Verbindungsabbrüche mit Speedport W925v seit Umstellung auf Vectoring

vor 5 Jahren

Hallo,

 

seit dem Tarifwechsel (Magenta Zuhause M) und der damit verbundenen Umstellung auf Vectoring kommt es sehr häufig zu Verbindungsabbrüchen. Als Router kommt ein Speedport W925V zum Einsatz. Die Firmware des Routers wurde gerade erst aktuallisiert, dies brachte aber leider auch keine Besserung. Können Sie bitte Prüfen ob es ein Problem mit der Leitung gibt um diese als Ursache ausschließen zu können bevor ich einen neuen Router kaufe? Oder haben Sie vielleicht noch einen andere Möglichekeit/Idee das Problem zu lösen?

359

14

    • vor 5 Jahren

      @MaKa1318schau mal was da raus kommt:

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      Sind PowerLAN im einsatz?

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @MaKa1318 ,

      kleine Zwischenfrage:

      Hast du in deinem Heimnetzwerk irgendwo Powerlan bzw. DLAN installiert (Devolos o.ä.)

       

      Ansonsten habe ich schon sehr oft davon gehört, dass der W925v nicht stabil mit Vectoring laufen soll. 

      0

    • vor 5 Jahren

      Wann machen sich denn die Verbindungsabbrüche bemerkbar?

      Resultieren die Verbindungsabbrüche auf die VDSL-Leitung oder womöglich doch (W)LAN?

      Nebenbei: Der Speedport W 925V war nicht gerade eine gute Wahl.

      Wenn man sich hier mal in der Forumsuche umsieht, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

      Ich habe in den letzten 2 Jahren gefühlt 300 Beiträge von Kunden gelesen, die Probleme mit diesem Router haben.

      An menschliches Versagen oder falschen Gebrauch glaube ich schon lange nicht mehr.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @MaKa1318 und herzlich willkommen hier in der Community!


      MaKa1318 schrieb: Oder haben Sie vielleicht noch einen andere Möglichekeit/Idee das Problem zu lösen?

      Schade, dass es nicht so geschmeidig nach dem Wechsel läuft. Finden wir doch heraus, woran das liegt. Fröhlich Einige Fragen wurden schon gestellt und auf deine Antworten warte bestimmt nicht nur ich gespannt.

      Greetz
      Stefan D.





      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @MaKa1318

      Das Notebook war immer per Kabel direkt an den Router angeschlossen und die Probleme traten sowohl mit Powerline als auch am Wochenende wo die Adapter nicht gesteckt waren auf.

      Das Notebook war immer per Kabel direkt an den Router angeschlossen und die Probleme traten sowohl mit Powerline als auch am Wochenende wo die Adapter nicht gesteckt waren auf.
      Das Notebook war immer per Kabel direkt an den Router angeschlossen und die Probleme traten sowohl mit Powerline als auch am Wochenende wo die Adapter nicht gesteckt waren auf.


      Okay, ich verstehe. Steht zu den Zeitpunkten dann etwas in den Systemmeldungen des Routers, so in die Richtung PPP-Fehler?

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      Habe jetzt noch nicht das ganze log durchgeschaut aber das hier ist glaube ich passent.

       

      (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
      (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
      (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

       

      sonst sind da noch ganz viele

       

      DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:1000::53 konnte die Auflösung für time.nist.gov nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.

       

      aber ich glaube die kann man eher vernachlässigen.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @MaKa1318,

      vielen Dank für die Log-Einträge.

      Ich beauftrage jetzt für dich unsere Leitungsdiagnose.
      Meine Kollegen prüfen und melden sich dann anschließend telefonisch bei dir.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      4184

      0

      7

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      1031

      0

      4