Solved
Verbindungsprobleme Devolo dLAN 500 <-> Speedport W724V Typ C
11 years ago
Umzug von altem ISDN/DSL Anschluss mit Entertain Sat auf neuen IP Anschluss mit Entertain Sat, beide mit 16.000 Geschwindigkeit.
Das Devolo dLAN 500 Powerline -Netzwerk dient zur Verteilung des Internets im Haus, hatte bisher auch nie Probleme bereitet. Als Clients hängen der Media Receiver 500 per LAN, ein PC mit WinXP per LAN, ein Tablett und 2 Smartphones per WLAN. Alle Endgeräte auf dem jeweiligen neuesten Softwarestand.
Der Speedport W724V Typ C wird per LAN Kabel mit dem Devolo dLAN 500 duo verbunden um das Internetsignal einzuspeisen. DHCP Server ist natürlich der Speedport selbst.
Die Verbindung kommt zu Stande und funktioniert dann vollkommen zufriedenstellend über einen unbestimmten Zeitraum, bis auf einmal auf allen Clients hinter den Devolo Modulen kein Internetzugriff mehr möglich ist - Seiten können nicht gefunden werden. Jedoch kann ich die PCs untereinander per PING ansprechen, lediglich die Verbindung zum Router (192.168.2.1) ist nicht mehr möglich.
Trennt man kurz das LAN Kabel zwischen Router und dLan 500 duo funktioniert das ganze wieder eine Weile und man muss das Spiel wiederholen. Genau das ist das Problem, es existiert erst seit dem neuen Anschluss/neuen Router. Vorher haben die gleichen Clients an den gleichen Devolo Modulen perfekt funktioniert.
Alle Devolo Module wurden auf die neueste Firmware geprüft, auf Werkseinstellung zurückgesetzt - das Problem besteht weiterhin. Auch das LAN Kabel zwischen Router und dLan 500 duo wurde ausgetauscht, ohne Erfolg. Der Router ist neu und wurde trotzdem bereits auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Hier ein grobes Schaubild des Aufbaus :
https://www.dropbox.com/s/wmld8nfw23wkyol/devolo.jpeg
Hat jemand noch eine Idee? Bin hier langsam am Verzweifeln.
Das Devolo dLAN 500 Powerline -Netzwerk dient zur Verteilung des Internets im Haus, hatte bisher auch nie Probleme bereitet. Als Clients hängen der Media Receiver 500 per LAN, ein PC mit WinXP per LAN, ein Tablett und 2 Smartphones per WLAN. Alle Endgeräte auf dem jeweiligen neuesten Softwarestand.
Der Speedport W724V Typ C wird per LAN Kabel mit dem Devolo dLAN 500 duo verbunden um das Internetsignal einzuspeisen. DHCP Server ist natürlich der Speedport selbst.
Die Verbindung kommt zu Stande und funktioniert dann vollkommen zufriedenstellend über einen unbestimmten Zeitraum, bis auf einmal auf allen Clients hinter den Devolo Modulen kein Internetzugriff mehr möglich ist - Seiten können nicht gefunden werden. Jedoch kann ich die PCs untereinander per PING ansprechen, lediglich die Verbindung zum Router (192.168.2.1) ist nicht mehr möglich.
Trennt man kurz das LAN Kabel zwischen Router und dLan 500 duo funktioniert das ganze wieder eine Weile und man muss das Spiel wiederholen. Genau das ist das Problem, es existiert erst seit dem neuen Anschluss/neuen Router. Vorher haben die gleichen Clients an den gleichen Devolo Modulen perfekt funktioniert.
Alle Devolo Module wurden auf die neueste Firmware geprüft, auf Werkseinstellung zurückgesetzt - das Problem besteht weiterhin. Auch das LAN Kabel zwischen Router und dLan 500 duo wurde ausgetauscht, ohne Erfolg. Der Router ist neu und wurde trotzdem bereits auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Hier ein grobes Schaubild des Aufbaus :
https://www.dropbox.com/s/wmld8nfw23wkyol/devolo.jpeg
Hat jemand noch eine Idee? Bin hier langsam am Verzweifeln.
238786
107
This could help you too
Solved
2946
0
1
Solved
2642
0
2
Solved
11325
0
2
Solved
89570
0
6
812
0
1
11 years ago
Wenn das Problem jedoch auftritt, sind alle Clientes HINTER den Devolos ohne Internetzugriff d.h. der Router ist nicht mehr per IP erreichbar. Nutze ich dann das WLAN direkt am Router kann ich trotzdem noch surfen?!
0
11 years ago
Soweit ich weiß auch kostenlos
8
Answer
from
3 years ago
Miitlerweile bin ich sowieso davon überzeugt, dass Devolo der letzte Mist ist.
Nicht nur Devolo, die PLC generell hätte nie zugelassen werden dürfen.
Answer
from
3 years ago
Es ist so, wenn zwei nicht abgeschirmte Kabel (Strom und das alte Telefonkabel( nebeneinander liegen, gibt es Indifferenzen.
Unternehmen verwenden extra Stromkabel mit größeren Querschnitt, selbst wenn in dem selben Schacht ein abgeschirmtes Datenkabel liegt….
und da geht es nicht um Elektrosmog sondern um Indifferenzen!!!
Answer
from
3 years ago
Unternehmen verwenden extra Stromkabel mit größeren Querschnitt, selbst wenn in dem selben Schacht ein abgeschirmtes Datenkabel liegt….
Schwachsinn, lass es lieber man merkt dass du keine Ahnung hast.
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
Kannst Du den Adapter im OG mit dem im Keller testweise tauschen?
Tritt der Fehler dann immer noch auf? mit gleichen Symptomen?
0
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
Hallo chicken und willkommen in unserer Feedback-Community!
Das klingt wirklich alles sehr spannend, aber wir sind leider raus! Wir übernehmen keinen Support für die Devolo Geräte. Bitte wenden Sie sich direkt an den Hersteller. Ich lasse diesen Thread aber sehr gerne offen, vielleicht gibt es ja andere User, die noch eine Idee haben.
Viele Grüße Nina J.
0
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
Gruß
Christian
2
Answer
from
7 years ago
Hallo änliches Problem habe ich auch. ich hatte den Develo 500 angeschlossen. Jetzt habe ich einen neuen
Recaiver 601 bekommen. Ich bekomme Plötzlich kein Bild bzw. Störungen....jetzt habe ich das gelbe Kabel Direkt vom Router qwer durch die Wohnung an Media Receiver angeschlossen so geht es ....kann aber nicht so bleiben weil ich keine Türen mehr schließen kann (Kabel) ....brauche ich jetzt neue D-Lan Adapter ?
kann ich auch zb. Fritz Adapter ( dlan) an meinen Telekom Router verwenden
Answer
from
7 years ago
Hi @worofkahp,
Hallo änliches Problem habe ich auch. ich hatte den Develo 500 angeschlossen. Jetzt habe ich einen neuen Recaiver 601 bekommen. Ich bekomme Plötzlich kein Bild bzw. Störungen....jetzt habe ich das gelbe Kabel Direkt vom Router qwer durch die Wohnung an Media Receiver angeschlossen so geht es ....kann aber nicht so bleiben weil ich keine Türen mehr schließen kann (Kabel) ....brauche ich jetzt neue D-Lan Adapter ? kann ich auch zb. Fritz Adapter ( dlan) an meinen Telekom Router verwenden
Recaiver 601 bekommen. Ich bekomme Plötzlich kein Bild bzw. Störungen....jetzt habe ich das gelbe Kabel Direkt vom Router qwer durch die Wohnung an Media Receiver angeschlossen so geht es ....kann aber nicht so bleiben weil ich keine Türen mehr schließen kann (Kabel) ....brauche ich jetzt neue D-Lan Adapter ?
kann ich auch zb. Fritz Adapter ( dlan) an meinen Telekom Router verwenden
Es gibt natürlich auch andere Wege, wie das DEV dLAN 1200+ Starter Kit oder die Speed Home Bridge dazu ist aber zu sagen, dass man es damit auch nicht garantieren kann. Insofern ist eher zu empfehlen, dass man sich einfach ein flaches (!) LAN-Kabel anschafft, bei dem kann man nämlich auch Türen schließen, hier ist nur darauf zu achten, dass es wenigstens CAT 5 ist. Was wohl aber ohnehin den Standard darstellt.
Beste Grüße,
Johannes P.
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
Gruß
Christian
1
Answer
from
10 years ago
Gruß Johny
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from