Gelöst
Verbunden kein Internet alle Geräte
vor 3 Jahren
Guten Tag,
seit etwas über eine Woche kann keine stabiles WLAN mehr hergestellt werden. Router Fritz Box 7490 gecheckt, alles okay. LAN funktioniert. Alle Geräte, Android, APPLE, sonstige Geräte mit WLAN, ohne Verbindung zum Internet. Alle Geräte mehrfach neu Gestartet.
Router muss alle paar Minuten neu gestartet werden. Kann die Verbindung nur wenige Minuten oder gar nicht halten. Router auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Trotzdem Verbunden, kein Internet. Alle Tipps und Tricks bereits ausgeführt.
Bitte Problem beheben. DANKE
1391
46
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
325
0
4
vor 7 Jahren
77315
0
5
vor 4 Jahren
334
0
2
vor 4 Jahren
4989
0
3
vor 3 Jahren
884
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @Inga17
Herzlich willkommen in der Community.
Da es nur WLAN betrifft., bitte folgendes prüfen und umsetzen:
17
Antwort
von
vor 3 Jahren
Habe den Repeater neu verbunden. Jetzt sieht man ihn
2022-09-20 11_45_02-FRITZ!Box 7490-6.png
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Inga17
Wurde auch "Mesh" in der FB 7490 u. den beiden Repeatern aktiviert?
Dazu müssen beide SSIDs den identischen Namen tragen u. automatische Kanalwahl aktiviert sein.
Ich erinnere mich noch genau an den Zirkus, als ich WLAN im ganzen Haus optimierte u. sich mehrere
Mesh-Repeater (u.a. der 1750 E) hartnäckig weigerten, automatisch ins Mesh eingebunden zu werden.
Das war der unausgereiften Software OS 07.29 in der FB 7590 geschuldet - erst die Verwendung von Laborversionen hat diesen
Zirkus beendet...
Leider steht für die FB 7490 immer noch keine Laborversion zur Verfügung - und OS 07.50 verzögert sich noch mindestens
bis Ende dieser Woche.
Antwort
von
vor 3 Jahren
beim 2. Repeater fehlt das MEsh SYmbol:
Bitte noch ins Mesh einbinden:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-WLAN-Repeater-1750E/194_FRITZ-Repeater-per-WLAN-mit-der-FRITZ-Box-verbinden/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bitte Problem beheben.
So einfach dürfte es nicht werden, Du wirst ein wenig mitarbeiten müssen.Du erwähnst mehrfach dass Geräte im WLAN betroffen seien. Kann man daraus schließen dass per LAN-Kabel am Router angeschlossene Geräte von den Ausfällen nicht betroffen sind?Bitte loggte Dich einmal auf dem WebUI Deiner Fritzbox (http://fritz.box) ein und mache Screenshots der folgenden Bildschirme:Internet -> DSL-Informationen -> ÜbersichtInternet -> DSL-Informationen -> DSL (bitte die ganze Tabelle, ggfs. mehrere Screenshots)Internet -> DSL-Informationen -> Spektrum (bitte den Haken bei "minimum+maximum" setzen)Internet -> DSL-Informationen -> 7Statistik (bitte den Zeitraum auf "1 Woche" stellen)Bitte lade die Screenshots anschließend hier hoch. Anhand der Daten lässt sich möglicherweise auf die Fehlerursache schließen.Hat sich erledigt. Danke @Marcel2605
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
LAN funktioniert einwandfrei.
Screenshot_20220920_092154_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20220920_092013_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20220920_092028_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20220920_091939_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20220920_092106_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20220920_092021_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20220920_092006_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20220920_091959_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20220920_091844_com.android.chrome.jpg
Antwort
von
vor 3 Jahren
LAN funktioniert einwandfrei.
Ja, sorry, das hatte ich überlesen. Damit war die Anschlussanalyse eigentlich überflüssig.
Allerdings sieht man, dass ASSIA / DLM die Übertragungsrate künstlich auf 90 Mbit/s begrenzt hat. Vermutlich ist das eine Folge der häufgigen Router-Neustarts, das System bewertet einen unerwarteten Neustart des Routers als Störung auf der Leitung und reduziert dann die Geschwindigkeit um die Leitung zu stabilisieren.
Ich würde deshalb mit den Routerneustarts aufhören. Da das Problem ein reines WLAN-Problem ist reicht vielleicht auch ein kurzes Abschalten und Wiedereinschalten nur des WLANs, z.B. über die WLAN-Tasten auf der Oberseite der Box.
Zum eigentlichen Problem: Kommt bei Dir ein WLAN-Repeater zum Einsatz oder per Kabel angeschlossene weitere WLAN-Accesspoints?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Es sind zwei Repeater im Einsatz.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
LAN funktioniert.
@lejupp
Kann man daraus schließen dass per LAN-Kabel am Router angeschlossene Geräte von den Ausfällen nicht betroffen sind?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Inga17 @Inga17 schrieb: LAN funktioniert. @Inga17 schrieb: LAN funktioniert. Inga17 @Inga17 schrieb: LAN funktioniert.
@Inga17 schrieb: LAN funktioniert.
LAN funktioniert.
Danke für den Hinweis. Man wird hier konditioniert, in vielen Postings steht WLAN inzwischen synonym für den ganzen Anschluss...
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für den Hinweis. Man wird hier konditioniert, in vielen Postings steht WLAN inzwischen synonym für den ganzen Anschluss...
alles gut.
das kenne ich, wenn von WLAN Probleme gesprochen wird und eher die DSL Verbindung gemeint ist @lejupp
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bitte Problem beheben. DANKE
Bitte Problem beheben. DANKE
- Wie lauten die Logbucheintragungen unter "System-Ereignisse-WLAN"?
- Installierte Firmwareversion?
Jeder Neustart löscht die vorhandenen Logbucheintragungen...😮
Wan wurde die FB 7490 gekauft?
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich weiß nicht mehr genau wann, aber ein Telefonat mit AVM hat ergeben, dass die FB vollkommen in Ordnung ist und eine neue FB das Problem nicht beheben wird.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da steht leider nichts bei WLAN
Screenshot_20220920_094328_com.android.chrome.jpg
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da steht leider nichts bei WLAN
@Inga17
Weil du die fritzbox neu gestartet hast. Dann ist immer alles weg.
Wenn der Abbruch kommt, bitte dann im log nachschauen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Fritz Repeater Genaue Bezeichnung suche ich raus.
Problem besteht gerade jetzt. WLAN ist weg.
0
vor 3 Jahren
@Inga17Bitte alle Kontrollen der Fritzbox über einen PC/Notebook, welches per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist, ausführen. Auch evtl. anzufertigende Screenshots.
12
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Repeater scheint wirklich defekt zu sein. Werkseinstellungen haben keine Abhilfe geschaffen. Habe ihn nun nicht mehr Verbunden. Die Meldung Verbunden, keine Internet kommt nun nicht mehr, aber WLAN Verbindung meldet sich ab und wieder an im Sekundentakt. Für Android und iOS nicht so das Problem aber Laptop mit VPN kann so nicht genutzt werden, da durch das abmelden die VPN Verbindung unterbrochen wird.
Was kann ich tun, damit die Verbindung stabil läuft? Neu gestartet habe ich den Router nachdem ich den Repeater entfernt habe noch einmal. Danach nicht mehr.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Fritzbox nochmal neu gestartet, das Problem besteht weiter
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auch den zweiten Repeater vom Strom genommen. Nun behauptet Fritzbox, dass kein WLAN Gerät mehr angemeldet wäre. Das ist nicht ki. Android und iOS nutzen dieses WLAN
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich bekomme immer noch keine stabiles WLAN hin. Zweiten Repeater auch vom Netz genommen. Was kann ich noch tun, damit WLAN dauerhaft zur Verfügung steht?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Inga17Die Stabilität von WLAN hängt auch von der Aus/Belastung des benutzten Frequenzbereiches ab. Wenn man stabile Verbindung für ein Gerät benötigt, ist die erste Wahl immer ein LAN-Kabel.
Und da wir Deine Wohnumgebung und die Umstände nicht kennen, ist das schwierig die Situation zu beurteilen. Einsatz von aktuellen Geräten kann natürlich immer hilfreich sein.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Inga17 zu dem Thema wurde ja bereits ein neuer Beitrag erstellt. Ich werde mich in dem noch mal abschließend melden, damit es übersichtlich bleibt.
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von