Versetzung Holzmast
vor 11 Monaten
Hallo, auf meinem Grundstück steht ein Telefonmast welcher unsere aktuellen Baumaßnahmen stört.
Trotz mehrfacher Telefonate mit der Hotline reagiert niemand auf meine Bitte den Mast zu versetzen.
Die Hotline sagt nun es geht sie nichts an, ich solle mich an die Bauträgerbetreuung wenden. Das hab ich getan. Diese meint aber es sei Sache vom Service.
Nun ist eine Woche vergangen, einer schiebt mich zum anderen, keiner will etwas machen.
Wir müssen die Arbeiten allerdings weiter führen.
316
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
314
0
2
vor 10 Monaten
206
0
4
vor 11 Monaten
@Marc_wb Sollte der Mast dein Gebäude versorgen kannst du die verlegung hier beauftragen -> https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung?samChecked=true
0
vor 11 Monaten
Dein Text ist zu entnehmen, dass du denkst der Mast wird mal eben so versetzt.
Das Team kann hier vermitteln.
Aber mit Planung und allem drum und dran, gehen locker 3 bis 6 Monate ins Land und kostenfrei ist das ganze auch nicht.
0
vor 11 Monaten
Wir müssen die Arbeiten allerdings weiter führen.
nächstes Jahr dann, im schlimmsten Fall.
Heißt, lege dir einen Plan B zurecht
0
vor 11 Monaten
Der Mast versorgt einen Teil vom Ort, ist weder gewidmet noch sonst irgendwas.
Seitens der Telekom bestehen meiner Meinung nach gleiche Rechte und Pflichten wie beim Energieversorger. Der hat seinen Mast ebenfalls versetzt. Das war kein Problem
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Seitens der Telekom bestehen meiner Meinung nach gleiche Rechte und Pflichten wie beim Energieversorger. Der hat seinen Mast ebenfalls versetzt. Das war kein Problem
Das wurde ja auch nie in Frage gestellt.
Aber nicht in ein paar Tagen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Das Problem ist, dass sich niemand meldet, man immer nur hin und her geschoben wird und nichts passiert
10
Antwort
von
vor 11 Monaten
Na ja, hat ja nicht jeder den Wissensstand wie evtl. andere. Warte mal ab. Aber nicht wundern wenn da keine Antwort kommt.
Es gibt hier auch Spezialisten die dir helfen können, @Detlev K. zum Beispiel, dafür muss aber dein Profil mit den Kontaktdaten befüllt werden.
Ich nehme mal an das du ein Einfamilienhaus umbauen, erweiter willst, oder?
Antwort
von
vor 11 Monaten
Weder ist klar wer das Ganze bezahlt,
Das dürfte wohl klar sein.
Alte Regel: Wer bestellt, bezahlt!
Antwort
von
vor 11 Monaten
ok, wenn das so ist. Ich wusste bislang nicht, dass es da eine "alte Regel" gibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
PS: Da dein Profil befüllt wurde habe ich mal das Team aktiviert
Bleibe mal Empfangsbereit, auch am Handy bitte wenn es geht
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Marc_wb du kannst dir hier den Grenzverlauf und die Kabellage einmal anzeigen lassen und vielleicht ein Bild hier posten ohne Ortsangaben
https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html
edit:
Das Bild ist mit Sicherheit auch für das Team hilfreich um einen Überblick zu gewinnen
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Soll der Plan direkt hier hochgeladen werden oder an eine bestimmte Emailadresse geschickt werden??
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
wenn du es öffentlich machen willst kannst du das hier tun, oder du wartest bis sich ein Teami bei dir meldet
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Dann warte ich mal noch, die Karte von der Trassenauskunft ist leider nicht aktuell.
Die Grenzen liegen schon seit längerem anders. Das ist auch eines der Probleme die besprochen werden müssten
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @Marc_wb,
vielen Dank für das Gespräch. Ich habe wie besprochen die zuständige Abteilung angeschrieben, mit der Bitte sich direkt bei Ihnen in Verbindung zu setzen.
Viele Grüße
Heike
Antwort
von
vor 11 Monaten
Vielen Dank schon mal.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Dann hat sich die Kommune oder alter Besitzer/neuer Besitzer bei der Erschließung die Kosten für eine Änderung gespart
aber dann ist es für künftige Geschichten nicht verkehrt, wenn du den Plan hast
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von