Gelöst

Verfügbarkeitsprüfung bzw. Datenbank falsch

vor 4 Jahren

Nach mehreren Jahren Vorlauf und nun nach drei Jahren Bauzeit liegt der Breitbandausbau in unserer Gemeinde in den Endzügen und Ende des Jahres ist alles fertiggestellt. Nun die Dokumentation wird noch einige Monate dauern, es bekamen ja über 2000 Häuser einen FTTB Glasfaseranschluß. Unserer Ortsteil hat 11 Häuser und laut der Datenbank sind aber nur 10 Hausnummern zu finden. Ein Nachbar kann deshalb momentan noch gar keinen Anschluß buchen. Seit gut einem Monat wird in der Karte "Breitbandausbau" für unseren Ortsteil endlich angezeigt das der Ausbau ansteht (eigentlich ja vor dem Abschluß ist, da 2018 bei uns die ersten Leitungen gelegt wurden) und man das gewünschte Produkt vorbestellen kann. Aber nur bei den neun Privatanschlüssen, unsere Hausnummer zeigt wie bisher nur "Magenta via Funk möglich"  an. Kann es sein, dass unserer Haus wegen dem Geschäftsanschluß von einer anderen Abteilung eingepflegt werden muss und sich dies hinzieht? Auf der anderen Seite, der Nachbar (Privatperson) mit der Hausnummer 11 ist ja gar nicht in der Datenbank zu finden. Wie schafft er es das die Telekom seine Adresse in die Datenbank bekommt? Ja von den anderen Nachbarn weiß ich das momentan die Freischaltung für April 2021 geplant ist und ich auch noch mit der Bestellung warten könnte. Da aber halt hunderte Häuser zeitgleich umgestellt werden müssen und ich  den neuen Glasfaseranschluß sehr dringend bräuchte schaue ich halt sehr oft wann ich eine positive Verfügbarkeitsprüfung habe. Wenn dann alle anderen vor mir bestellt haben und meine Bestellung ganz hinten ansteht, zieht sich halt auch wieder alles noch länger hin, nicht das sich jetzt schon ein Wurm eingschlichen hat und wir vergessen wurden.

Zu unserem Baufortschritt alle Erdarbeiten sind erledigt (eine kleiner Baugrube zwischen den Ortsteilen wird wohl bald verschlossen).

Der APN im Haus ist gesetzt und auch das Glasfaserkabel bis zum Verteilerkasten wurde schon eingeblasen und verspleißt. Jetzt steht noch das Einblasen und verspleißen der Leitung zwischen unseren und den Nachbarortsteil an. Die Fachfirma ist aber seit Wochen hier in der Gegend tätig damit bis Ende des Jahres alles laufen könnte. Das Endmessprotokoll wird dann auch wohl bald anstehen.

Es wäre schön wenn die Datenbank entsprechend angepasst werden könnte damit ich Online die Tarifumstellung in die Wege leiten könnte. Nach der Tarifumstellung bräuchte ich dann noch einen Portierungsauftrag da viele meiner geschäftlichen Rufnummern durch die ISDN Kündigung wegfielen und diese bei einem SIP Anbieter zwischengeparkt werden mussten. Jetzt mit dem Glasfaseranschluss sollten wieder die 10 Rufnummern (wie vorher beim ISDN) möglich sein (nur zwei zur gleichzeitigen Nutzung) und diese Rufnummern sollten wieder zur Telekom kommen. 

Vielen Dank für die Hilfe

1161

14

    • vor 4 Jahren

      Die Datenbank für die Buchung kann erst aktualisiert werden, wenn alle Baumaßnahmen und die Doku erledigt sind. Dies Jahr brauchst Du also nicht mehr prüfen. Und wenn die Buchbarkeit erst April 2021 ist, dann kannst Du auch erst ab dann richtig buchen. 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Baumaßnahmen im Dorf sind abgeschlossen, insoweit ist es halt komisch das bei neun Hausnummern die Verfügbarkeitsprüfung ergibt "Demnächst buchbar" und bei zwei Hausnummern eben was anderes steht bzw. nicht mal die eine Hausnummer dem System bekannt ist. Aber klar die tatsächliche Buchbarkeit ist erst nach der Dokumentation möglich.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen ich muss mich korrigieren. Von 11 Häusern sehen 7 das demnächst Breitband verfügbar ist. Es fehlen die Hausnummern 6,7 und 10. Sowie die Hausnummer 11 die gar nicht im System zu finden ist. Vermutlich dauert es halt einfach noch Wochen bis die Datenbank stimmt. Möglich ist ja auch das die Daten noch gar nicht bei der Telekom sind, da ja hier die Stadt das Netz selber baut und es an die Telekom verpachtet hat. Wie gesagt sehr komisch da ja alle Häuser im Dorf fast zeitgleich angeschlossen wurden und demnach auch die bisherige Dokumentation im gleichen Zeitraum erfolgt ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @claus.merkel ich bitte um Entschuldigung das ich mich heute erst melde.

      Es macht keinen Unterschied ob es ein Privatkunden oder Geschäftskundenanschluss ist, die Arbeiten und die Dokumentation ist die gleiche. Ich habe mir mal geschaut und bei uns im System gibt es keinen bevorzugten, hier sieht alles gleich aus. Sobald alles abgeschlossen und dokumentiert wurde, können die Anschlüsse gebucht werden, aber das wird eben noch etwas dauern. Lediglich bei den Bereitstellungsterminen wird es Unterschiede geben, da die Techniker nicht alle Häuser an einem Tag in Betrieb nehmen können.

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Anne W.  Danke für die Antwort. Es erklärt zwar nicht warum einzelne Hausnummern andere Ergebnisse der Verfügbarkeitsprüfung anzeigen bzw. die eine Hausnummer gar nicht erfasst ist. Ich hoffe aber, dass wenn die Dokumentation in ein paar Monaten abgeschlossen ist die Datenbank dann keinen Fehler mehr anzeigt und man dann auch buchen kann. Die Nachbarn sind halt dank der Anzeige "Demnächst Verfügbar" und dem reservieren eines Tarifes ein bisschen eher informiert.  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @claus.merkel warum es bei einigen Häusern schon angezeigt wird, kann ich nicht sagen. Aber in der Datenbank im Hintergrund ist bisher keiner "Bevorteiligt" Nichts desto trotz wird ja alles nach uns nach in der Datenbank dokumentiert und auch wenn vieles automatisiert passiert, muss noch einiges von "echten" Menschen gemacht werden und das geht eben nicht alles auf einmal. Daher bitte noch etwas Geduld.

      Grüße Anne W.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Tanja R.  wenn auch verspätet Danke für die Rückmeldung. Entgegen der Aussagen des Telekomservice vom Winter/Frühjahr 2021 war ihre Antwort tatsächlich was dem Fertigstellungszeitraum betraf richtig. Heute wurden die beiden Nachbarortschaften freigeschaltet so das als letztes unserer Ortsteil, wohl nächste Woche Glasfaser hat. Damit sollte dann auch das Datenbankproblem mit der fehlenden Hausnummer  bzw. der nicht passenden Verfügbarkeit der Vergangenheit angehören. Sehr erfreulich ist die Tatsache das  auch Bestandskunden günstigere Umstellungsverträge angeboten wurde und so diese die ersten sechs Monate bessere Konditionen erhalten. Auch die Technikertermine sind relativ rasch verfügbar (aktuell ca. 14 Tage).   Ich hoffe auch solche Konditionen zu bekommen wenn ich upgrounde. Noch mehr hoffe ich, dass ich meine bisher ausgelagerten MSN jetzt dann wieder zur Telekom zurück portieren kann und nicht wegen dem Produktwechsel noch zwei weitere MSN erhalten werde.  Je nach Ansprechpartner scheint mein Wunsch eine Portierung wie bei einem Neuabschluss und zeitgleich eine Produktumstellung des Bestandsvertrag schwierig zu sein. Abgesehen davon möchte ich eigentlich keine zusätzlichen Kosten wegen der MSN Portierung der sechs Voip Rufnummern bekommen.  Die ISDN Kündigung und die Umgehungslösung bis der Breitbandausbau erfolgt ist war ja nicht mein Verschulden.  Ich hatte jetzt die beiden letzten Jahre genug Ärger und hoffe das jetzt endlich wieder normale Umstände eintreten. Da wäre das Aktionsangebot "AlleBreitbandenEin Preis_6 Monate" schon sehr erfreulich.

      Sobald ich sehe das auch bei uns alles passt werde ich den Beitrag als gelöst kennzeichnen. 

       

      Vielen Vielen Dank für Ihre Bemühungen. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nur einen Tag später ist auch unserer Ortsteil dabei und der Produktwechsel wurde eingeleitet. Gut das Aktionsangebot bekam ich nicht aber doch eine kleine Entschädigung. Nur das Problem mit der Hausnummer 11 besteht leider weiterhin aber hier muss sich der Nachbar halt mit der Bauherrenhotline selber rumschlagen. Ansonsten ist die Datenbank jetzt was unsere Ortschaften betrifft wohl richtig.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @claus.merkel,

      vielen Dank, dass Sie sich noch einmal die Zeit genommen haben, uns hier in der Community von dem Fortschritt zu berichten. Ich freue mich, dass nun auch Ihr Ortsteil dabei war und der Produktwechsel in die Wege geleitet werden konnte.

      Auch die letzte Hürde, das Problem mit der Hausnummer 11 wird Ihr Nachbar sicher klären können, wenn er sich mit der Bauherrenhotline in Verbindung setzt. Aber das ist ja dann ein anderes Thema, um das Sie sich zum Glück nicht mehr kümmern müssen.

      Bei weiteren Anliegen oder Fragen melden Sie sich gern wieder hier bei uns in der Community.

      Beste Grüße und noch ein schönes Restwochenende
      Tanja R.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Nur einen Tag später ist auch unserer Ortsteil dabei und der Produktwechsel wurde eingeleitet. Gut das Aktionsangebot bekam ich nicht aber doch eine kleine Entschädigung. Nur das Problem mit der Hausnummer 11 besteht leider weiterhin aber hier muss sich der Nachbar halt mit der Bauherrenhotline selber rumschlagen. Ansonsten ist die Datenbank jetzt was unsere Ortschaften betrifft wohl richtig.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von