Gelöst
Verschiedene Seiten nicht über WLAN aufrufbar (Speedport Smart 3)
vor 6 Jahren
Hallo, ich habe seit heute einen Speedport Smart 3 in Benutzung, und kann mich soweit auch mit dem Internet verbinden. Allerdings lassen sich bestimmte Seiten (https zumeist) nur mit LAN Kabel aufrufen, über WLAN gar nicht. IPv6 ist bereits deaktiviert, hat aber nichts gebracht. Da ich alle Seiten zum arbeiten nutzen können muss, wäre ich sehr dankbar, wenn jemand vielleicht eine(n) (finale) Idee/Fix hat. Das Problem besteht bei verschiedenen Endgeräten.
Mit allerbestem Dank!
AS
16773
71
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
17917
0
46
1068
0
3
Gelöst
735
0
2
148
0
1
vor 6 Jahren
@AS191: Kannst Du Beispiele nennen?
Gruß Ulrich
39
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Ulrich, ich hatte bereits eine Antwort gepostet, finde sie aber nicht mehr.
Es waren unterschiedliche Seiten, und IPv6 6 deaktivieren brachte gar nix, die Lösung war am Ende disable vom Adapter, und IP neu beziehen lassen (ohne eine feste zu hinterlegen). Das hat bei allen Geräten funktioniert.
Trotzdem nochmal besten Dank für die schnelle Antwort!
Liebe Grüße,
AS
Antwort
von
vor 5 Jahren
"disable vom Adapter, und IP neu beziehen lassen" . Was heißt das? Und wie mache ich das bitte?
Ich habe das gleiche Problem.
Wenn ich hier nicht bald eine Lösung für habe, muss ich den Router zurück senden und eine andere Lösung mir einfallen lassen. Ich habe dadurch enorme Schwierigkeiten im Home Office.
Antwort
von
vor 5 Jahren
"disable vom Adapter, und IP neu beziehen lassen" .
"disable vom Adapter, und IP neu beziehen lassen" .
Das WLAN-Gerät ausschalten und wieder einschalten.
Hat Dein Speedport Smart 3 die aktuelle Firmware 010137.4.0.001.1 der letzten Woche? Die könnte Deine Problem evtl. beheben. Einfach mal unten auf den Link in Meiner Signatur klicken und mit der dort angezeigten Firmware-Version vergleichen. Wenn es nicht die aktuelle ist, im Konfigmenü unter Einstellungen -> Firmware-Update die Firmware aktualisieren.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Ulrich, ich hatte bereits eine Antwort gepostet, finde sie aber nicht mehr.
Es waren unterschiedliche Seiten, und IPv6 6 deaktivieren brachte gar nix, die Lösung war am Ende disable vom Adapter, und IP neu beziehen lassen (ohne eine feste zu hinterlegen). Das hat bei allen Geräten funktioniert.
Trotzdem nochmal besten Dank für die schnelle Antwort!
Liebe Grüße,
AS
0
vor 6 Jahren
vielen Dank für deinen Beitrag.
Freut mich, dass es so funktioniert. Dennoch merkwürdig. Lädt sich die Seite über WLAN denn ins Nirvana oder bekommst du eine Fehlermeldung?
Liebe Grüße, Steffi B.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Andre26,

schön, Sie hier in der Telekom hilft Community begrüßen zu dürfen!
"habe jetzt auch das Speedport Smart 3 in Betrieb und kann im WLAN mit unterschiedlichen Smartphones (Android) einige Seiten (z. B. TZ.de) oder Apps (z. B. Twitter, Ebay) nicht laden."
Hm, das ist merkwürdig. Und sobald Sie dann WLAN ausschalten, werden die entsprechenden Inhalte über z.B LTE geladen?
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Genau. Habe mittlerweile wieder den alten 724 in Betrieb und alles funktioniert einwandfrei. Da es sich um ein Mietgerät handelt, werde ich den Smart 3 wohl wieder zurückschicken. Kann mir trotzdem nicht erklären woran es liegen könnte...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Schönen guten Morgen @Andre26,

ich habe denn mit den zuständigen Kollegen geschnackt..., das Phänomen ist bekannt. Der Fehler wurde sogar schon gefunden und gepatcht, allerdings weiß ich aktuell nicht, wie weit die Test´s fortgeschritten sind. Von daher kann ich nicht sagen, ob der Fix schon im kommenden Update enthalten ist. Aber im nächsten dann bestimmt
Beste Grüße
Thorsten Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe jetzt noch verschiedes ausprobiert. Nach wie vor habe ich erhebliche Probleme mit dem Zugang zum Internet. Die Leitung wurde bereits von der Telekom getestet und ist in Ordnung. Am Speedport Smart 3 leuchtet die grüne Statuslampe. Allerdings lassen sich bestimmte Seiten wie z. B. t-online und ebay weder über LAN noch über WLAN aufrufen, Seiten wie google und wikipedia funktionieren. Der Sky-Receiver verbindet sich gar nicht mehr mit dem Router. Am Handy funktionieren die Seiten manchmal und manchmal nicht. Der Speedtest lässt sich von mir durchführen und zeigt super Werte an.
Bei den Seiten, die sich nicht öffnen lassen, wird angezeigt: Verbindung nicht sicher
Bei der Überprüfung der Verbindung wird bei IPv4-Konnektivität angezeigt, dass kein Netzwerkzugriff besteht, bei der IPv6-Konnektivität steht: Internet.
Kann mir jemand weiterhelfen?
22
Antwort
von
vor 4 Jahren
@wari1957
Nein, den MAC-Filter habe ich seit einer Woche nicht aktiv
Screenshot 2021-04-26 143002.png
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Evelyn.Bergmann
Auch wenn lästig ist, ich würde dem Smart3 einmal Werkseinstellungen gönnen und dann DHCP nochmals testen.
Ich nutze als Leasezeit zwei Stunden und habe noch nie irgendwelche Probleme mit DHCP gehabt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ok, mache ich. Dann melde ich mich wieder.
Danke.
Viele Grüße
Evelyn
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von