Verbindungsabbrüche Speedport W 723 V TYP A
vor 13 Jahren
Hallo Zusammen,
Wie die Überschrift schon sagt habe auch ich arge Probleme mit dem Speedport W 723 V, ( Tauschgerät). Aber mal von vorne das ganze:
Ich bin jetzt seit Mai 2011 Kunde bei der Telekom und fast genauso lange besteht das Problem auch schon. ANfangs mit dem W 722V Typ B wars glaub ich. Erstmal trat das Problem ca. 1,5 Monate nach Vertragsbeginn auf immer nur unregelmässig mal geht es Tage lang ohne Probleme, dann habe ich so wie heute sobald ich auch nur mehr nutze als den Internet Explorer alle 10 min Verbindungsarrüche. Nun nach langem warten und vielen Anrufen bei der Hotline habe ich dann den W 723V bekommen, ging anfangs auch alles super bis es dann wieder von vorn los ging. Nun hoffe ich das es hier jmemanden gibt der mir be dem Probleme helfen kann es nervt nämlich sehr wenn man gerade Star Wars spielt und man alle 10 min raus fliegt.
Ich merke das nur bei Hoher Auslastung also wenn ich Media Receiver und SW:TOR laufen habe oder meine Freundin anfängt zu telefonieren auch dann verliere ich oft die Verbindung. Aber nun mal zu den Daten:
Speedport W 723V Firmware Version:1.00.092
Verbindung über Kabel ( Receiver und PC) Wlan ist aus
Es wurden auch schon alle Geräte ab der TAE Dose getauscht, die Dose selber noch nicht
Hoffe mir kann jemand helfen
MFG
Wie die Überschrift schon sagt habe auch ich arge Probleme mit dem Speedport W 723 V, ( Tauschgerät). Aber mal von vorne das ganze:
Ich bin jetzt seit Mai 2011 Kunde bei der Telekom und fast genauso lange besteht das Problem auch schon. ANfangs mit dem W 722V Typ B wars glaub ich. Erstmal trat das Problem ca. 1,5 Monate nach Vertragsbeginn auf immer nur unregelmässig mal geht es Tage lang ohne Probleme, dann habe ich so wie heute sobald ich auch nur mehr nutze als den Internet Explorer alle 10 min Verbindungsarrüche. Nun nach langem warten und vielen Anrufen bei der Hotline habe ich dann den W 723V bekommen, ging anfangs auch alles super bis es dann wieder von vorn los ging. Nun hoffe ich das es hier jmemanden gibt der mir be dem Probleme helfen kann es nervt nämlich sehr wenn man gerade Star Wars spielt und man alle 10 min raus fliegt.
Ich merke das nur bei Hoher Auslastung also wenn ich Media Receiver und SW:TOR laufen habe oder meine Freundin anfängt zu telefonieren auch dann verliere ich oft die Verbindung. Aber nun mal zu den Daten:
Speedport W 723V Firmware Version:1.00.092
Verbindung über Kabel ( Receiver und PC) Wlan ist aus
Es wurden auch schon alle Geräte ab der TAE Dose getauscht, die Dose selber noch nicht
Hoffe mir kann jemand helfen
MFG
223775
0
736
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
723
0
1
vor 13 Jahren
23687
2
51
Gelöst
vor 10 Jahren
945
0
3
Gelöst
521
0
5
406
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Jahren
...Ich bin gespannt was dabei rauskommt...
...Ich bin gespannt was dabei rauskommt...
Tja, was soll ich sagen? Mal ehrlich, dass hier jetzt ein Techniker vorbei kommt, seinen Tricorder rausholt und sich flux nach erfolgreicher Neuordnung der Tachyonen in meinem Router hochbeamen lässt, damit hat doch wohl niemand gerechnet. Ich geb's ja zu, so'n Bisschen gehofft auf Scotty hab ich schon. Als dann kein Tricorder zum Vorschein kam, dachte ich mir; okay, Scotty hat ja auch nie den Tricorder, den hat doch immer Spock. Scotty kriegt das mit bloßen Händen hin.
Aber nix dergleichen. Kein Scotty, keine Lösung, keine andere Hardware (tja, welche den auch?), nicht mal so kleines Kreiselding womit Pille immer die Kranken heilt. Nur ein langes und zugegeben, sogar gar nicht mal so unsympatisches Gespräch.
Ich fing also mal an, die Sache mit Adam und Eva, ... und so langsam wurde dann mehr und mehr klar, in welche Richtung das geht und vor allem, dass es für den guten Mann bei mir zu Hause gar nix zu tun gibt.
(Gut, dass Popcorn da war)
So wurde entscheiden, wenn überhaupt, dann sind die Ports im DSLAM schuld. Vielleicht hilft ein Wechsel. Nur, so ganz sicher war man sich dann doch nicht, aber zum Glück gibts da ja noch einen Kollegen im Flottenhauptquartier, der sich besonders gut mit der Hardware auskennt. Also anrufen und nochmal nachfragen, derweil kann man ja schon mal auf die Ports gucken. Und Tschüß!
Also, er war ja wie gesagt ganz nett und hat dann auch wie versprochen zurückgerufen. Sein Kumpel im Flottenhauptquartier hat nähmlich gesagt, er kennt das Problem und ein Portwechsel ist Quatsch, bringst nix, genauso wenig wie ein Routerwechsel, da man immer nur - aus vertraglichen Gründen - ein exakt gleiches Modell bekommt.
Das (dieses/mein/unser 3-Tage-DNS-)Problem läge eindeutig an der Firmware des "Typ A" und die einzige Empfehlung, die es gibt ist ein Downgrade auf die Version .074, diese hätte das DNS-Problem nicht.
Der "Besucher" hat mir außerdem noch gesagt, dass ich einen Wechsel des Routers auf "Typ B" nur durch Kündigung meines Mietvertages vom "Typ A", mit Neubeauftragung eines "Typ B" bekommen kann, da dies Telekom-intern unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Verträgen sind. (??)
Gut, also ich probier jetzt einfach mal die FW 074, vielleicht hilft's ja. Und dann warte ich einfach mal ab, vielleicht sitzt Scotty ja schon an der neuen Firmware dran, die dann bald kommt und auch endlich "sauber" läuft. Die Schaltuhr lieg hier schon mal und die Fritzbox wird doch immer wahrscheinlicher.
Einen schönen Abend noch...
0
0
vor 13 Jahren
Kurz vor James Bond!! :-((
Hab den MR grade noch rechtzeitig (1Min vorher) resetten können.
0
0
vor 13 Jahren
wir haben bei uns genau die gleichen Probleme siehe "Alle 3Tage Verbindungsabbruch DSL nach Zwangstrennung".
Bei uns war es heute wieder soweit nach 10 Tagen (erst alle 3 Tage dann 6 Tage). Bevor wir den Typ A bekommen hatten wurde der Typ B geliefert, dieser hatte die gleichen Probleme nur mit dem Unterschied das die Online Lampe nicht leuchtete.
Die Probleme mit der Zwangstrennung bestehen bei uns seit ca. Mitte Dezember nachdem wir unseren Speedport 721 auswechseln lassen mußten, da dieses Gerät und der Netzstecker sehr heiß wurden. Mit dem Speedport 721 hatten wir 2 Jahre lang keinerlei Probleme.
MfG
Engelchen23
0
0
vor 13 Jahren
habe mich jetzt auch mal angemeldet.
Bei mir der gleiche Sch....! Seit Jahren den 721 Speedport ohne ein einziges Problem.
Der war dann leider hin.
Dann kam der der W723V Typ A und schön regelmäßig alle 2-3 Tage bricht das Internet ab.
Neustart mit Stecker raus hilft zwar, nervt aber tierisch.
Was ist das für eine Baustelle!!!
Und die Telekom: Ahnungslos! Technik Hotline kriegt es nicht hin!
Habe mir schon überlegt mir noch einmal einen 721 zu besorgen.
Verehrte Telekom, wann schafft Ihr es endlich dieses uns alle nervende Problem zu beheben???
0
0
vor 13 Jahren
chapeau,
das war das amüsanteste Posting was ich seit langem zu einem so traurigen Thema gelesen habe. Ich habe es der ganzen Familie vorgelesen und wir haben herzhaft gelacht.
An Alle.
ich hatte vorher auch den 721 mit externem VDSL50 Modem. Lief einwandfrei, bis auf andere Probleme. (Bildstillstand etc) aber das ist behoben.
Auch mein 723 lief bis Oktober 2011 ohne Mucken. Wahrscheinlich hatte ich da noch die .074 drauf. Aber dann ging es los mit den Problemen, und seither ist es nur schlechter, nicht besser geworden.
Wenn ich wieder den 723 resetten muß, werde ich die .074 aufspielen, denn die .080 hat das Problem, das nach dem Neustrt auch der MR303 neu gestarte werden muß, jedenfalls bei mir.
Ich hätte mir schon längst eine AVM gekauft, doch wenn dann ein Problem ist, dann kenne ich schon die Telekom Ausreden: "Fremdprodukt, kommt mit unseren Routern nicht vor...", ob es stimmt oder nicht.
Traurig bei dieser Telekom, ehemals Post, ist das Informationsdefizit und die Unverschämtheit wie die Telekom Ihre Kunden behandelt. Ein Autohersteller hätte schon längst eine Rückrufaktion gestartet und eine Lösung angeboten. Die Telekomschnarchis lassen wahrscheinlich gerade unsere Fehlerbeschreibungen auf chinesisch übersetzen.
Und traurig ist auch die Feigheit der Telekom Moderatoren in diesem Forum. Einfach den Kopf in den Sand stecken, oder sind die einfach nur überfordert?
MfG
Wusch
0
0
vor 13 Jahren
Verehrte Telekom, wann schafft Ihr es endlich dieses uns alle nervende Problem zu beheben???
Alle nervt es sicherlich nicht, denn mit meinem 723 Typ A tritt das DNS-Problem nicht auf, vielleicht liegt es daran, dass hier nicht irgendein Client 24/7 am WAN oder LAN hängt!
Es gibt ja einen Workaround und der heißt:
http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport W 723V Typ A/fw_Speedport_W723V_TypA_1.00.074.bin
Gruß Ulrich
0
0
vor 13 Jahren
ich hab jeden tag um 11:45 uhr zwangstrennung vom internet. ab heute immer um 12:45 uhr (yay, sommerzeit).
hab schon in der speedport konfig gestöbert, aber da ist "immer online" eingetragen.
den zwangsplit habe ich erst, seit dem ich den neuen router habe (w723v typ unbekannt, da steht nirgends ob a oder b).
ist jetzt nicht soooooo das große problem, stört aber manchmal trotzdem.
hat jemand ne idee, wie ich diese zwangstrennung umgehen kann?
0
0
vor 13 Jahren
Wenn nicht irgendeiner Deiner Clients 24/7 mit dem SP W 723V Typ A verbunden ist, trennt der Router bei völliger Nichtaktivität etwa alle 2 Stunden selbsttätig kurz die Verbindung, um der Zwangstrennung durch die Telekom zuvorzukommen! Damit wird verhindert, dass die Zwangstrennung auf einen "aktiven Zeitpunkt" fällt.
Solltest Du einen "24/7"-Client haben, kannst Du die Zwangstrennung durch eine kurze Trennung auf der Startseite des Routers ("Internet sperren") auf einen Wunschzeitpunkt legen.
Gruß Ulrich
0
0
vor 13 Jahren
Verehrte Telekom, wann schafft Ihr es endlich dieses uns alle nervende Problem zu beheben???
Verehrte Telekom, wann schafft Ihr es endlich dieses uns alle nervende Problem zu beheben???
Alle nervt es sicherlich nicht, denn mit meinem 723 Typ A tritt das DNS-Problem nicht auf, vielleicht liegt es daran, dass hier nicht irgendein Client 24/7 am WAN oder LAN hängt!
Es gibt ja einen Workaround und der heißt:
http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport W 723V Typ A/fw_Speedport_W723V_TypA_1.00.074.bin
Gruß Ulrich
Hallo Ulrich,
leider funktioniert Dein Link nicht.
Es kann aber nicht sein, dass sich "alle" (ok, die meisten) hier tage- oder wochenlang
mit so einer Unzulänglichkeit auseinander setzen müssen.
Fakt ist doch auch: Mit dem 721 gab es, zumindest bei mir, nie Probleme!
Und die schweigende Ratlosigkeit der Moderatoren hier gibt mir zu denken.
Ich hoffe das die Telekom jetzt bald eine Lösung anbietet.
Da meine Vertragslaufzeit bald endet, werde ich sonst den Vertrag kündigen.
Gruß Local
0
0
vor 13 Jahren
Habe meinen 723 ja leider recht neu und kann, daher kein
Downgrade vornehmen.
Danke und Gruß
Local
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von