Verbindungsabbrüche Speedport W 723 V TYP A
vor 13 Jahren
Hallo Zusammen,
Wie die Überschrift schon sagt habe auch ich arge Probleme mit dem Speedport W 723 V, ( Tauschgerät). Aber mal von vorne das ganze:
Ich bin jetzt seit Mai 2011 Kunde bei der Telekom und fast genauso lange besteht das Problem auch schon. ANfangs mit dem W 722V Typ B wars glaub ich. Erstmal trat das Problem ca. 1,5 Monate nach Vertragsbeginn auf immer nur unregelmässig mal geht es Tage lang ohne Probleme, dann habe ich so wie heute sobald ich auch nur mehr nutze als den Internet Explorer alle 10 min Verbindungsarrüche. Nun nach langem warten und vielen Anrufen bei der Hotline habe ich dann den W 723V bekommen, ging anfangs auch alles super bis es dann wieder von vorn los ging. Nun hoffe ich das es hier jmemanden gibt der mir be dem Probleme helfen kann es nervt nämlich sehr wenn man gerade Star Wars spielt und man alle 10 min raus fliegt.
Ich merke das nur bei Hoher Auslastung also wenn ich Media Receiver und SW:TOR laufen habe oder meine Freundin anfängt zu telefonieren auch dann verliere ich oft die Verbindung. Aber nun mal zu den Daten:
Speedport W 723V Firmware Version:1.00.092
Verbindung über Kabel ( Receiver und PC) Wlan ist aus
Es wurden auch schon alle Geräte ab der TAE Dose getauscht, die Dose selber noch nicht
Hoffe mir kann jemand helfen
MFG
Wie die Überschrift schon sagt habe auch ich arge Probleme mit dem Speedport W 723 V, ( Tauschgerät). Aber mal von vorne das ganze:
Ich bin jetzt seit Mai 2011 Kunde bei der Telekom und fast genauso lange besteht das Problem auch schon. ANfangs mit dem W 722V Typ B wars glaub ich. Erstmal trat das Problem ca. 1,5 Monate nach Vertragsbeginn auf immer nur unregelmässig mal geht es Tage lang ohne Probleme, dann habe ich so wie heute sobald ich auch nur mehr nutze als den Internet Explorer alle 10 min Verbindungsarrüche. Nun nach langem warten und vielen Anrufen bei der Hotline habe ich dann den W 723V bekommen, ging anfangs auch alles super bis es dann wieder von vorn los ging. Nun hoffe ich das es hier jmemanden gibt der mir be dem Probleme helfen kann es nervt nämlich sehr wenn man gerade Star Wars spielt und man alle 10 min raus fliegt.
Ich merke das nur bei Hoher Auslastung also wenn ich Media Receiver und SW:TOR laufen habe oder meine Freundin anfängt zu telefonieren auch dann verliere ich oft die Verbindung. Aber nun mal zu den Daten:
Speedport W 723V Firmware Version:1.00.092
Verbindung über Kabel ( Receiver und PC) Wlan ist aus
Es wurden auch schon alle Geräte ab der TAE Dose getauscht, die Dose selber noch nicht
Hoffe mir kann jemand helfen
MFG
223776
0
736
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
723
0
1
vor 13 Jahren
23687
2
51
Gelöst
vor 10 Jahren
945
0
3
Gelöst
522
0
5
406
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 12 Jahren
Ich benutze die gute alte Fritzbox 7170 welche natürlich nicht mehr bei der Telekom eingesetzt werden kann.
0
0
vor 12 Jahren
Bei mir wars´s jedenfalls so. Und nach 2 Jahren "Leidens" mit dem "Speedy" habe mir vor kurzem die 7390 gegönnt
0
0
vor 12 Jahren
Hallo Caddy2013, wird bereits an einer neuen Firmware gearbeitet und wann ist mit ihr zu rechnen?
Hallo Caddy2013,
wird bereits an einer neuen Firmware gearbeitet und wann ist mit ihr zu rechnen?
Wann dies technisch umgesetzt werden kann wissen wir leider auch nicht und spekulieren führt niemanden weiter.
http://www.telekom.de/forum
Kann ich aus dieser Antwort schließen, dass bereits an einer neuen Firmware gearbeitet wird (nur der Erscheinungstermin ist unklar)?
Hier noch etwas Futter für euch. Erst vor wenigen Tagen war der Techniker im Gange und hat "in der Zentrale einige Baugruppen erneuert". Trotzdem das altbekannte Problem: "Der DNS-Server konnte nicht kontaktiert werden" - sagt sowohl der Browser, als auch die Windows-Diagnose. Viel Erfolg mit der Problemlösung.
30.04.2013 18:52:05 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101)
30.04.2013 18:52:02 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
30.04.2013 18:52:00 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.xxx (R022)
30.04.2013 18:51:57 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). (R007)
30.04.2013 18:51:52 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
30.04.2013 18:51:49 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
30.04.2013 18:51:47 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
30.04.2013 18:51:42 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung). (R006)
30.04.2013 18:51:37 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
30.04.2013 18:51:35 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
30.04.2013 18:51:23 DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung). (R006)
30.04.2013 18:51:23 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
30.04.2013 18:51:23 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
30.04.2013 18:51:22 DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
30.04.2013 18:51:21 DHCP ist aktiv: 30.04.2013 18:51:21 WLAN 88:87:17:E6:EF:51 192.168.2.108 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400 (H001)
30.04.2013 18:51:19 WLAN Router sendet Präfix fd49:7a54:e823:0001::/64 ins LAN (ME104)
30.04.2013 18:51:18 DHCP ist aktiv: 30.04.2013 18:51:18 LAN Holzwurm 4C:72:B9:62:86:31 192.168.2.102 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400 (H001)
30.04.2013 18:51:09 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
30.04.2013 18:51:02 DHCP ist aktiv: 30.04.2013 18:51:02 fe80::1 (DH101)
30.04.2013 18:50:30 DHCP ist aktiv: 30.04.2013 18:50:30 fe80::1 (DH101)
30.04.2013 18:50:14 DHCP ist aktiv: 30.04.2013 18:50:14 fe80::1 (DH101)
30.04.2013 18:50:06 DHCP ist aktiv: 30.04.2013 18:50:06 fe80::1 (DH101)
30.04.2013 18:50:03 DHCP ist aktiv: 30.04.2013 18:50:03 WLAN Helga-PC 1C:4B:D6:23:5F:68 192.168.2.109 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400 (H001)
30.04.2013 18:50:02 DHCP ist aktiv: 30.04.2013 18:50:02 fe80::1 (DH101)
30.04.2013 18:50:00 DHCP ist aktiv: 30.04.2013 18:50:00 fe80::1 (DH101)
30.04.2013 16:39:55 DHCP ist aktiv: 30.04.2013
---
Hinweis Telekom Team:
IP Adresse editiert. Bitte nennen Sie keine pers. Daten, danke.
0
0
vor 12 Jahren
01.05.2013 22:13:05 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:12:52 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:12:49 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:12:36 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:12:20 192.168.2.103 Anmeldung erfolgreich. (G101)
01.05.2013 22:12:20 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W005)
01.05.2013 22:12:17 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: PC-a8f256, Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:12:08 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: PC-a8f256, Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:12:06 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:12:06 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:11:07 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W005)
01.05.2013 22:11:05 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:11:05 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:11:03 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:11:03 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:11:01 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:11:01 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:10:59 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:10:59 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:10:57 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:10:57 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:10:54 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:10:54 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:10:52 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:10:52 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:10:50 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:10:50 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:10:48 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:10:48 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:10:20 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W005)
01.05.2013 22:10:17 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:10:11 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:10:09 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:10:08 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:10:06 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: PC-a8f256, Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:10:06 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: PC-a8f256, Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:10:04 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:10:04 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:10:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:10:02 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:09:58 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W005)
01.05.2013 22:09:55 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:09:48 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:09:42 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W005)
01.05.2013 22:09:39 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:09:32 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:09:20 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W005)
01.05.2013 22:09:17 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: PC-a8f256, Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:09:10 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: PC-a8f256, Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:09:08 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W005)
0
0
vor 12 Jahren
01.05.2013 22:17:27 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:17:20 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:17:11 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W005)
01.05.2013 22:17:11 192.168.2.103 Anmeldung erfolgreich. (G101)
01.05.2013 22:17:08 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:17:02 192.168.2.103 Abmeldung erfolgreich. (G102)
01.05.2013 22:16:56 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:16:47 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W005)
01.05.2013 22:16:44 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:16:37 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:16:33 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W005)
01.05.2013 22:16:30 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:16:22 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:16:13 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W005)
01.05.2013 22:16:10 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:16:05 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:16:03 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:16:03 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:28 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W005)
01.05.2013 22:15:26 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:26 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:24 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:24 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:22 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:22 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:20 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:20 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:18 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:18 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:16 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:16 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:14 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:14 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:12 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:12 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:10 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:10 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:08 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:08 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:06 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:06 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:04 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:04 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:02 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:02 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
01.05.2013 22:15:00 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W001)
01.05.2013 22:15:00 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 88:53:D4:A8:F2:56 (W103)
0
0
vor 12 Jahren
0
0
vor 12 Jahren
hier etwas ganz Anderes, hoffentlich im richtigen Bereich. Das betrifft aber auch den Speedport W 723V Typ A. Ich habe am 10. / 11. April meinen Speedport W 723V Typ A neu gekauft und in Betrieb genommen. Seither passiert regelmäßig alle 10 Tage eine Halbierung der Download-Geschwindigkeit auf etwa 700 kByte/Sek., wie hier im Forum beschrieben. Hier die Daten aus der Router-Übersicht: DSL Downstream: 15784 kBit/s; DSL Upstream: 1179 kBit/s; Firmware des Gerätes: 1.00.096; Boot-Code-Version: d050.5003; DSL-Modem-Code-Version: B2pvC035g.d22k2; DECT -Basisstation-Version: 2.99.B: Hardware-Version: VER.ECPE-ID:1B15157590 (ist das überhaupt ein aktuelles Gerät von der Hardwareseite her? Und wo finde ich bei diesem Gerät die Angaben über Dämpfung, Noise-Margin, etc., so wie bei den alten 700- / 701-er Speedports?). Allerdings reicht schon ein in der Konfigurationsoberfläche des Gerätes ausgelöster Reboot des Routers aus, um wieder auf die für diesen Anschluss normale Download-Geschwindigkeit zu kommen. Ist das Gerät defekt? Oder ist das was Anderes. Ungefähr zu derselben Zeit, wo das Problem zum ersten Mal aufgetreten ist, habe ich die neue IP-Telefonie online bestellt, die am 3. Mai geschaltet werden soll. Früher mit dem Speedport W 700V hatte ich die Halbierung der Download-Geschwindigkeit auch schon einmal. Da allerdings reichte ein Reboot nicht aus, um wieder auf die für diesen Anschluss normale Download-Geschwindigkeit zu kommen, sondern da hat einer Ihrer Techniker eine Umkonfiguration (ist nicht näher beschrieben worden) irgendwo im Ihrem Zuständigkeitsbereich meines Anschlusses vorgenommen, um wieder auf die für diesen Anschluss normale Download-Geschwindigkeit zu kommen, was auch geklappt hat. Hat dieses Verhalten meines Speedport W 723V Typ A etwas mit dem hier erwähnten ANCP-Fehler (auch: ANCP-Problem oder ANCP-Bug) am ATM-DSLAM zu tun? Ich bitte um eine Antwort. Danke.
LG,
atlantis4444.
0
0
vor 12 Jahren
Ebenso peinlich ist, dass selbst hier kein T-Fachmann Rat weiß.
Ich habe mein gesamtes Paket wegen dieser Geschichte gekündigt, mich für weitere zwei Jahre per Gebührenreduktion bestechen lassen und BEREUE!!!!
Ach ja - bei mir ist die Konstellation wie bei vielen von Euch:
VDSL 50,+ Entertain, analoger Telefonanschluss, viele Apple Geräte im Haus.
Etwa 1 x wöchentlich Speeport neu starten, MR303 neu starten - wirklich schade bei einem an sich guten Produkt, wie ich finde.
Und - ja, auch bei mir wurde viel gemacht, meine Historie liest sich schon keiner mehr durch, weil´s viel zu viel Zeit kosten würde.
4 x war ein Techniker hier im Haus, ich habe den dritten Splitter, den dritten Speedport 723 (1xTyp B, 2xTyp A) und selbst die TAE Dose wurde getauscht.
Wegen eines bekannten Problemes!
Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich k..... könnte.
Hat eigentlich jemand mal das alte Modem 300HS mit einem beliebigen Router ausprobiert?
Früher bei den Stereoanlagen hat man ja auch besser einzelne Komponenten statt eierlegende Wollmilchsau gehabt.....
Habe fertig für heute....
0
0
vor 12 Jahren
Kann ich aus dieser Antwort schließen, dass bereits an einer neuen Firmware gearbeitet wird (nur der Erscheinungstermin ist unklar)?
Kann ich aus dieser Antwort schließen, dass bereits an einer neuen Firmware gearbeitet wird (nur der Erscheinungstermin ist unklar)?
jawohl! *warmer_kaffee
0
0
vor 12 Jahren
das ist hier eigentlich nicht der richtige Bereich für Ihre Frage. Sie haben allerdings den passenden Bereich gefunden und sich einen passenden Thread herausgesucht. Machen wir am besten an dieser Stelle weiter?
http://foren.t-online.de/foren/read.php?790,7222349
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von