Verbindungsabbrüche VDSL-Leitung
5 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich gerne mit meinem Post an ein Service-Mitarbeiter hier im Forum wenden, da ich bzgl. einer Störung meines Festnetzvertrages bei den Kollegen in der Hotline leider nicht weiterkomme. Ich versuche nachfolgend mein Problem genauer zu beschreiben:
Ich habe seit 2016 den "MagentaZuhause M Hybrid TVplus for friends" Vertrag und nutzte zu Anfang den Speedport Hybrid (ohne Probleme), danach die Fritzbox 7590, da diese eine VPN -Verbidnung ermöglichte. Nun habe ich ende August meine Fritzbox 7590 gegen den Speedport Pro getauscht (beides Mietgeräte), da der Speedport Pro nun neben dem Hybrid auch VPN fähig ist.
Mit dem Tausch des Routers fingen ende August die Probleme an. Der Speedport Pro hat beinahe täglich Verbindungsabbrüche der DSL-Leitung erlitten (Meist zwischen 01:00 Uhr und 04:00 Uhr. Habe dann über die Hotline ein Routertausch veranlasst, da ich dachte es könnte am Router liegen. Nach dem Routertausch lief der Router auch gute zwei Wochen ohne Probleme. Nun seit dem 17.09.2020 leidet aber auch dieser unter häufigen Verbindungsabbrüchen der DSL-Leitung. Mal erfolgen tägliche mehrere Abbrüche, manchmal hält der Router aber auch zwei bis drei Tage durch.
Aufgrund der o.g. geschilderten Situation habe ich erneut die Hotline angerufen, die erneut die Leitung geprüft hat und diese für nahezu perfekt befunden hat. Trotzdem hat man mir einen Techniker vorbei geschickt, welcher am 26.09.2020 bei mir vor Ort war und auch bereits bemerkte, dass er in der Leitungs-Historie die Abbrüche sehen konnte und auch sah, dass diese meist Abends oder Nachts aufgetreten sind. Ferner konnte er mir sagen, dass die Leitung in der Historie gut aussah, immer bis kurz vor den Abbrüchen. Kurz vor den Abbrüchen schnellte, seiner Aussage nach, der Fehlerzähler in den fünfstelligen Bereich hoch.
Er hat dann die Leitung geprüft und festgestellt, dass die TAE -Dose defekt sei und hat diese im Anschluss getauscht und ebenfalls noch die Anschlusskabel gemessen. Diese waren aber alle in Ordnung. In dem Gefühl, alles sei nun wieder in Ordnung verabschiedete sich der Techniker.
Leider hatte ich nach dem Termin und noch am selben Tag zwei weitere Abbrüche. Daraufhin, habe ich erneut die Hotline angerufen. Der Service Mitarbeiter konnte aber leider nur ein Line-Reset und eine 24 Messung durchführen auf der nichts zu sehen war. Auf mein Hinweis, dass sich in der Zeit die SNR-Margin leicht verändert hat von 6db auf 7db, konnte er mir nur sagen, dass er nicht wüsste was das die SNR-Margin sei.
Dementsprechend konnte er sich die Abbrüche nicht erklären und sagte mir, dass er mir leider nicht weiterhelfen könne, da er nur ein Line-Reset und eine Leitungsprüfung durchführen könne und das wenn er einen Techniker rausschicken würde, ich selber die Kosten tragen müsste, da die Leitung aufgrund der Messung ja in Ordnung zu sein scheint.
Im Nachfolgenden möchte kurz einen Ausschnitt aus dem Router-log posten wie die Verbindungsabbrüche festgehalten werden:
28.09.2020 03:04:20 (HA102) DSL Tunnel erfolgreich aufgebaut
28.09.2020 03:04:20 (DH101) DHCP ist aktiv: 28.09.2020 03:04:20 speedport.ip
28.09.2020 03:04:20 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +49xxxxxxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): xxx.x.xx.xx
28.09.2020 03:04:20 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +49xxxxxxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): xxx.x.xx.xx
28.09.2020 03:04:20 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +49xxxxxxxxxx wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): xxx.x.xx.xx
28.09.2020 03:04:20 (HA002) Hybrid Server nicht über DSL erreichbar
28.09.2020 03:04:19 (HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: xxxx:xx:xxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx/xxx
28.09.2020 03:04:18 (DH101) DHCP ist aktiv: xx.xx.xxxx xx:xx:xx speedport.ip
28.09.2020 03:04:18 (P005) DNSv6 Server xxxx:xxx:x:xxxx::xx,xxxx:xxx:x:xxxx::xx wurden erfolgreich aktualisiert
28.09.2020 03:04:18 (P003) Einwahl Router hat Präfix xxxx:xx:xxx:xxxx::/xx von ISP zugewiesen bekommen.
28.09.2020 03:04:18 (P005) DNSv6 Server xxxx:xxx:x:xxxx::xx wurden erfolgreich aktualisiert
28.09.2020 03:04:18 (P005) DNSv6 Server xxxx:xxx:x:xxxx::xx wurden erfolgreich aktualisiert
28.09.2020 03:04:16 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: xxxx:xx:xxx:xxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx
28.09.2020 03:04:16 (DH101) DHCP ist aktiv: xx.xx.xxxx xx:xx:xx speedport.ip
28.09.2020 03:04:15 (HA211) Festnetzverbindung wiederhergestellt.
28.09.2020 03:04:14 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 53530 kbit/s und der Upload-Bandbreite 11991 kbit/s hergestellt.
28.09.2020 03:04:14 (R010-1) Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt.
28.09.2020 03:04:14 (DH101) DHCP ist aktiv: xx.xx.xxxx xx:xx:xx:14 speedport.ip
28.09.2020 03:04:13 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten.
28.09.2020 03:04:13 (R104) PADS Paket wurde vom HG empfangen
28.09.2020 03:04:13 (R103) PADR Paket wurde vom HG gesendet
28.09.2020 03:04:13 (R102) PADO Paket wurde vom HG empfangen
28.09.2020 03:04:13 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
28.09.2020 03:04:13 (R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
28.09.2020 03:04:08 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
28.09.2020 03:04:08 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
28.09.2020 03:04:02 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
28.09.2020 03:02:46 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.3.5.011.0 kontaktiert den Konfigurations-Service.
28.09.2020 03:02:43 (FO004) Der Hotspot Telekom_FON wurde deaktiviert
28.09.2020 03:02:43 (A104) Zugangsdaten wurden vom Konfigurations-Service übermittelt
28.09.2020 03:02:40 (R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
28.09.2020 03:02:40 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/120133.3.5.011.0 getrennt.
28.09.2020 03:02:40 (DH101) DHCP ist aktiv: 28.09.2020 03:02:40 speedport.ip
28.09.2020 03:02:38 (DH101) DHCP ist aktiv: 28.09.2020 03:02:38 speedport.ip
28.09.2020 03:02:38 (P003) Einwahl Router hat Präfix xxxx:x:xxxx:xxxx::/xx von ISP zugewiesen bekommen.
28.09.2020 03:02:38 (HA004) DSL Tunnelverbindung verloren
28.09.2020 03:02:38 (HA210) Festnetz unterbrochen, Internetverbindung über Mobilfunk aktiv
28.09.2020 03:02:37 (DH101) DHCP ist aktiv: xx.xx.xxxx xx:xx:xx speedport.ip
28.09.2020 03:02:37 (HA109) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: xxxx:x:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx/xxx
28.09.2020 03:02:30 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
28.09.2020 03:02:28 (OAM002 ) OAM Modus wurde beendet
Ich habe die letzten Abbrüche aus dem Router-log einmal Protokolliert:
28.09.2020 03.02 Uhr
26.09.2020 22.00 Uhr
26.09.2020 10.30 Uhr
26.09.2020 00:48 Uhr
24.09.2020 16:51 Uhr
23.09.2020 22:03 Uhr
23.09.2020 21:11 Uhr
Als weitere Info:
- Ich benutze keinerlei Mesh-Geräte oder Powerlines
- Die Firmware wurde geprüft und ist aktuell
- Der LTE -Anteil der Verbindung ist stabil und bleibt auch während der DSL-Abbrüche bestehen.
- Line-Resets wurden bereits mehrfach ohne Erfolg durchgeführt, ebenso ein Reset des Routers.
- LTE -Verbdindung wurde auch testweise über ein Tag ausgeschaltet. Leider ohne Erfolg
- Auch die Prüfung mit ausgeschaltenen WLAN und ohne LAN-Verbindung brachte keinen Erfolg
- Router wurde bereits einmal getauscht
Ich hoffe der Text ist verständlich, so das jemand in der Lage ist mir zu helfen. Ich selber bin langsam mit meinen Ideen am Ende.
Mit freundlichen Grüßen
567
9
This could help you too
5 years ago
1063
0
2
4 years ago
328
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.