Gelöst

Verbindungsabbrüche mit Speedport W724V Typ A

vor 7 Jahren

Hallo Team,

der Router wurde gerade ausgetauscht, nachdem sich der Vorgänger (das gleiche Modell) nach 2 Jahren problemlosem Betireb überhaupt nicht mehr synchronisierte. Mit einer älternen Fritzbox 7312  ging es dann übergangsweise wieder. Ein Techniker war da und hat keine Fehler im Haus festgestellt. Jetzt habe ich mehrere Verbindungsabbrüche am Tag, insbesondere morgens. Ist der Router schon wieder krank oder eher die Leitung?

Magenta zu Hause 16Mbit ADSL+ mit IP Telefonie.

Ich habe nach dem Austausch an den Standardeinstellungen nichts geändert.

Statuslisten anbei.

Status2.JPG

Status1.JPG

Status0.JPG

5914

18

    • vor 7 Jahren

      Hy nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @Erwin199 wann wurde denn der Router das letzte mal neugestartet...🤔🤔 sin ordentlich Fehler uf der Leitung hier wäre der Zeitraum interessant ..denke hier sollte ne langzeitmessung gemacht werde . ..was für Fehlermeldung findest du den im Routerlog... starte den Router mal neu un lese die Fehler nochmal nach ca ner halben oder stund. ...grüsle 🙂

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Guten Morgen,

      heute Morgen wieder Abbruch. Die Protokolle danach im Anhang. Daraus ergibt sich auch der letzte Neustart. Dafür habe ich im Moment aber keine Zeit. Muss arbeiten.

      So geht es jedenfalls nicht weiter. Aus meiner Sicht hat sind zuviele Störungen auf der Leitung.

      ...

      Routerlog entfernt, enthielt u.a. IP-Adressen.  Bitte keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.

      1Status1.JPG

      1Status2.JPG

      1Status3.JPG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Erwin199

      Hallo Team, der Router wurde gerade ausgetauscht, nachdem sich der Vorgänger (das gleiche Modell) nach 2 Jahren problemlosem Betireb überhaupt nicht mehr synchronisierte. Mit einer älternen Fritzbox 7312 ging es dann übergangsweise wieder. Ein Techniker war da und hat keine Fehler im Haus festgestellt. Jetzt habe ich mehrere Verbindungsabbrüche am Tag, insbesondere morgens. Ist der Router schon wieder krank oder eher die Leitung? Ich habe nach dem Austausch an den Standardeinstellungen nichts geändert.

      Hallo Team,

      der Router wurde gerade ausgetauscht, nachdem sich der Vorgänger (das gleiche Modell) nach 2 Jahren problemlosem Betireb überhaupt nicht mehr synchronisierte. Mit einer älternen Fritzbox 7312  ging es dann übergangsweise wieder. Ein Techniker war da und hat keine Fehler im Haus festgestellt. Jetzt habe ich mehrere Verbindungsabbrüche am Tag, insbesondere morgens. Ist der Router schon wieder krank oder eher die Leitung?

      Ich habe nach dem Austausch an den Standardeinstellungen nichts geändert.

      Erwin199

      Hallo Team,

      der Router wurde gerade ausgetauscht, nachdem sich der Vorgänger (das gleiche Modell) nach 2 Jahren problemlosem Betireb überhaupt nicht mehr synchronisierte. Mit einer älternen Fritzbox 7312  ging es dann übergangsweise wieder. Ein Techniker war da und hat keine Fehler im Haus festgestellt. Jetzt habe ich mehrere Verbindungsabbrüche am Tag, insbesondere morgens. Ist der Router schon wieder krank oder eher die Leitung?

      Ich habe nach dem Austausch an den Standardeinstellungen nichts geändert.


      Hallo @Erwin199

      dir antwortet hier ein Leidensgenosse. Vorweg: habe das Problem aber gelöst bekommen. Seit einem Jahr habe ich schon 5 Stück W724V Router ausgetauscht bekommen, der Techniker war Stundenlang bei mir, habe völlig verrückte Reaktionen vom / durch das Gerät. Das Gerät macht fast jede Woche neue Updates und dann haste wieder Probleme. Die einzelnen Updates bekommt der Kunde idR nicht mit, nur wenn er die Protokolle sich ansieht. Eingefrorenes TV, Telefon funktioniert nicht, Internet bricht ab oder sucht und sucht und sucht.....

      Habe mich dann auf anraten einer T-hilft Mitarbeiterin eine Fritzbox 7490 zugelegt, und siehe da..... alle Probleme sind weg, alles funktioniert. Neben der Freude, war der Frust über mich selber doch recht hoch. Warum habe ich nur so lange gewartet? Das war meine Frage.  Also wenn du Ruhe haben willst, schmeiß den 724 er raus. Insidern ist bekannt das mit dem Ding etwas nicht stimmt, ob A oder B Version, Gerät wird auch über kurz über lang nicht mehr ausgeliefert, und Vertragskunden mit diesem Gerät bekommen beim Austausch trotzdem immer wieder das gleiche "Möhrchen".

       

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @Erwin199 schrieb:

      Guten Abend hier,

      Eigentlich bleibt einem nichts anderes übrig, als diese Hardware selber zu ersetzen.


      Hallo @Erwin199

       

      ich ärgere mich am meisten darüber zu lange , 1Jahr, gewartet zu haben. Bin davon ausgegangen wenn die T das Ding austauscht, dann muß es ja richtig sein. Pustekuchen. Frage nach bei der T, du willst eine Fritzbox.

       

      LG Hedin

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hatte die gleichen Probleme mit dem Speedport 724 V Typ A an meinem Anschluss. Diesen Router hat die Telekom nicht mehr im Programm,

      habe seit letzter Woche eine FritzBox , alles läuft seitdem TOP.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Riiiichtiiiig,  die Telekom hat über Jahre einen Router vertrieben, der von Abbruch-bakterien verseucht war, nuuu nich mehr vertrieben wird. Aber verarsc.....ht hat der Service den Kunden immer wieder: Gerät vom Netz nehmen, Warten, nee das liegt am PC,  auch nee an der Zuleitung, oder doch einen anderen Kanal nehme, auch...  probieren Sie's  mal aus.  diesen drecksverdammihundssakranocheinmal-verein habe ich verlassen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren


      @Erwin199 schrieb:

      Guten Abend hier,

      Eigentlich bleibt einem nichts anderes übrig, als diese Hardware selber zu ersetzen.


      Hallo @Erwin199

       

      ich ärgere mich am meisten darüber zu lange , 1Jahr, gewartet zu haben. Bin davon ausgegangen wenn die T das Ding austauscht, dann muß es ja richtig sein. Pustekuchen. Frage nach bei der T, du willst eine Fritzbox.

       

      LG Hedin

      0

    • vor 7 Jahren

      Moin @Erwin199!

      Jetzt habe ich mehrere Verbindungsabbrüche am Tag, insbesondere morgens. Ist der Router schon wieder krank oder eher die Leitung?

      Jetzt habe ich mehrere Verbindungsabbrüche am Tag, insbesondere morgens. Ist der Router schon wieder krank oder eher die Leitung?
      Jetzt habe ich mehrere Verbindungsabbrüche am Tag, insbesondere morgens. Ist der Router schon wieder krank oder eher die Leitung?


      Nicht im Sinne des Erfinders und bei den Fehlerwerten tippe ich auf die DSL-Leitung. Magst du mal den Router kurz ausmachen und dann die Werte nach 15 und 45 Minuten ablesen? Wäre toll

      @HediN
      Ja, gibt manchmal viele Wege nach Rom . Zwinkernd

      Greetz
      Stefan D.

      9

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Guten Abend.

      ich habe seit paar Tagen auch Probleme.

      Unser Speedport W 724V Typ A bricht immer mal wieder die Verbindung ab.


      Habe viele Foren durchgeschaut um nach Hilfe zu suchen, bis ich darauf gestoßen bin, dass es an dem Router selber liegen könnte.

      Ich habe den Router gekauft, habe allerdings noch Garantie.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      GeHe

      Guten Abend. ich habe seit paar Tagen auch Probleme. Unser Speedport W 724V Typ A bricht immer mal wieder die Verbindung ab. Habe viele Foren durchgeschaut um nach Hilfe zu suchen, bis ich darauf gestoßen bin, dass es an dem Router selber liegen könnte. Ich habe den Router gekauft, habe allerdings noch Garantie.

      Guten Abend.

      ich habe seit paar Tagen auch Probleme.

      Unser Speedport W 724V Typ A bricht immer mal wieder die Verbindung ab.


      Habe viele Foren durchgeschaut um nach Hilfe zu suchen, bis ich darauf gestoßen bin, dass es an dem Router selber liegen könnte.

      Ich habe den Router gekauft, habe allerdings noch Garantie.
      GeHe
      Guten Abend.

      ich habe seit paar Tagen auch Probleme.

      Unser Speedport W 724V Typ A bricht immer mal wieder die Verbindung ab.


      Habe viele Foren durchgeschaut um nach Hilfe zu suchen, bis ich darauf gestoßen bin, dass es an dem Router selber liegen könnte.

      Ich habe den Router gekauft, habe allerdings noch Garantie.

      Hallo @GeHe, ja so ist das, es gibt einige Kunden die das Problem haben. Die T wird dir den Router natürlich austauschen. Jedoch bedenke.... viele User haben das Problem, auch nach mehrmaligem kostenlosem Austausch. Wenn du Ruhe haben willst, dann sprech die T darauf an ob du eine Fritzbox bekommen kannst, ev. must du etwas zuzahlen. Aber dann hast du Ruhe. Schonst auch deine Nerven.

       

      LG Hedin

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @GeHe ,
      willkommen in der Telekom hilft Community.

      Habe viele Foren durchgeschaut um nach Hilfe zu suchen, bis ich darauf gestoßen bin, dass es an dem Router selber liegen könnte.

      Habe viele Foren durchgeschaut um nach Hilfe zu suchen, bis ich darauf gestoßen bin, dass es an dem Router selber liegen könnte.
      Habe viele Foren durchgeschaut um nach Hilfe zu suchen, bis ich darauf gestoßen bin, dass es an dem Router selber liegen könnte.


      Man sollte auch eine Blick auf die Leitung wrfen. Vielleicht liegt der Grund auch woanders.
      Hinterlegen Sie bitte Ihre Kundennummer im Benutzerprofil, dann schauen wir uns Ihren Anschluss an.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen