Verknüpfung Festnetz Mobilnetz

vor 6 Jahren

Guten Tag, Ich versuche meine Festnetznummer und meine drei Mobilfunknummern miteinander zu verknüpfen.

Wenn ich mir die Verknüpfungen ansehe, erscheinen die beiden Kundennummern vom Mobilnetz und Festnetz und die drei Mobilfunknummern und die eine Festnetznummer.

Da ich nicht weiß, ob das nun so richtig ist, habe ich versucht eine Festnetznummer zu verknüpfen Dann erscheint aber der Satz: Diese Mobilfunk-Nummer ist bereits einem anderen Benutzerkonto zugeordnet. Klicken Sie bitte auf Weiter, wenn Sie diese mit dem aktuellen Benutzerkonto verknüpfen wollen. Die Mobilfunk-Nummer wird dann von dem anderen Benutzerkonto getrennt. Welches ist dieses andere

Benutzerkonto? Ich habe doch nur ein Benutzerkonto. Was bedeutet das, sollich nun weiter drücken, welche Verknüpfung wird dann gelöscht?

Ich bitte um kurze Aufklärung.

Danke für die Mühe.

Bolaha

383

18

  • vor 6 Jahren

    Hallo @bolaha 

    Hier findest du Hilfe:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Mobilfunk-Kundencenter-Zugriff-auf-den-Mobilfunkvertrag...

     

    Lösche erstmal die bestehenden Verknüpfungen raus und stelle eine neue Verknüpfung her.

    Es können auch keine Geschäftskundenverträge mit Privatkundenverträge verknüpft werden.

    Es können nur mehrere Mobilfunkverträge als Master verknüpft werden, wenn alle die selbe Kundennummer haben.

    Es kann immer nur eine Mobilfunkkundennummer als Master mit einem Festnetzvertrag verbunden werden.

    Wenn das auch nicht geht, hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen kann.

    Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

    Gib kurz hier (im Beitrag) Bescheid, wenn es erledigt ist.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Guten Tag, vielen dank für die Hinweise. Ich werde umgehend daran gehen, diese Hinweise umzusetzen.

    Meine Mobilfunkverträge haben alle die gleiche Kundennummer. Was bedeutet Master sein, dass nur immer eine Vertrag verbunden ist? Vermutlich.

    Ich melde mich wieder, wenn ich alles so gemacht habe.

    Gruß Bolaha

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Guten Tag

    1.Verknüpfung. Ich habe die Verknüpfung für zwei meine Smartphones durchgeführt.  Es funktioniert aber weiter nicht. Auf der Voicemail -App erscheint weiter: der Anschluss ist inaktiv.

    2.Wenn ich bei Telekom meinen Rechnung aufrufe, steht ganz oben der Satz (mit einer roten Markierung): die E-mail Adresse für die Rechnungsbenachrichtigung zur Rufnummer 023xxxxxxxx ist zz. nicht erreichbar.

    Was bedeutet dieser Satz und warum ist das so.

    Wenn ich dort, wo meine E-mal – Adresse ggf. fehlen könnte meine Mailadresse  gxxxx-online.de einfügen möchte, geht das nicht.

    Es scheint ein Problem zu sein, wenn man das Benutzerkonto und die übliche  Mailadresse gleich ist. Insofern wollte ich den Namen meines Benutzerkontos ändern. Dabei habe ich mir die Benutzernamen und auch die Passworte anzeigen lassen:

    Da erscheint

    Es werden auch die dazugehörigen Passworte angezeigt, die aber falsch waren. Man konnte sich mit diesen nicht einloggen. Mit dem Passwort, welches ich seit einigen Tagen benutze, konnte ich mich jedoch bei Telekom ohne Probleme einloggen.

    Sonst ist bei allem meinen Angaben zur Adresse, Telefonnummer auch meine Mailadresse angegeben. Ich habe in den letzten Tagen mein Login Passwort für Telekom und mein Passwort für E-Mail Programme geändert.  Es scheint alles zu funktionieren.

    Auch bei der Profileingabe bei Telekom Community kann das Mail nicht gespeichert  werden.

    Ich bitte zu prüfen was da los ist.

    Bolaha

     

    Editiert: Zwecks Datenschutz

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    DerEineIstDa

    Guten Tag

    1.Verknüpfung. Ich habe die Verknüpfung für zwei meine Smartphones durchgeführt.  Es funktioniert aber weiter nicht. Auf der Voicemail -App erscheint weiter: der Anschluss ist inaktiv.

    2.Wenn ich bei Telekom meinen Rechnung aufrufe, steht ganz oben der Satz (mit einer roten Markierung): die E-mail Adresse für die Rechnungsbenachrichtigung zur Rufnummer 0234 473227 ist zz. nicht erreichbar.

    Was bedeutet dieser Satz und warum ist das so.

    Wenn ich dort, wo meine E-mal – Adresse ggf. fehlen könnte meine Mailadresse  ghlzr@t-online.de einfügen möchte, geht das nicht.

    Es scheint ein Problem zu sein, wenn man das Benutzerkonto und die übliche  Mailadresse gleich ist. Insofern wollte ich den Namen meines Benutzerkontos ändern. Dabei habe ich mir die Benutzernamen und auch die Passworte anzeigen lassen:

    Da erscheint

    Es werden auch die dazugehörigen Passworte angezeigt, die aber falsch waren. Man konnte sich mit diesen nicht einloggen. Mit dem Passwort, welches ich seit einigen Tagen benutze, konnte ich mich jedoch bei Telekom ohne Probleme einloggen.

    Sonst ist bei allem meinen Angaben zur Adresse, Telefonnummer auch meine Mailadresse angegeben. Ich habe in den letzten Tagen mein Login Passwort für Telekom und mein Passwort für E-Mail Programme geändert.  Es scheint alles zu funktionieren.

    Auch bei der Profileingabe bei Telekom Community kann das Mail nicht gespeichert  werden.

    Ich bitte zu prüfen was da los ist.

    Bolaha

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @bolaha,

    konntest du mittlerweile mit den Tipps erfolgreich die Verknüpfung herstellen? Gib doch bitte kurz Bescheid, wenn du noch Hilfe benötigst.

    Viele Grüße
    Dilber S.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Guten Tag

    1.Verknüpfung. Ich habe die Verknüpfung für zwei meine Smartphones durchgeführt.  Es funktioniert aber weiter nicht. Auf der Voicemail -App erscheint weiter: der Anschluss ist inaktiv.

    2.Wenn ich bei Telekom meinen Rechnung aufrufe, steht ganz oben der Satz (mit einer roten Markierung): die E-mail Adresse für die Rechnungsbenachrichtigung zur Rufnummer 0234 xxx ist zz. nicht erreichbar.

    Was bedeutet dieser Satz und warum ist das so.

    Wenn ich dort, wo meine E-mal – Adresse ggf. fehlen könnte meine Mailadresse  [1234]@t-online.de einfügen möchte, geht das nicht.

    Es scheint ein Problem zu sein, wenn man das Benutzerkonto und die übliche  Mailadresse gleich ist. Insofern wollte ich den Namen meines Benutzerkontos ändern. Dabei habe ich mir die Benutzernamen und auch die Passworte anzeigen lassen:

    Da erscheint

    Es werden auch die dazugehörigen Passworte angezeigt, die aber falsch waren. Man konnte sich mit diesen nicht einloggen. Mit dem Passwort, welches ich seit einigen Tagen benutze, konnte ich mich jedoch bei Telekom ohne Probleme einloggen.

    Sonst ist bei allem meinen Angaben zur Adresse, Telefonnummer auch meine Mailadresse angegeben. Ich habe in den letzten Tagen mein Login Passwort für Telekom und mein Passwort für E-Mail Programme geändert.  Es scheint alles zu funktionieren.

    Auch bei der Profileingabe bei Telekom Community kann das Mail nicht gespeichert  werden.

    Ich bitte zu prüfen was da los ist. Was mache ich falsch?

    Bolaha

     

    ---

    Hinweis: Persönliche Daten editiert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @bolaha,

    kannst du bitte dein Profil http://bit.ly/Kundeninfos ergänzen, dann schau ich gerne mal nach, wie ich unterstützen kann.

    Liebe Grüße
    Stella A.

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Guten Abend Stella A., danke für die Rückmeldung. Inzwischen hat der Telekom Störungsdienst sich gemeldet und die eine Mail-Adresse ghlzrs gestrichen.

    Ich habe die Verknüpfungen vorgenommen: zwei Mobilnummern mit dem Festnetz verbunden. Leider bleibt die Fehl-Meldung bei dem einen Handy (0171...866) erhalten: dieser Anschluss ist inaktiv usw.

    Das Tablet (0160 67 ..834) lässt sich nicht verknüpfen, da das nur eine Datenvertrag ist. Nicht ganz verständlich.

    Das Handy (0160 ...108), obwohl verküpft, zeigt sich nicht in der Voicemail - Anzeige für die Anrufe.

    Die Voicemail Anzeige für Anrufe kann ich mir auf dem Tablet und dem Handy (0171 ..866) ansehen. Aber eben nur die, für meine Festnetztelefonnummer aber nicht für die beiden Mobilfunknummern.

     

    Mein Profil bei der Community habe ich schon mehrfach eingegeben Es wir immer wieder gelöscht. Warum?

     

    Danke für Ihre Hilfe. Bolaha

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Guten Abend @bolaha,

    ich hab mir die Sachlage nun mit der Kollegin Stella angeschaut. Wir würden da gerne Klarschiff machen, dazu bräuchte ich nur die eine oder andere Minute deiner Zeit. Ich hatte es eben dreister weise direkt auf dem hinterlegten Festnetz und Handy als Rückrufnummer probiert.

    Schreib mir doch bitte kurz, wann es dir lieb wäre. Denn dann können wir die Tarife Festnetz und Mobilfunk sauber verknüpfen.

    Und wegen der Löschung hier im Profil, das darf nicht sein und passiert auch nicht. Solltest du sowas wieder bemerken, bitte einfach Bescheid geben. Denk auch immer daran den Datensatz vor dem aktualisieren lieber ein zweites mal zu speichern, ist mir selbst auch schon passiert.

    Beste Grüße René J.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo René J. und Stella,

    Danke, das Sie sich meines Problems annehmen. Ich wollte Ihnen eben als Dank einen Kudor geben, da erfolgt die Antwort (in rot) Authentifizierung fehlgeschlagen. Ich vermute folgendes. Im Profil steht unter Mailadressen bei Telekom E-Mail Login die Adresse ghlzrs und läßst sich dort auch nicht löschen. Diese ist aber definitiv nicht richtig. Sie ist vermutlich durch einen Fehler meinerseits dahingekommen. Der Störungsdienst und auch ich selbst habe diese Adresse heute gelöscht. Sie war mal als Zusatzmailadresse eingesetzt.

    Zz ist meine Festnetzkundennummer im Profil, auch meine drei Mobilnummern

    Mir wäre die Zeit Morgen (14.08.) am Mittwoch von 10.00 bis13.00 sehr passend, geht das? Sonst abends ab 18.30. Am besten  ist das Festnetztelefon.

    Gruß Bolaha

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Guten Tag @bolaha ,

    ich selbst bin da noch nicht im Haus aber Abends. Meine Kollegen probieren es dann gerne früh und ich dann Abends. Denn wir müssten da einige der offenen Punkte noch in den Hauseigenen Systemen durchschauen.

    Wenn ich das aber richtig hören, hast du nun nur noch die eine E-Mail Adresse als Hauptnutzer für deine Logins, korrekt?

    Beste Grüße René J.

    4

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @bolaha ,

    keine Sorge ich übernehme das. Fröhlich Ich hatte dir auch schon auf die Mailbox gesprochen. Schreib mir doch wann es zeitlich am besten passt.

    Beste Grüße René J.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Rene, ich bin jetzt 18.10 zu erreichen.

    Gruß bolaha

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Guten Abend @bolaha ,

    schön wenn wir direkt Telefonisch über die Offenen Themen sprechen konnten:
    -alte E-Mail ggf. löschen oder stört diese bei dem Login
    - Rechnugn bzw. Vertrag der CombiCard Data

    Ich melde mich am Freitag hier wieder mit einen Update wie Versprochen.

    Beste Grüße aus der Community vom
    René J.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Moin @bolaha,

    also wir haben die Kollegen drauf schauen lassen. Es ist eine falsche Verknüpfung, nämlich eine "Nutzerverknüpfung" und keine Vertragspartnerverknüpfung im System hinterlegt.

    Aber das kann man hierüber ganz einfach lösen:
    http://bit.ly/2JSHfgi

    Magst du mal schauen ob das geholfen hat? Fröhlich

    Beste Grüße René J.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    danke für den Hinwies, wie ich weiter vorgehen soll. Ich werde das so versuchen.

    Störung:

    1)die Störung ist weiter da: Mein Mail, das zur Fesznetznummer 0234 47...7 gehört, ist nicht zu erreichen.

    2)In meinem Profil ist weiter die gelöschte Mail Adresse ghlzrs.

    Gruß

    Bolaha

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Guten Abend @bolaha,

    Zu 1.) Du meinst, du kannst die Mails generell nicht abrufen?
    Zu Punkt 2.) das ist nicht schlimm, sagten die Kollegen. Sollte diese aber dort weiterhin erscheinen und stören schauen die Kollegen gern erneut drüber um diese ggf. zu entfernen.


    Ich schlage vor wir unterhalten uns am Wochenende einfach erneut kurz und dann hast du den Tipp schon probiert. Wann wäre dir lieber? Samstag oder Sonntag?

    Beste Grüße René J.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von