Verfügbarkeitscheck zeigt falsch an
vor 4 Jahren
Ich möchte Magenta Zuhause L online bestellen. Leider werden alle Bestellungen über Check24, Verivox und Telekom Payback Shop wegen nicht verfügbar storniert. Ich wohne in einer Doppelhaushälfte mit der Hausnummer 110. In der anderen Haushälfte mit der Hausnummer 108 und auch das nächste Haus mit der Hausnummer 112 können alle DSL bis 250Mbit bekommen. Mein Telefonkabel kommt im Keller sogar aus der anderen Doppelhaushälfte. Ich bin da echt in einer Zwickmühle. Ich vermute das der Anschluß bei mir nicht aktuell angezeigt wird, weil der Telefonanschluß zuletzt im Jahr 2002 mit ISDN betrieben wurde und danach nicht mehr aktiv war. Im Jahr 2007 wurde meine ganze Straße mit VDSL aufgerüstet (Mit neuen Verteilerkästen).
Wie kann ich nun vorgehen? Bitte um Hilfe.
355
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1101
0
1
1322
0
10
599
0
11
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Hallo,
dazu bitte einmal direkt bei der Hotline Anfragen.
Es kann nämlich sein, das die Hausnummer 110 über eins der anderen Häuser versorgt wird.
Gruß valliciousz
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Beim allgemeinen Kundenservice der Telekom unter 0800 33 01000. Die Kollegen haben direkten Zugriff auf die Leitungen und können nachvollziehen ob Ihre Hausnummer eine Versorgung hat oder ob es über das Haus von einem Nachbarn läuft.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leider 90min Wartezeit
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
. . . . . . Mein Telefonkabel kommt im Keller sogar aus der anderen Doppelhaushälfte. . . . . .
. . . . . .
Mein Telefonkabel kommt im Keller sogar aus der anderen Doppelhaushälfte.
. . . . .
Das hört sich so an, als ob dein Haus gar keinen eigenen APL (Anschluss ans Telekom-Netz) hat, sondern aus dem anderen Haus mitversorgt wird.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich hatte aber 2002 einen vollwertigen isdn anschluß. Bis 2007 habe ich dann nur noch mobilfunk gemacht und seit 2007 bis heute telefon und internet über fernsehkabel. Es sind hier alte doppelhaushälften aus den 50er jahren. Man hat es sich damals mit den telefonkabel verlegen wohl einfach gemacht damit man nicht zweilmal vom bürgersteig ins haus verlegen muss. Deshalb kommt mein kabel vermutlich aus der nachbarhälfte. Es kann nicht sein das ich das einzigste haus in der strasse habe wo kein dsl geht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich hatte aber 2002 einen vollwertigen isdn anschluß. Bis 2007 habe ich dann nur noch mobilfunk gemacht und seit 2007 bis heute telefon und internet über fernsehkabel. Es sind hier alte doppelhaushälften aus den 50er jahren. Man hat es sich damals mit den telefonkabel verlegen wohl einfach gemacht damit man nicht zweilmal vom bürgersteig ins haus verlegen muss. Deshalb kommt mein kabel vermutlich aus der nachbarhälfte. Es kann nicht sein das ich das einzigste haus in der strasse habe wo kein dsl geht.
ich hatte aber 2002 einen vollwertigen isdn anschluß. Bis 2007 habe ich dann nur noch mobilfunk gemacht und seit 2007 bis heute telefon und internet über fernsehkabel. Es sind hier alte doppelhaushälften aus den 50er jahren. Man hat es sich damals mit den telefonkabel verlegen wohl einfach gemacht damit man nicht zweilmal vom bürgersteig ins haus verlegen muss. Deshalb kommt mein kabel vermutlich aus der nachbarhälfte. Es kann nicht sein das ich das einzigste haus in der strasse habe wo kein dsl geht.
Dehalb anrufen und abklären.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vieleicht kann ja mal ein Telekom Mitarbeiter nachsehen, ich habe die Anschlußadresse in den Kundendaten hinterlegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
sorry für die späte Meldung von uns. Inzwischen sind Sie mit Ihrem Anliegen ja vorangekommen.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also, ich habe jetzt telefonisch Magenta Zuhause L bestellt, der Techniker kommt nächsten Mittwoch und muss auch zum Nachbar in den Keller, weil der APL dort ist. Bei mir sind 250Mbit verfügbar. Schade das der Verfügbarkeitscheck bei mir nichts angezeigt hatte. So muss ich jetzt viel mehr bezahlen als wenn ich das hätte online machen können. Jetzt hoffe ich das demnächst der Verfügbarkeitscheck richtig anzeigt was bei mir möglich ist. damit zukünftige Wechsel einfacher und billiger sind. Und hoffentlich muss nicht bei jedem Wechsel ein Techniker zum Nachbar, weil das ja auch nicht immer einfach ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von