Versorgung DSL schneller 16 MBit

10 months ago

An wen kann man sich eigentlich noch wenden, wenn man sich einfach sehr unzufrieden ist mit der Versorgungslage?

Oder eine Erklärung erhalten, warum denn nicht mehr verfügbar ist?

 

Mitten in Düsselorf, ich behaupte viel zentraler kann ein Haus nicht liegen, gibt es nicht mehr als DSL 16.

Kein VDSL, kein Glasfaser ... bei den Hotlines bekommt man nur Antworten, dass man es zwar nicht nachvollziehen kann, aber es für die Adresse keine Ausbaupläne gibt, es aber eben so ist.

 

Die Adresse ist übrigens die 😀43, 40213 Düsseldorf.
Wie erwähnt, viel zentraler geht es nicht.

Der Breitbandatlas bescheinigt grob natürlich andere Anschlussmöglichkeiten; man fragt sich, wie diese Daten erhoben werden.
Und nein, es ist nicht das einzige Haus ohne schnelles Internet.

 

Und für eine Hybrid-Lösung soll man in einen Vertrag wechseln, der keine Mobil-Flat mehr enthält....naja.

 

So, genug gemeckert, aber da ich heute viel im Netz machen musste und es einfach alles sehr zäh war, musste ich einfach mal was tun, also schreiben Zwinkernd

 

[ 🥺 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. 

205

6

    • 10 months ago

      schumannoptik

      Mitten in Düsselorf, ich behaupte viel zentraler kann ein Haus nicht liegen, gibt es nicht mehr als DSL 16.

      Mitten in Düsselorf, ich behaupte viel zentraler kann ein Haus nicht liegen, gibt es nicht mehr als DSL 16.
      schumannoptik
      Mitten in Düsselorf, ich behaupte viel zentraler kann ein Haus nicht liegen, gibt es nicht mehr als DSL 16.

      Das wird der Knackpunkt ggf. sein. Durch die Zentrale Lage sind sehr viele Abnehmer vorhanden.

      Dadurch kann und wird es zu Portmängeln gekommen sein, wodurch kein schnelleres Internet möglich ist.

       

      Da kann man sich auch nicht wirklich an jemanden wenden, nur hoffen und ab und an nachschauen ob mehr möglich wird.

       

       

      Bzgl. der fehlenden MobileFlat im neuen Tarif, sollte es auch Lösungen geben Zwinkernd

      Korrigiert mich, aber die ist doch in Kombination mit M1 nur dabei, oder?

      Oder anders gesagt, hast du einen Mobilfunkvertrag, dann kannst du den MagentaEins Vorteil buchen, dieser gibt dir auch eine Flat Zwinkernd

       

       

      0

    • 10 months ago

      Ich habe mir über den Telekom Coverage Checker mal die Karte angesehen, und das Problem wird am fehlenden VDSL - Ausbau oder auch Glasfaserausbau liegen.

      Ein Portmangel ist es nicht, denn der wird beim Checker nicht berücksichtigt. Am Beginn der Kasernenstraße gibt es ein paar Gebäude die auch 50 MBit/s bekommen können.

       

      Mein Tipp: Wenden Sie sich an die Stadt Düsseldorf. Denn wenn wer beim Netzausbau was erreichen kann, dann sind es die Städte und Gemeinden.

       

      0

    • 10 months ago

      Meist hat es technische Gründe. Querkabel voll beschaltet. Portmangel. Oder es handelt sich um einen A0 APL , der direkt von der Betriebsstelle versorgt wird und kein VDSL Vectoring angeboten wird. Das kann aber der Kundenservice recherchieren wenn er mag.

      0

    • 10 months ago

      schumannoptik

      gibt es nicht mehr als DSL 16

      gibt es nicht mehr als DSL 16
      schumannoptik
      gibt es nicht mehr als DSL 16

      Womit Du schon 6 Mbit/s über dem liegst was die Politik Dir zubilligt als Mindestwert.

       

      Ob es bei Dir an einem Ressourcenmangel liegt (Querkabel voll, alle Linecards voll beschaltet, ...) oder ob es einfach an der Leitungsführung liegt kann ggf. ein Telekom Teamie herausfinden. Aber wenn - wie von Dir erwartet - rauskommt, dass tatsächlich gänzlich ohne Ressourcenmangel nicht  mehr geht, dann mach mal dem Breitbandverantwortlichen der Stadt Beine. Wenn Du zentral wohnst, dann hast Du ja möglicherweise nur wenige Meter zu Fuß bis zu dessen BÜro.

       

       

      muc80337_2_0-1719355919127.png

       

      Oder auch da

      https://www.duesseldorf.de/servicestelle-digitale-infrastruktur/fuer-buerger-glasfaserausbau

       

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      das ist doch schon mal ein Ansatzpunkt - danke!

       

      Die volle Belegung aller Ports halte ich für unwahrscheinlich, ich gucke tatsächlich seit es DSL gibt quartalsmäßig, eher häufiger nach einen Upgrade.
      Und in den Ausbau-Benachrichtigungslisten der Telekom stehe ich natürlich auch drin. Kommt eben nur nix.
      In den Häusern sind eher kleine Geschäfte, in den oberen Stockwerken Büros und Arztpraxen. Reine Wohneinheiten gibt es wenige.

       

      Ich werde mein Glück mal über die Politik versuchen. Das Mindestziel sind ja 50MBit für jeden Ort in Deutschland. Letztens war ich im Neandertal, im Wald stehen 3-5 Häuser. Da wird gerade Glasfaser gelegt. Da beginnt man geduldig zu lächeln.....

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @schumannoptik,

       

      herzlichen Dank für den Beitrag und an die Community für die hilfreichen Hinweise.😀

       

      Falls noch weitere Unterstützung benötigt wird, bitte im Profil die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ ausfüllen. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Authentifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation.

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1742

    0

    4

    Solved

    1337

    0

    8

    Solved

    264

    0

    3