Solved

Verbindungsprobleme Devolo dLAN 500 <-> Speedport W724V Typ C

11 years ago

Umzug von altem ISDN/DSL Anschluss mit Entertain Sat auf neuen IP Anschluss mit Entertain Sat, beide mit 16.000 Geschwindigkeit.

Das Devolo dLAN 500 Powerline -Netzwerk dient zur Verteilung des Internets im Haus, hatte bisher auch nie Probleme bereitet. Als Clients hängen der Media Receiver 500 per LAN, ein PC mit WinXP per LAN, ein Tablett und 2 Smartphones per WLAN. Alle Endgeräte auf dem jeweiligen neuesten Softwarestand.

Der Speedport W724V Typ C wird per LAN Kabel mit dem Devolo dLAN 500 duo verbunden um das Internetsignal einzuspeisen. DHCP Server ist natürlich der Speedport selbst.
Die Verbindung kommt zu Stande und funktioniert dann vollkommen zufriedenstellend über einen unbestimmten Zeitraum, bis auf einmal auf allen Clients hinter den Devolo Modulen kein Internetzugriff mehr möglich ist - Seiten können nicht gefunden werden. Jedoch kann ich die PCs untereinander per PING ansprechen, lediglich die Verbindung zum Router (192.168.2.1) ist nicht mehr möglich.

Trennt man kurz das LAN Kabel zwischen Router und dLan 500 duo funktioniert das ganze wieder eine Weile und man muss das Spiel wiederholen. Genau das ist das Problem, es existiert erst seit dem neuen Anschluss/neuen Router. Vorher haben die gleichen Clients an den gleichen Devolo Modulen perfekt funktioniert.

Alle Devolo Module wurden auf die neueste Firmware geprüft, auf Werkseinstellung zurückgesetzt - das Problem besteht weiterhin. Auch das LAN Kabel zwischen Router und dLan 500 duo wurde ausgetauscht, ohne Erfolg. Der Router ist neu und wurde trotzdem bereits auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

Hier ein grobes Schaubild des Aufbaus :
https://www.dropbox.com/s/wmld8nfw23wkyol/devolo.jpeg

Hat jemand noch eine Idee? Bin hier langsam am Verzweifeln.

238786

107

    • 11 years ago

      Was mich verwundert, das Problem tritt machmal alle 2min auf, machmal läuft es fast den ganzen Tag ohne Probleme. Es ist kein zeitliches Muster zu erkennen. Der Devolo dLan 500 duo im Keller (siehe Schaubild) wurde auch schon mal durch einen dLan 500 wifi ersetzt (das WLAN Modul wurde deaktiviert, da nicht benötigt). Das Problem besteht weiterhin, was also einen defekt des dLan Moduls ausschliesst.

      Wenn das Problem jedoch auftritt, sind alle Clientes HINTER den Devolos ohne Internetzugriff d.h. der Router ist nicht mehr per IP erreichbar. Nutze ich dann das WLAN direkt am Router kann ich trotzdem noch surfen?!

      0

    • 11 years ago

      Ich würde einen Versandaustausch des Routers bestellen 0800-330-1000 -> "Störung Endgerät"

      Soweit ich weiß auch kostenlos

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Heikoell

      Miitlerweile bin ich sowieso davon überzeugt, dass Devolo der letzte Mist ist.

      Miitlerweile bin ich sowieso davon überzeugt, dass Devolo der letzte Mist ist.
      Heikoell
      Miitlerweile bin ich sowieso davon überzeugt, dass Devolo der letzte Mist ist.

      Nicht nur Devolo, die PLC generell hätte nie zugelassen werden dürfen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Es ist so, wenn zwei nicht abgeschirmte Kabel (Strom und das alte Telefonkabel( nebeneinander liegen, gibt es Indifferenzen.

       

      Unternehmen verwenden extra Stromkabel mit größeren Querschnitt, selbst wenn in dem selben Schacht ein abgeschirmtes Datenkabel liegt…. 

      und da geht es nicht um Elektrosmog sondern um Indifferenzen!!!

      Answer

      from

      3 years ago

      Heikoell

      Unternehmen verwenden extra Stromkabel mit größeren Querschnitt, selbst wenn in dem selben Schacht ein abgeschirmtes Datenkabel liegt….

      Unternehmen verwenden extra Stromkabel mit größeren Querschnitt, selbst wenn in dem selben Schacht ein abgeschirmtes Datenkabel liegt…. 
      Heikoell
      Unternehmen verwenden extra Stromkabel mit größeren Querschnitt, selbst wenn in dem selben Schacht ein abgeschirmtes Datenkabel liegt…. 

      Schwachsinn,  lass es lieber man merkt dass du keine Ahnung hast. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      schon mal einen anderen Port am Router versucht?

      0

    • 11 years ago

      Danke , alle Ports am Router verhalten sich gleich. Natürlich kann ich den Router der noch keine Woche alt ist austauschen lassen, aber ob das das Problem behebt?!

      0

    • 11 years ago

      mich würde interessieren, ob du von den Rechnern mit dem Diagoseporgramm von Devolo wirklich alle DREI Devolo Adapter - im Fehlerfall - siehst oder nur die im ersten und zweiten Stock. Damit du die Rechner pingen kannst, wird der im Keller ja gar nicht angesprochen.

      Kannst Du den Adapter im OG mit dem im Keller testweise tauschen?
      Tritt der Fehler dann immer noch auf? mit gleichen Symptomen?

      0

    • 11 years ago

      Also ich habe die adapter im Keller schon ausgetauscht, gleiches symptom. Wenn ich im Keller mein MBPr per ethernet anschließe kann ich problemlos den Rechner im OG anpingen und umgekehrt.. hatte schon in jeder Etage nen Rechner an den devolos per Ethernet um zu testen ob die Verbindung untereinander stabil läuft.. das tut sie, sehe auch alle adapter im devolo cockpit, das ist die diagnose app

      0

    • 11 years ago

      kann nur aus dem Stromkreis heraus nicht mehr den router anpingen oder die konfigseite öffnen, erst wenn das ethernet Kabel neu gesteckt wird gehts wieder für ne weile

      0

    • 11 years ago

      Hallo chicken und willkommen in unserer Feedback-Community!
      Das klingt wirklich alles sehr spannend, aber wir sind leider raus! Wir übernehmen keinen Support für die Devolo Geräte. Bitte wenden Sie sich direkt an den Hersteller. Ich lasse diesen Thread aber sehr gerne offen, vielleicht gibt es ja andere User, die noch eine Idee haben.
      Viele Grüße Nina J.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Hallo Nina, das Problem habe ich auch gelöst. Es war der SpeedPort Router, habe seit 3 Tagen eine FritzBox angeschlossen und mit den gleichen Devolo Endgeräten im PowerLine Netzwerk keine einzige Unterbrechung gehabt. Der Router ist schon wieder auf dem Weg zurück zu euch. Werde bei der FritzBox bleiben.

      Gruß
      Christian

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo änliches Problem habe ich auch. ich hatte  den  Develo 500 angeschlossen. Jetzt habe ich einen neuen 

      Recaiver 601 bekommen. Ich bekomme Plötzlich kein Bild bzw. Störungen....jetzt habe ich das gelbe Kabel Direkt vom Router qwer durch die Wohnung an Media Receiver angeschlossen so geht es ....kann aber nicht so bleiben weil ich keine Türen mehr schließen kann (Kabel) ....brauche ich jetzt neue D-Lan Adapter ?

      kann ich auch zb. Fritz Adapter ( dlan) an meinen Telekom Router verwenden 

      Answer

      from

      7 years ago

      Hi @worofkahp,

      Hallo änliches Problem habe ich auch. ich hatte den Develo 500 angeschlossen. Jetzt habe ich einen neuen Recaiver 601 bekommen. Ich bekomme Plötzlich kein Bild bzw. Störungen....jetzt habe ich das gelbe Kabel Direkt vom Router qwer durch die Wohnung an Media Receiver angeschlossen so geht es ....kann aber nicht so bleiben weil ich keine Türen mehr schließen kann (Kabel) ....brauche ich jetzt neue D-Lan Adapter ? kann ich auch zb. Fritz Adapter ( dlan) an meinen Telekom Router verwenden

      Hallo änliches Problem habe ich auch. ich hatte den Develo 500 angeschlossen. Jetzt habe ich einen neuen
      Recaiver 601 bekommen. Ich bekomme Plötzlich kein Bild bzw. Störungen....jetzt habe ich das gelbe Kabel Direkt vom Router qwer durch die Wohnung an Media Receiver angeschlossen so geht es ....kann aber nicht so bleiben weil ich keine Türen mehr schließen kann (Kabel) ....brauche ich jetzt neue D-Lan Adapter ?
      kann ich auch zb. Fritz Adapter ( dlan) an meinen Telekom Router verwenden
      Hallo änliches Problem habe ich auch. ich hatte den Develo 500 angeschlossen. Jetzt habe ich einen neuen
      Recaiver 601 bekommen. Ich bekomme Plötzlich kein Bild bzw. Störungen....jetzt habe ich das gelbe Kabel Direkt vom Router qwer durch die Wohnung an Media Receiver angeschlossen so geht es ....kann aber nicht so bleiben weil ich keine Türen mehr schließen kann (Kabel) ....brauche ich jetzt neue D-Lan Adapter ?
      kann ich auch zb. Fritz Adapter ( dlan) an meinen Telekom Router verwenden



      Es gibt natürlich auch andere Wege, wie das DEV dLAN 1200+ Starter Kit oder die Speed Home Bridge dazu ist aber zu sagen, dass man es damit auch nicht garantieren kann. Insofern ist eher zu empfehlen, dass man sich einfach ein flaches (!) LAN-Kabel anschafft, bei dem kann man nämlich auch Türen schließen, hier ist nur darauf zu achten, dass es wenigstens CAT 5 ist. Was wohl aber ohnehin den Standard darstellt.

      Beste Grüße,

      Johannes P.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Hallo Nina, das Problem habe ich so auch gelöst. Es war der SpeedPort Router, habe seit 3 Tagen eine FritzBox 7320 angeschlossen und mit den gleichen Devolo Endgeräten im PowerLine Netzwerk keine einzige Unterbrechung mehr gehabt. Der SpeedPort Router ist schon wieder auf dem Weg zurück zu euch, werde bei der FritzBox bleiben und spare mir die Monatsmiete.

      Gruß
      Christian

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      WOW habe gerade das selbe Thema, danke für die Infos.

      Gruß Johny

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from