Verbindungsabbrüche jeweils um 17.30 Uhr

vor 4 Jahren

Hallo Community,

 

ich beschreibe mal mein Problem, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

 

Meine Internet-Verbindung leidet unter Abbrüchen, jeweils um 17.30 Uhr. Es ist nicht jeden Tag, es kann auch mal ne Woche gar nicht sein, aber wenn es kommt, kommt es immer um diese Uhrzeit. Und zwar genau um 17:30 Uhr. Im Router Log sieht das dann so aus:

 

04.03.2021 17:30:37(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

04.03.2021 17:30:24(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

04.03.2021 17:30:24(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

04.03.2021 17:30:24(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

04.03.2021 17:30:21(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

04.03.2021 17:30:20(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

 

Danach muss ich den Router neu starten, sonst dauert es über eine halbe Stunde, bis alles wieder normal läuft. Nach dem Neustart gehts direkt wieder.

 

Angefangen haben die Probleme letzten November. Nach einem Störungs-Ticket und der Lösung "Router und angeschlossene Geräte für 15 min vom Strom nehmen" war Ruhe bis ca Ende Januar. Danach gings wieder los. Ein erneutes Ticket blieb erfolglos, da man mich jeweils auf der Arbeit versucht hat zu erreichen, wo ich nicht telefonieren kann.

Die Router-Firmware ist aktuell, beim Router handelt es sich um einen Speedport Smart 3

 

Für mich sieht es aus, als würde irgendetwas (zeitgesteuert, weil die Uhrzeit immer so exakt ist) die Verbindung stören. Hier im Haus (Einfamilienhaus) wird nichts um diese Uhrzeit ein/ausgeschaltet oder würde mir eine sonstige Störquelle einfallen.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

4256

97

    • vor 4 Jahren

      @DMRockcity werden Powerline Adapter verwendet?

      89

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Thunder99 

      Falls das missverstanden wurde:

       

      Lediglich der Netzstecker des Routers (sowie die Netzstecker der anderen Geräte) sind am Überspannungsschutz. Der TAE -Stecker steckt direkt vom Router in der TAE -Dose.

       

      Und ehrlicherweise bin ich bei der manchmal möglichen Anzahl der Gewitter hier in der Region nicht scharf darauf u.U. mehrmals im Jahr Blitzschäden in Kauf zu nehmen; und auch die Versicherung macht das nicht ewig mit.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @DMRockcity 

      sorry, aber wenn Dir das so wichtig ist:

      DMRockcity

      ... Und ehrlicherweise bin ich bei der manchmal möglichen Anzahl der Gewitter hier in der Region nicht scharf darauf u.U. mehrmals im Jahr Blitzschäden in Kauf zu nehmen; und auch die Versicherung macht das nicht ewig mit.

       

      ... Und ehrlicherweise bin ich bei der manchmal möglichen Anzahl der Gewitter hier in der Region nicht scharf darauf u.U. mehrmals im Jahr Blitzschäden in Kauf zu nehmen; und auch die Versicherung macht das nicht ewig mit.
      DMRockcity

       

      ... Und ehrlicherweise bin ich bei der manchmal möglichen Anzahl der Gewitter hier in der Region nicht scharf darauf u.U. mehrmals im Jahr Blitzschäden in Kauf zu nehmen; und auch die Versicherung macht das nicht ewig mit.

      musst Du wohl eher mal einen tausender investieren 👍

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Waage1969 

       

      Warum markiest du das Gespräch über den Überspannungsschutz als Lösung? Ich sehe da bis jetzt lediglich einen Versuch (Router an direkt an der Steckdose), den es zu beobachten gilt.

       

      Nochmals, die Probleme treten im Ursprung seit November auf, seit daher war hier nichts mit Gewitter, Überspannung oder Ähnlichem.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @DMRockcity,

      konntest du schon testen wie sich der Router an einer Einfachsteckdose verhält? Bleiben die Abbrüche? Was mich hier ebenfalls etwas stutzig macht ist, dass es immer zur gleichen Zeit ist.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Daniela B. 

       

      Leider hat das Umstecken des Routers in die Einzelsteckdose nichts gebracht. So, Mo, Di war nix... gerade eben Punkt 17.30 Uhr wieder ein Disconnect.

       

      Bei den Nachbarn konnte ich bisher auch noch nichts Hilfreiches rausfinden.

       

      Leider hat der Support mein Störungsticket auch nicht richtig gelesen und mich 3 mal weit außerhalb der angegebenen Uhrzeit versucht zu erreichen (ich kann auf der Arbeit nicht telefonieren)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @DMRockcity,

      ich habe die Störungsmeldung weiterbearbeitet und es wurde ein Line- und Netz-Reset veranlasst.

      Nun müssen wir uns bis morgen gedulden, halte die Leitung im Blick.

      Bis dahin,
      Sarah S.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Sarah S. 

       

      Danke fürs Bearbeiten des Störungs-Tickets. 

       

      Ich werd die Leitung im Auge behalten. Wie gesagt; die Disconnects treten nicht jeden Tag auf, manchmal mehrere Tage gar nicht. Wenn sich etwas Neues ergibt (oder die Leitung über einen längeren Zeitraum stabil bleibt) melde ich mich.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Sarah S. 

       

      Gerade gabs nochmal einen Vorfall. Zwar kein Verbindungsabbruch, aber Punkt 17.30 Uhr einen massiven Hänger (Stream stehngeblieben, hoher Paketverlust (war grade was am Spielen)). Wenn ich laut gehustet hätte, wär die Verbindung wohl abgebrochen Zwinkernd 

       

      20-30 Sekunden später war alles wieder normal und läuft auch normal weiter bis jetzt.

       

      Schönes Wochenende allen 😃

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @DMRockcity,

      ich wollte mal hören, ob weiterhin alles reibungslos läuft!?

      Grüße
      Sarah S.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Sarah S. 

       

      Bis jetzt läuft es seit dem Vorfall am Samstag reibungslos.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von