Verbindungsabbrüche über Nacht (Hybrid)

2 years ago

Hallo,

 

Ich hoffe, ihr hattet alle schöne Festtage. Wir haben ein neues Problem mit unserem Hybrid-Tarif oder unserem Speedport Pro (Firmware 120133.5.5.043.0, Hardware Version 03). Ich bin mir nicht sicher, ob es mit unserem Problem aus September zusammenhängt, aber vielleicht sieht ja jemand einen Zusammenhang.

 

Das größte Problem: In der letzten Zeit hatten wir spät abends/nachts häufiger längere Verbindungsabbrüche. Ich bin mir nicht sicher, ob wir das in der Vergangenheit schonmal hatten, bei den letzten Malen war es aber so, dass wir morgens den Router neustarten mussten, um wieder zuverlässiges Internet zu haben. Begleiterscheinung: Zeitweise hat beim Router eine einzelne LED orange geleuchtet (Meines Wissens nach bedeutet das "Telefonie gestört", allerdings haben wir kein Telefon angeschlossen, daher hat mich das nicht weiter interessiert).

 

Zum Test habe ich ein Raspberry Pi via Ethernet angeschlossen (auch um Wlan als mögliche Störquelle auszuschließen). Dort ist zu sehen, dass wir heute Nacht ab gestern ca. 22:00 bis heute zum Reset um ca. 09:30 Probleme hatten. In den letzten Tagen hatten wir außerdem die folgenden zwei Ausfälle:

  • 26.12.2022 ca. 20:00 Uhr bis 27.12.2022 ca. 09:00 Uhr (morgens wieder Reset - im Laufe des Abends gab es zwischenzeitlich wieder Internet, im weiteren Verlauf der Nacht allerdings nicht)
  • 20.12.2022 ca. 01:00 Uhr bis 20.12.2022 ca. 08:00 Uhr (morgens vermutlich wieder Reset, allerdings erinnere ich mich nicht mehr sicher)

Die Häufung über Nacht finde ich auffällig, daher meine Frage hier im Forum. Sind ähnliche Störungen in der Gegend bekannt? Gibt es Logs, die man (nicht ich Zwinkernd ) einsehen kann?

 

Danke im Voraus für eure Hilfe und viele Grüße!

171

4

  • 2 years ago

    Hallo @kakre 

     

    Was steht denn zum Zeitpunkt des Fehlers im Logfile?

    Ggf. dazu die ausführlichen Systemmeldungen aktivieren und vor der Veröffentlichung persönliche Daten, wie Telefonnummern, unkenntlich machen.

     

    Betreff Logfile, siehe hier, ganz unten. (Bitte vor Aufruf des Links in den Speedport einloggen.)

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke @aluny für deine Unterstützung!

     

    20.12. - bis zum kritischen Zeitpunkt war alles in Ordnung und wir sehen viele Carrier-Aggregation-Nachrichten.

    26.12.-27.12. - im Laufe des Abends gab es Internet, aber am Start der Episode und im Laufe der Nacht nicht. Ich habe zwischendrin gekürzt, um das Zeichenlimit einzuhalten. Es gab diverse Meldungen zur Carrier-Aggregation, sowie die Ab- und Anmeldung von IOT-Geräten.

    28.12.

    Ein paar Beobachtungen:

    • Alle dieser Episoden starten damit, dass der Hybrid-Server nicht über LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE erreichbar ist.
    • Das Phänomen "kein Internet" ist etwas vielschichtiger: Der Raspberry Pi misst in dieser Zeit einen Downstream von 0, aber einen Upstream von 1,6 bis knapp über 2Mbit/s. Das könnte der Upstream der DSL-Leitung sein, oder? Das ist mir bisher nicht aufgefallen, weil die Linie auf dem Graphen so nah an der 0 war (im Vergleich zu den Messungen, die normalerweise mit LTE -Boost stattfinden)

     

    Wie dem auch sei - ich hoffe, die Logs helfen dabei, das Problem einzugrenzen.

     

    Danke und viele Grüße!

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @kakre 

     

    Carrier Aggregation ist kein Fehler, sondern die Zuschaltung zusätzlicher Funkzellen bei hohem Datenaufkommen.

    Bis auf Hybrid Server nicht über LTE erreichbar konnte ich  keinen Fehler im Log entdecken.

    Betreff DSL scheinen ja keine Meldungen aufzutauchen?

    Am Besten wird wohl sein, die Beseitigung der Kabelstörung abzuwarten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallöchen @kakre 

     

    ich habe mir das mal angeschaut. 

    Gefunden habe ich bei euch im Anschlußbereich eine größere Kabelstörung, die seit dem 20.12. Probleme verursacht. Da sind die Kollegen vom Tiefbau auch dran, arbeiten an der Entstörung.

     

    Auffälligkeiten am Funkmast hingegen konnte ich keine ausmachen.

     

    Lassen Sie uns bitte einmal die Entstörung des Kabelfehlers abwarten und dann schauen, wie es sich mit dem Anschluß weiterhin verhält.

     

    Beste Grüße

    Claudia Bö.

    0

Unlogged in user

Ask

from