Verbindungsabbrüche W-LAN

7 months ago

Speedport W 723 V

Firmware 1.01.022

 

Hallo zusammen,

bei uns kommt es kontinuierlich zu kurzen Verbindungsabbrüchen in der W-LAN Verbindung auf mobilen Endgeräten. Leider gibt es keine Software-Updates für meinen Speedport mehr. Ich habe das Gerät schon oftmals resettet, dennoch bricht das W-LAN Signal für einen kurzen Augenblick ab und baut es im gleichen Moment wieder auf.


Hat jemand eine Idee was ich tun kann?

 

Danke und Gruß an alle.

556

3

    • 7 months ago

      @Simsalabin na mit dem 723 hast du jetzt soviel Geld gespart, da ist doch sicher mal was neues drinn.

      0

    • 7 months ago

      Simsalabin

      Hat jemand eine Idee was ich tun kann?


      Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
      Simsalabin

      Hat jemand eine Idee was ich tun kann?

      @Simsalabin 

       

      Hier rate ich zu einem aktuellen Speedport Smart 4

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-mieten

       

      und den alten nachher kündigen, falls gemietet

      https://www.telekom.de/hilfe/miete/

       

       

      Aber, um auszuschließen, ob es wirklich WLAN Abbruche sind :

       

      Hast du tatsächlich WLAN Abbrüche? Oder meinst du eher DSL/Internet Abbrüche?

      WLAN ist die drahtlose Verbindung zwischen Router und Endgerät , zb dein Handy.

       

      Logge dich mal im Router ein und schaue unter Systeminfo /-ereignisse.

      Dort sind Auflistungen, bei "Abbrüche"

      Wenn da etwa, "PPPOE Zeitüberschreitung", o.ä., steht, dann sind es DSL Abbrüche...

       

      Kannst ja mal eine Diagnose starten
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Geht auch per Smartphone über Mobilfunk

      Gruß Marcel

       

       

       

       

      0

    • 7 months ago

      Simsalabin

      Hat jemand eine Idee was ich tun kann?

      Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
      Simsalabin
      Hat jemand eine Idee was ich tun kann?

      Neuen Router besorgen, allein schon aus Sicherheitsgründen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1931

    0

    4

    Solved

    in  

    339

    0

    1

    2 years ago

    in  

    115

    0

    3