Kabel und improvisierter Leitung noch immer besteht.
Ich habe wie am Telefon besprochen die Info an meine Kollegen aus der Technik weitergegeben.
Gib mir am Freitag nach deinem Termin mit den Kollegen bitte einfach nochmal eine kurze Rückmeldung, wie es gelaufen ist. Dann kann ich im Bedarfsfall nochmal nachsteuern 🙂
Beste Grüße
Louisa G.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
so, heute haben wir alles rückgängig gemacht und mich auf einen anderen Port geschaltet, Bisher schaut es besser aus. Es steht unter Beobachtung:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Das klingt ja schon sehr gut.
Viele Grüße Inga Kristina J.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
hm, die Nacht war eher bescheiden. Kann man irgendwie eine 24h Überwachung starten? Ich steh kurz davor, eine neue FritzBox zu kaufen, um meine auszuschließen
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ärgerlich, dass es erneut zu Problemen kommt. Der Anschluss wurde bereits über längere Zeit beobachtet.
Der Techniker hatte auch notiert, dass in dem Fall der Router mal getauscht werden sollte.
Probiere es testweise für ein paar Tage mit einem anderen Gerät und gib mir danach eine Rückmeldung wie es gelaufen ist.
Viele Grüße
Dorothea T.
Antwort
von
vor 4 Jahren
wo soll ich ein Testgerät bekommen? Das sieht ja jetzt auch auf Fehlern Richtung Vermittlungsstelle aus
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
sorry, das hatte die Kollegin wohl falsch verstanden.
Ich habe mir die Leitung eben noch mal angesehen, aber es ist noch zu früh, die Performance neu auswerten zu können. Wir brauchen noch etwas mehr Abstand vom letzten Technikertermin, um ein aussagekräftiges Messergebnis über die letzten Tage sehen zu können.
Ich setze noch mal einen Termin, damit wir die Messung erneut durchführen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
vor 4 Jahren
für den 12.4. ist ein Technikereinsatz eingeplant. Wir behalten das im Auge.
Grüße Detlev K.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe jetzt eine neue FB 7530 AX gekauft und seit ca. 17:30 Uhr ( 1.4.) im Einsatz. Was auffällt:
es gab nur über Nacht ein Re-Sync, dafür aber mehrere Neu-Einwahlen und dieses mal mit Reduktion der Geschwindigkeit. Pilotton im Spektrum ist auch nicht zu sehen - Eigenart der FB7530?
Nahtlose Ratenadaption ist auch jetzt aus, vorher an. Wer stellt das ein?
DSLAM max/Min wird nicht angezeigt - Eigenart der FB7530?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für deine Rückmeldung samt Info, dass du nun eine FRITZ!Box nutzt.
Da aktuell eine Langzeitmessung läuft und sich das am 12 April 2021 ein Techniker vor Ort anschaut,
schlage ich vor, erstmal diese Ergebnisse abzuwarten.
Ich wünsche erholsame Ostertage.
Beste Grüße
Kathrin W.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
kurzes Update: FB7530 AX lief jetzt mal stabil durch mit gesenkter DAtenrate (225Mbit) Scheinbar scheint das ja am DSLAM reduziert worden zu sein., denn ich habe meine FB7590 heute mal auf Werkseinstellungen gesetzt und neu verbunden, verbindet sich auch nur noch mit 225mbt, was sie trotz Probleme vorher nicht getan hat, auch die nahtlose Adaption ist hier aus. Noch läuft sie stabil seit 4h aber viele Fehler auf der Vermittlungseite werden angezeigt
Im Spektrum sehe ich jetzt aber deutlich einen Einbruch zwischen Min/Max Werten. Kennt sich jemand damit aus und diesen Einbruch erklären? ist er bei mir zu suchen oder Vermittlungstelle?
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das Feedback. Das freut mich, dass sich die Verbindung derzeit stabilisiert hat. Ich schlage vor, dass wir zunächst einmal den Termin und das Ergebnis der Langzeitmessung abwarten. Bitte nach Möglichkeit keinen Neustart des Routers anstoßen.
Schöne Grüße und frohe Ostern
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie ich sehe, wurde das Störungsticket heute abgeschlossen mit dem Vermerk, dass der Anschluss mit der neuen FritzBox stabil läuft.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hmm, wir haben am Telefon abgemacht, dass das Ticket 72h on Hold gesetzt wird und ich beobachte, ob der neue Router besser ist
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
es steht momentan auf "warte auf Abschluss", bleibt aber noch eine Zeitlang offen und reklamierbar. Schade ist allerdings die Änderung in Bezug auf den bereits beauftragten Expertenprozess, der dadurch abgebrochen wurde. Wenn sich doch noch mal ein Experte die Leitung ansehen soll, dann muss dieser Prozess wieder neu beauftragt werden.
Die Leitung sieht bei der Messung noch nicht so stabil aus wie sie eigentlich sein sollte. Testen Sie noch die FritzBox 7530 AX oder noch einen anderen Router?
Viele Grüße Inga Kristina J.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Jetzt ist die 7530AX dran., das ist richtig. Die Dame am Telefon hat nicht gesagt, daß der Prozess von neugestartet werden muss. Schade
Hallo @inferno78, es steht momentan auf "warte auf Abschluss", bleibt aber noch eine Zeitlang offen und reklamierbar. Schade ist allerdings die Änderung in Bezug auf den bereits beauftragten Expertenprozess, der dadurch abgebrochen wurde. Wenn sich doch noch mal ein Experte die Leitung ansehen soll, dann muss dieser Prozess wieder neu beauftragt werden. Die Leitung sieht bei der Messung noch nicht so stabil aus wie sie eigentlich sein sollte. Testen Sie noch die FritzBox 7530 AX oder noch einen anderen Router? Viele Grüße Inga Kristina J.
es steht momentan auf "warte auf Abschluss", bleibt aber noch eine Zeitlang offen und reklamierbar. Schade ist allerdings die Änderung in Bezug auf den bereits beauftragten Expertenprozess, der dadurch abgebrochen wurde. Wenn sich doch noch mal ein Experte die Leitung ansehen soll, dann muss dieser Prozess wieder neu beauftragt werden.
Die Leitung sieht bei der Messung noch nicht so stabil aus wie sie eigentlich sein sollte. Testen Sie noch die FritzBox 7530 AX oder noch einen anderen Router?
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Am Freitag war noch mal die Telekom und hat mich auf eine andere Leitung zwischen Haus und stassenverteilerkasten gelegt. Das sei eine angeblich als defekt gekennzeichnete Leitung gewesen aber die Messwerte sahen gut aus. Seit Freitag habe ich vollen Snyc und keinen Abbruch mit dem neuen Router. Ob ich noch einmal mit dem alten Router einen Test wage, weiss ich nicht. Das Ticket wurde erstaunlichereise direkt nach dem switch geschlossen. Das schien jemand sicher zu sein, das Problem gelöst zu haben
Antwort
von
vor 4 Jahren
das hört sich sehr gut an, dass seit dem Wechsel die Werte wieder top sind.
Sie können ja über das Wochenende noch weiter beobachten, wie es ausschaut und dann entscheiden, ob der vorherige Router nochmal getestet werden soll.
Viele Grüße
Andrea B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Am Freitag war noch mal die Telekom und hat mich auf eine andere Leitung zwischen Haus und stassenverteilerkasten gelegt. Das sei eine angeblich als defekt gekennzeichnete Leitung gewesen aber die Messwerte sahen gut aus. Seit Freitag habe ich vollen Snyc und keinen Abbruch mit dem neuen Router. Ob ich noch einmal mit dem alten Router einen Test wage, weiss ich nicht. Das Ticket wurde erstaunlichereise direkt nach dem switch geschlossen. Das schien jemand sicher zu sein, das Problem gelöst zu haben
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von