Verbindungsabbrüche in nervtötender Häufigkeit

5 years ago

Guten Morgen, Community!

 

ich habe seit einigen Tagen heftig Probleme mit der Internetverbindung. Mein Router synct in mehr oder minder großen Abständen neu mir ständig wechselnden Syncraten.

Ich werde im folgenden versuchen, alle notwendigen Infos zusammenzutragen, damit ein Bild entstehen kann.

 

1. Router/ FW /Stördevices

be.ip plus FW V.10.2.8.101 IPv6, IPSec, PBX " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ PBX /ta-p/4400745#glossar" target="_blank"> PBX

kein PowerLAN " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ PowerLAN /ta-p/4419867#glossar" target="_blank"> PowerLAN , freistehendes EFH

 

2. Resyncs seit heute morgen 10 vor 8 als Logauszug. Gegen 11 war ein Leitungsreset des Hilfeassistenten

CRC-Fehler finde ich derzeit nicht im Log.

Die übliche Syncrate liegt so bei 78...82MBit/s Down und 37 MBit/s up.

Auffällig ist für mich der Zusammenhang mit einer Intervention in der Nähe des DSLAM am in unsere Richtung abgehenden Kabels. Der Tiefbau erfolgte vor ca. 3 Wochen an dieser Stelle mit einer Beschädigung oder Freilegung einer Beschädigung. Die Beschädigte Stelle lag bei wechselndem Wetter lediglich durch eine Plastiktüte geschützt relativ offen (deutlich sichtbare Kondensation in der Tüte). Ende der letzten Woche war anscheinend die Reparatur mit Lochschließung. Seitdem haben sich die Resyncs in nervtötender Zahl erhöht.

 

 

Edit1

 

Erster Beitrag, und gleich Anlass für den ersten Ansch..ß geliefert. Ich habe einen Magenta ZuHause L DSL-Anschluss.

 

Edit2

Um Eure werte Geduld nicht über Gebühr zu strapazieren, habe ich heute gegen 11 versucht, über den Hilfeassistenten eine STörungsmeldung abzusetzen.

War ja ganz lustig und sah auch nach einer gründlichen automatisierten Diagnose aus.

Irgendwann im Verlauf hate er "eine Auffälligkeit" festgestellt. Vermutlich die in dem Augenblick unter AGB liegende Syncrate. Der darauf ausgelöste "Leitungsreset" (also die simple Neubverbindung) brachte kurzzeitig eine höhere Syncrate und ich gelangte zu der Frage: "Geht Internet und Telefonie?", was ich für den Moment wahrheitsgemäß bescheiden konnte. "Herzlichen Glückwunsch! Ihre STörung wurde behoben" WTF????

 

Nix is behoben. Ich brauch da nochmal jemanden, der auf die Leitung schaut. Möglichst mit fachkundigem, nicht automatisiertem Blick.

465

14

    • 5 years ago

      Kamen es denn zu Abbrüchen wieder seit dem reset?
      Wenn nicht, schaut da auch keiner drauf.
      Bestehst du dennoch darauf, wird das kostenpflichtig

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Desterwegen hab ich einen Log angehängt.

       

      11:08 resnc Durch ASSISTENTEN

      11:29 resync

      11:52 resync

      11:56 resync

      12:00 resync

       

      Die jeweiligen Verbindungsraten sind mitgeloggt. Soll ich noch einen Kilometer Log anhängen, den Du vermutlich eh nicht ansiehst, so wie den ersten @Kugic ?

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Nach durchsicht vergleichbarer Threads noch eine Zusatzinfo:

      Die erste TAE ist direkt neben dem APL montiert und mit Telekom-Kabel aufgelegt (rot-rot/schwarz; ca. 20cm).

      Es gab keine Änderungen auf meiner Seite, der Anschluss läuft schon mehrere Jahre. Die letzte Störungsorgie ist Jahre her und wurde von einem Kabelschaden vor dem Haus verursacht, der behoben wurde.

      Answer

      from

      5 years ago

      Linedaten seit 13:06 Uhr (4:30 uptime seit Steckerreset)

      Leitungsdaten ein Träumchen

       

      Spektrum 9:57 und 17:35 zum Vergleich angefügt.

      Daten ermittelt gemäß bintec knowledgebase

       

      Remote Modem:

      BRCM 194.80  (Linecardversion)

       

      DS Bitrate Fastpath 86461 kbps
      DS Bitrate Interleaved 0 kbps
      DS Interleaver Depth 1 (FAST PATH)
      DS INP 0.0
      DS Attainable Rate 95640 kbps
      DS NoiseMargin 7.0 dB
      DS OutputPower 8.9 dBm
      DS Attenuation 17.4 dB
      DS Bitswap Count 3056
      DS Superframes 939474
      DS Cells 0
      DS LOS Errors 0
      DS LOF Errors 0
      DS CRC Errors 2917
      DS FEC Errors 0
      DS HEC Errors 0

       


      US Bitrate Fastpath 0 kbps
      US Bitrate Interleaved 38258 kbps
      US Interleaver Depth 322 (INTERLEAVED PATH)
      US Interleaver Delay 8 ms
      US INP 1.0
      US Attainable Rate 39868 kbps
      US NoiseMargin 7.3 dB
      US OutputPower 14.5 dBm
      US Attenuation 19.4 dB
      US Bitswap Count 445
      US Superframes 939474
      US Cells 0
      US LOS Errors 0
      US LOF Errors 0
      US CRC Errors 0
      US FEC Errors 191
      US HEC Errors 0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      Nix is behoben. Ich brauch da nochmal jemanden, der auf die Leitung schaut. Möglichst mit fachkundigem, nicht automatisiertem Blick.

      Nix is behoben. Ich brauch da nochmal jemanden, der auf die Leitung schaut. Möglichst mit fachkundigem, nicht automatisiertem Blick.
      Nix is behoben. Ich brauch da nochmal jemanden, der auf die Leitung schaut. Möglichst mit fachkundigem, nicht automatisiertem Blick.

      Dann melde halt unter der 0800 330 1000 Stichwort „Störung“ eine Störung. 

      Wo ist da das Problem?

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich erwarte dann vom Callcenter-Agent etwa das gleiche wie vom Onlineassi.

      "Geht doch, ich kann gerade keinen Fehler feststellen."

       

      Ich werd es morgen abend versuchen...

       

      Edit:

      Übrigens hatte ich gedenkt, dies wäre eine Suppotcommunity. War anscheinend falsch.

      "Du hast ein Problem, geh doch woanders hin" Zumindest klingt es so...

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Eine Vorprüfung der Leitung u. eine Störungsmeldung funktioniert auch über den Störungsassistenten:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

      Erspart u.U. lästige Wartezeiten in der Hotline...

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich glaub, ich sollte es hier aufgeben.

      Den Onlineassi hatte ich doch im Startbeitrag erwähnt.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer vielen Dank für die ausführliche Schilderung.

      Was genau zu dem Verhalten führt, kann man so pauschal nicht sagen aber natürlich prüfen. Da dies in erster Linie und Kunde-zu-Kunde Forum ist, haben meine Vorredner auch schon geantwortet und Dir Hilfe gegeben. Das Du ggf. etwas anderes erwartet hast, steht auf einem anderen Blatt Papier. Natürlich gehen wir Mitarbeiter auch in die Beiträge, da es sich hier aber um keinen Chat handelt, kann es auch mal etwas länger dauern.

      Du hast hier soviel dargestellt, allerdings konnte ich nicht entnehmen was für ein Router angeschlossen ist. Mit den aufgeführten Einträgen kann ich das so erstmal nicht zuordnen. Vermutlich ist es ein Gerät welches nicht in unserem Portfolio ist, daher muss ich das auch nicht. Egal was das System ermittelt, es muss immer eine Störungsmeldung erstellt werden, denn wenn etwas nicht stimmt wird es erfasst und die Störungsmeldung entsprechend weitergeleitet. Im ersten Step wurde was erkannt, daher wurde systemseitig auch ein Linereset angestoßen, dass das Verhalten nicht dauerhaft angehalten hat ist ärgerlich und dann muss man es erneut melden.

      Ich kann diese auch gerne erstellen, nur geht das auch nur im Rahmen der Möglichkeiten. Den fachkundigen und nicht automatisierten Blick haben nur die Kollegen der Leitungsdiagnose, an die ich die Störungsmeldung weiterleiten könnte, wenn mir nichts angezeigt wird.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Anne W. 

       

      Danke für das Feedback. Den Routertyp hatte ich in #1 genannt.

      So wie ich Zeit habe, werde ich das Verhalten der Verbindung seit Sonntag hier dokumentieren.

      Gerne darfst Du ein Ticket generieren. Mir scheint, ich hatte seitdem 2 weitere Ausfälle. UPDATE UNTEN!

       

      PS

      Ich bin vertraut mit der Natur des (dieses) Forums und kenne den Unterschied zum Chat.

      Die asynchrone Forenkommunikation passt gut zu meinem verrückten Tagesablauf.

       

       

      PPS

      Update

      Ich hab mal schnell die Logs durchgeblättert. Heute morgen gab es einen Resync im Wartungsfenster gegen 3:30. Anscheinend hat DLM den Upstream geringfügig gedrosselt. Der Downstream ist geringfügig angehoben auf 89MBit/s. Aus früherer leidvoller Erfahrung weiß ich, dass meine Leitung ab 90 MBit/s instabil ist.

      Diagnosefile zieh ich gleich noch aus der Anlage. Auswertung aber erst morgäähn

       

      Gute Nacht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Gelöschter Nutzer
      Ich springe für meine Kollegin ein.
      Die Nachricht ist wohl untergegangen, tut mir leid, dass ich erst jetzt reagiere.

      Wie ist der aktuelle Stand der Auswertung. Wie hat sich die Leitung in der Woche verhalten? Gab es noch weitere Abbrüche?

      Gruß Jacqueline G.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Gab es.

      Ich melde mich wieder. Bin drzt im Urlaub.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      alles klar. Sag einfach kurz Bescheid, wenn du Zeit hast.

      Viele Grüße und einen schönen Urlaub
      Andrea B.

      Answer

      from

      5 years ago

      Seit über einer Woche ist der Anschluss jz stabil. Ich gehe also erstmal von einer statistischen Störquelle aus.

      Danke bis dahin.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too