Verbindungsabbrüche die Hundertste….

2 years ago

Guten Tag,

 

es nervt nur noch!!!

Seit 2020 wohnen wir in unserer Wohnung und haben die Telekom Leitung.
1-2x im Jahr passiert immer das gleiche:

 

Zeitüberschreitung bei der PPP Aushandlung und die Leitung bricht weg für ca 5min.

Mal 1x am Tag, mal 2-3x am Tag.

Fritzbox 7590, neuste FW .

 

Damals hatte ich den Router getauscht und die Kabel - Problem bestand weiterhin. Techniker kam vorbei - Fehler wurde festgestellt zwischen Haus und dem Kasten - er hat uns „umgestöpselt“ und das Problem war weg ( kenne mich nicht aus aber so ungefähr war die Erklärung ). Auf jeden Fall lag der Fehler nicht bei der Fritzbox, nicht an den Dosen in der Wohnung oder der Leitung im Haus sondern zwischen Kasten und Haus.

 

Dieses Problem hatten wir seit 2020 nun ungefähr schon 5-7x. Jedes mal das gleiche - einige Monate Ruhe, dann gehts wieder los, jedes mal soll ich erstmal die Fritzbox tauschen bis ein Techniker geschickt wird, uns wieder umstöpselt und wir dann wieder 6-12 Monate Ruhe haben bis es wieder losgeht.

Keine Ahnung wie oft ich schon die ersatz Fritzbox drangehängt habe von meinem Bruder und das Problem weiterhin bestand.

 

Seit letzter Woche nun wieder die Zeitüberschreitung bei der PPP Aushandlung, wieder gemeldet und nun sagt der Berater am Telefon wieder das er direkt einen Techniker schicken kann aber das eventuell Geld kostet und ich WIEDER die Fritzbox erstmal tauschen soll…….zum gefühlt hundertsten mal

 

Sorry, ich habe einfach kein Bock mehr. Mein Vertrag läuft im Oktober aus und ich bin echt am überlegen ob ich wechseln soll obwohl ich mit der Leitung super zufrieden bin da sie ja die meiste Zeit super läuft. Aber das kotzt mich so langsam einfach nur an ( sorry für die Ausdrucksweise ) das man dieses Problem seit 3 Jahren nicht dauerhaft gelöst bekommt und ich jedes mal erstmal die Fritzbox von meinem Bruder holen muss, alles neu einrichten muss und das alles nur um dann zum xTen mal anzurufen und ich jedes mal 20min in der Warteschleife bin bis irgendwann dann doch der Techniker geschickt wird.

 

Keine Ahnung ob mein Post hier was bringt aber es wäre toll wenn ihr euch drum kümmern könntet und nein, ich möchte nicht für den Techniker zahlen für ein Problem was seit !3! Jahren besteht. Ja es trifft nur 1-2x im Jahr auf aber wenn es auftritt dann mit fast täglich  Abbrüchen was nervt.

 

Vielen Dank.

 

1265

0

29

    • 2 years ago

      Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten

      26

      Answer

      from

      2 years ago

      Hey @Exxon.uk ,

       

      ich hoffe natürlich, dass die Probleme nicht mehr auftreten, gib uns gerne zeitnah ein Update dazu.🍀

       

      Deine gewünschten Angaben bzgl. des Endgeräts habe ich ebenfalls dokumentiert. 👍🏻

       

      Viele Grüße

      Leona W.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Seit 4 Tagen kein einziger Abbruch - Umstecken vom Techniker hat also mal wieder geholfen 👍

      Danke erstmal

      0

      Answer

      from

      2 years ago

      @Exxon.uk Ausgezeichnet! Ich bedanke mich für deine Rückmeldung und wünsche einen schönen Sonntag Fröhlich Grüße Alexander M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Exxon.uk 

       

      haben die hier gestellten Fragen weiterhin Gültigkeit?

      -KLICK- 

       

       

      Exxon.uk

      Sorry, ich habe einfach kein Bock mehr. Mein Vertrag läuft im Oktober aus und ich bin echt am überlegen ob ich wechseln soll obwohl ich mit der Leitung super zufrieden bin da sie ja die meiste Zeit super läuft.

      Sorry, ich habe einfach kein Bock mehr. Mein Vertrag läuft im Oktober aus und ich bin echt am überlegen ob ich wechseln soll obwohl ich mit der Leitung super zufrieden bin da sie ja die meiste Zeit super läuft.
      Exxon.uk
      Sorry, ich habe einfach kein Bock mehr. Mein Vertrag läuft im Oktober aus und ich bin echt am überlegen ob ich wechseln soll obwohl ich mit der Leitung super zufrieden bin da sie ja die meiste Zeit super läuft.

      Bedenke aber:

      dann FTTH oder Kabel eines anderen Anbieters.

      Denn die Kupferleitung ist und bleibt die gleiche Infrastruktur und gehört der Telekom.

      Fehler wandern mit..., wenn die Ursache nicht gefunden wird

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja das war damals direkt nach dem Umzug und ab dann passierte das Problem 1-2x im Jahr.

      Die Leitung ist immer "ok" laut Mitarbeiter am Telefon und es gibt keine Auffälligkeiten. Bis eben der Techniker kommt und dann ne Störung in der Leitung feststellt zwischen Haus und Kasten. Wenn er zwischen unserer Wohnung und Keller misst, bekam er noch nie eine Fehlermeldung

       

      Und ich will ja eigentlich gar nicht wechseln. Aber es kann nicht sein das ich nun zum 6 oder 7x das gleiche Prozedere durchgehen muss und jedes mal "unterstellt" wird das das Problem meine Fritzbox ist. Ja, vielleicht ist es genau jetzt - dieses eine einzige mal doch meine Fritzbox und der Techniker stellt tatsächlich nichts fest. Aber er hat es die letzten male - ich weiß ja nicht wie weit die Historie von der Telekom geht und sie das einsehen können. Aber ich kann mich nur wiederholen: es lag bisher nie an der Fritzbox ( die ich ja auch mehrfach getauscht hatte und das Problem weiterhin bestand ).

      Ich zahle bei der Telekom um einiges mehr als bei der Konkurrenz - und da kann man schon einen gewissen "Serivce" erwarten. Und wenn ein Problem seit 3 Jahren besteht und bisher nicht endgültig gelöst ist kann man nicht zum wiederholten male verlangen das ich doch erstmal schauen soll ob das Problem bei mir liegt

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    264

    0

    5

    213

    0

    1

    Solved

    in  

    1327

    0

    5