Gelöst

Verfügbarkeit VDSL

vor 4 Jahren

Hallo liebe Community,

 

ich werde demnächst umziehen und möchte einen Magenta Vertrag. Es sollte erst der Magenta L Young werden. Ich habe daraufhin die Verfügbarkeit geprüft und mir wurden 175 Mbits angezeigt an der Adresse. Leider kam der Anschluss so nicht durch, mit der Rückmeldung das dies nicht möglich ist. Warum werden bei mir 175 Mbits angezeigt (in der Straße bei den anderen Häusern 100) und mir stehen laut Telefonat mit Telekom nur 50 Mbits zur Verfügung? Laut Ausbaukarte sollte maximales VDSL zur Verfügung stehen. Meine Adresse ist im Profil auch hinterlegt, falls das jemand auch mal prüfen möchte.

 

Ich hoffe ihr könnt mir eine Antwort auf meine Nachricht geben.

394

9

    • vor 4 Jahren

      Vielleicht sind keine SV-DSL-Ports mehr verfügbar,

      die Karte zeigt nur wo ausgebaut ist, aber nicht ob am DSLAM schon alle Ports belegt sind.

       

      Also erst mal 50K buchen, ein Upgrade (wenn wieder Ports verfügbar sind) kann man auch im laufenden Vertrag machen.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Buster01 ,

       

      vielen Dank für deine Antwort. Ja ich habe erstmal den Magenta M young gebucht. Natürlich total unfreiwillig😐

       

      Falls es tatsächlich an den Ports liegen sollte, ist das Upgrade dann auch ohne Vertragsverlängerubg möglich? Und woher weiß man das später ei Port frei wird? Kann man da eine Art Benachrichtigung einstellen oder muss man ab und an mal bei Telekom anrufen und nachfragen? 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @yunus10  schrieb:

      Falls es tatsächlich an den Ports liegen sollte, ist das Upgrade dann auch ohne Vertragsverlängerubg möglich? Und woher weiß man das später ei Port frei wird? Kann man da eine Art Benachrichtigung einstellen oder muss man ab und an mal bei Telekom anrufen und nachfragen? 


      Ich glaub (glauben heißt nicht wissen!) bei einem Upgrade startet die Vertragslaufzeit neu.

       

      Eine Benachrichtigung gibt es nicht,

      (auch die Telekom leidet unter Corona, habe erst gestern eine SV-DSL-Karte in einem DSLAM eingebaut,

      weil die endlich lieferbar war (es gibt keine Chips und auch die Zulieferer können nicht sofort das bestellte liefern),

      jetzt gibts 48 neue SV-DSL-Ports die in den nächsten 5Tagen frei geschaltet werden,

      dann kommen aber die Kunden die schon irgendwo auf ner Warteliste stehen

      (auch der T-Punkt bekommt die Info und arbeitet die Warteliste ab),

      mein Tip immer so alle 14 Tage im Kundencenter versuchen den Vertrag upzugraden;

      Nicht unbedingt am 1sten des Monats, besser 2-3Tage später (dann sind auch die Umzüge wieder frei)

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Buster01

      Ich glaub (glauben heißt nicht wissen!) bei einem Upgrade startet die Vertragslaufzeit neu.

      Ich glaub (glauben heißt nicht wissen!) bei einem Upgrade startet die Vertragslaufzeit neu.
      Buster01
      Ich glaub (glauben heißt nicht wissen!) bei einem Upgrade startet die Vertragslaufzeit neu.

      Das ist tatsächlich so, Vertragsänderungen im Festnetz gehen immer mit dem Neubeginn einer 24 monatigen Laufzeit einher.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @yunus10,

      herzlich willkommen in unserer Community.
      Vielen Dank für das Interesse an einem Tarif bei uns. Gern helfe ich dir weiter, dazu wäre ein kurzes Gespräch sinnvoll.
      Fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Melanie B. ,

       

      Habe die Infos in meinem Profil ergänzt. Habe heute erst meine Kundennummer bekommen😄

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @yunus10,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Ich habe mir das für den Standort angesehen. Leider ist die Dämpfung der Leitung zu hoch und wir können dort nicht mehr als die VDSL 50 anbieten.
      Die Aussage der Seite zur Verfügbarkeit ist in diesem Fall leider nicht richtig, tut mir leid.
      Es ist somit auch leider für die Zukunft keine schnellere Leitung möglich.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Eine Frage hätte ich dann noch @Melanie B. 😁

      Wovon hängt die Dämpfung ab? Von der verwendeten Verkabelung im Haus oder der Entfernung zum nächsten Telekomkasten?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @yunus10,

      wir überprüfen die Länge des Kabels bis zum Abschlusspunkt des Erdkabels.
      Aber natürlich zählt auch die Innenleitung mit zur Dämpfung bei, wenn man es im Ganzen betrachtet.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      161

      0

      2

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      131

      0

      1

      Gelöst

      406

      0

      4

      Gelöst

      in  

      337

      0

      5

      in  

      197

      0

      3