Gelöst
Verbindungsabbrüche, Geschwindigkeitsprobleme, bzw. Speedport Smart friert ein
vor 8 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren und liebe Mitforisten,
da ich im Moment etwas eingespannt bin und nicht immer am Telefon hängen kann, hier mal das ganze in Textform.
Vor nicht allzulanger Zeit haben wir unseren Anschluss auf Magenta M inkl. komplett neuer Hardware (Speedport Smart, MR 400, TP-Link-Repeater) umgestellt, seitdem haben wir in regelmäßigen Abständen Probleme, die sich wie folgt äußern:
- Speedport friert unvermittelt ein / hängt sich auf (Bei Energiesparmodus: Grüne LED, Ohne Energiesparm.: Alles weiß und i.O.)
- In 2 von 3 Fällen bleibt der Speedport in dem Zustand hängen, keine Reaktion auf Tastendruck (auch Reset-Knopf), über's Netzwerk nicht erreichbar, MR meldet "Netzwerk i.O., Router nicht erreichbar". In 1 von 3 Fällen startet der Speedport eigenständig neu und funktioniert dann wieder.
- Im TV-Bild sind öfter Fragmente zu sehen
- Seltener wird das TV-Bild einfach "schwarz" und kommt erst nach einem Senderwechsel wieder (Senderinfo wird weiterhin angezeigt), manchmal meldet der MR aber auch, dass die Bandbreite nicht ausreichend ist (VDSL25 ist gebucht; Hidden Menu vom Speedport sagt, dass die Vermittlungsstelle bis VDSL50 kann)
Bisher durchgeführte Maßnahmen, nach den bisherigen 4-5 Störungsmeldungen:
- Port-Reset (klar)
- Speedport ausgetauscht (ist die "02"-Version, die eigentlich nicht mehr an sporadischen Neustart's leiden soll)
- Verkabelung des Speedport (Netzteil, Netzwerkkabel, TAE -Kabel) ausgetauscht
- 5GHz-WLAN deaktiviert, 2,4GHz auf "Standard" ohne Kanalerweiterung eingestellt, feste Kanäle
- Repeater testweise mal eine zeitlang weg gelassen
- Ein Mitarbeiter vom Endgerätesupport hat auf der Vermittlungsstelle die Konfig. geprüft.
- Außendienst war an der Vermittlungsstelle
Ergebnis: Immer wenn jemand an dem Anschluss "gearbeitet" hat, läuft die Sache zwischen 24 und 72 Stunden. Danach fängt das Ganze wieder an. Absolut nicht nachvollziehbar, manchmal um 14 Uhr, manchmal um 19 Uhr, manchmal 3x innerhalb von 21-23 Uhr, manchmal aber auch 2 Tage hintereinander garnicht (zumindest merkt es keiner).
Es hilft dann meist nur den Speedport vom Strom zu nehmen, und wieder einzustecken (wenn er den Reboot nicht alleine schafft). Sync und Verbindung ist dann nach dem Reboot in 99% der Fälle auch sofort da.
Geräte und Anschlüsse hier vor Ort:
per Ethernetkabel: MediaReciever
per WLAN: Repeater, 1x Notebook (Win7), 3x Android-Handy, 1x Android-Tablet, 1x Drucker
per TAE : 1x DECT -Telefon, 1x Fax
Logfile des Router's (erweitert) zeigt keine ungewöhnlichen Einträge, außer ab und zu - wenn es denn auftaucht - im laufenden Betrieb Probleme bei der Aushandlung/Authentifizierung mit der Vermittlungsstelle ("PPP-Aushandlung fehlgeschlagen"). Fehlerzähler für HEC/FEC/CRC-Fehler im Hidden Menu zeigt bei allen Einträgen "0 Fehler".
Beim alten Tarif mit den alten Geräten (Speedport W724V, MR303, Fritz-Repeater) kam es zwar auch ab und zu zu Ausfällen, aber nicht in dem Ausmaß, sondern halt das "übliche" wo man alle paar Wochen mal den Router resettet hat.
Langsam gehen mir - und auch dem Support-Team - die Ideen aus.
Über eine baldige Lösung des Problem's würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Setzer
956
96
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2767
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Grüße
Anne W.
0