Solved

Verbindungsprobleme beim Spielen mit mehreren PCs in einem Netzwerk

7 years ago

Hallo,

wir haben bei dem Spiel Rainbow Six Siege Verbindungsprobleme sobald wir mit 2 PCs gleichzeitig spielen wollen.
Beide Spiele laufen über unterschiedliche Accounts. Wird das Spiel nur von einem zur gleichen Zeit ausgeführt gibt es keine Probleme.
Der PC auf dem das Spiel zuerst gestartet wird bekommt immer direkt eine Verbindung zu den Servern. Bei dem zweiten PC ist es immer unterschiedlich, mal verbindet es sofort, aber dann bekommt man wiederum immer wieder eine Meldung mit dem Verbindungsfehler. Ab und zu funktioniert es dann, dass es dann nach 1-2 neuen Verbindungsversuchen klappt, dann wiederum kommt es aber auch vor, dass es nicht klappt, und auch nach Neustart des Spiels, und des Uplay Launchers funktioniert es immer noch nicht.
Ist die Verbindung dann doch irgendwann bei beiden PCs vorhanden, kommt es auch sehr häufig vor, dass wir dann mit beiden PCs keine Verbindung mehr haben, die aktuelle Runde können wir aber noch in Echtzeit zu Ende spielen, dabei ist es egal ob die Runde noch 1 Minute geht oder 15 Minuten. Eine Internetverbindung ist dauerhaft vorhanden (da wir in der Zeit auch nicht aus dem Discord raus fliegen).

Wir hatten uns bereits an den Ubisoft Support gewendet, diese meinten dann zu uns, dass wir uns an unseren Internetanbieter wenden sollen, da dies häufig ein Problem des Routers sei. Wir benutzen im moment den Speedport Neo.
Freunde von uns, die auch mit zwei PCs in einem Netzwerk verbunden sind haben eine FritzBox, und diese haben keine Probleme damit.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem ohne dass wir nun auf eine FritzBox umsteigen müssen?

Es gibt keine Probleme wenn PC1 mit LAN und PC2 mit WLAN verbunden ist, was aber für uns auch keine Lösung darstellt, da die Verbindung zum spielen mit WLAN nicht sehr gut ist.
Verbindung besteht über einen Powerline Adapter, wir haben aber bereits versucht die PCs mit einem LAN Kabel direkt mit dem Router zu verbinden, dies hat das Problem jedoch nicht behoben.
Wir haben auch schon eine Port Freischaltung versucht, dies hat aber auch nicht geholfen, genausowenig wie ein kompletter Neustart des Routers.
Von Uplay wurde uns geraten UPnP zu aktivieren, dies wird aber, soweit wir das herausfinden konnten nicht von Ihren Routern unterstützt.
IP-Adressen werden den Rechnern automatisch zugewiesen und sollten somit keinen Konflikt darstellen (diese hatten wir auch überprüft und sind auch unterschiedlich IP-Adressen).

1953

12

    • 7 years ago

      @marcel6390

       

      Nenne bitte mal die zur verfügung stehende Bandbreite.

      Mit welchen werten Synchronisiert der Router?

       

      Habt ihr bereits diese Support Vorschläge zur Problemlösung berücksichtigt?

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      hallo,

      uns stehen 25mbits zur Verfügung.

      Was genau meinst du mit den Werten?

       

      ja diese Liste haben wir bereits abgearbeitet, aber davon hat nichts geholfen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Probier mal folgendes an beiden Computern:

       

      ipconfig /flushdns 

      ipconfig /release

      ipconfig /renew

      Answer

      from

      7 years ago

      dies haben wir auch schon ausprobiert, leider ohne Erfolg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @marcel6390

      Du hast noch nicht verraten, welche Leitungswerte bei dir anliegen.
      Gebucht ist eine VDSL Leitung mit bis zu 25 Mbits.
      Was kommt davon bei dir an?
      Gerade mit WLAN und Powerline Lösungen ist das Ganze etwas schwieriger. Traurig

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Nein, leider ist unter den Systemmeldungen im Router nichts aufälliges zu sehen. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @marcel6390,

      ich vermute hier stark, dass es der Router ist. Bei dem Speedport Neo gibt es ja nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten. Hast du schon in Betracht gezogen einen Router von uns als Mietgerät zu testen? Ich empfehle dir diesen hier http://bit.ly/2uHefA7 Du hast dort ein 2-wöchiges Widerrufsrecht. Falls das auch keine Besserung bringt, kannst du das Gerät wieder zurückschicken.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo, 

      danke für den Tipp. Wir haben uns im Telekom Shop beraten lassen und auf Grund dessen die fritzbox 7590 über die Telekom gemietet. Nach ausführlichen testen sind seit dem keine Probleme mehr aufgetaucht.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @marcel6390,

      ich vermute hier stark, dass es der Router ist. Bei dem Speedport Neo gibt es ja nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten. Hast du schon in Betracht gezogen einen Router von uns als Mietgerät zu testen? Ich empfehle dir diesen hier http://bit.ly/2uHefA7 Du hast dort ein 2-wöchiges Widerrufsrecht. Falls das auch keine Besserung bringt, kannst du das Gerät wieder zurückschicken.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo, 

      danke für den Tipp. Wir haben uns im Telekom Shop beraten lassen und auf Grund dessen die fritzbox 7590 über die Telekom gemietet. Nach ausführlichen testen sind seit dem keine Probleme mehr aufgetaucht.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from