Gelöst

Versorgungslücke zwischen DSL und Glasfaser

vor 8 Monaten

Hallo zusammen,
an meinem Zweitwohnsitz ( Teamies finden die Adresse in meinem Profil in den Zusatzinfos) wurde in diesem Jahr Glasfaser von der Telekom verlegt. Der Verfügbarkeitscheck auf Ihrer Webseite gibt an, dass ein Glasfaseranschluss bis Mitte Februar 2025 angeschlossen werden würde.

Über die Kupferleitung der Telekom konnte in der Vergangenheit (zuletzt irgendwann um 2016 herum getestet) kein DSL angeschlossen werden. Als wir 2017 von den lokalen Stadtwerken eine Kupfer- und eine Glasfaserleitung gelegt bekommen haben, sind wir daher zu diesen (50 Mbit, Kupferkabel) umgestiegen.

Ich wurde jetzt von den Stadtwerken leider bis Ende dieses Jahres gekündigt, da diese das Endkundengeschäft einstellen und mich in einen Vertrag bei ihrem Nachfolger drängen wollen (großer südwestdeutscher Netzbetreiber, der 15€ mehr pro Monat für weniger Leistung möchte).

Meine Fragen sind daher die Folgenden:
1) Laut einer Mitarbeiterin im Telekom Kundenservice (Whatsapp-Chat) wäre es möglich, in der Zwischenzeit eine 50Mbit Leitung zu schalten, die Telekomseite widerspricht dem aber - könnt ihr hier vielleicht Klarheit schaffen?
2) Falls ich ein Jahr lang zunächst zu dem "Nachfolger" muss, gilt dann noch der Verzicht der Telekom auf die 799€ für die Anschlusskosten bei der Glasfaserleitung, wenn ich die also erst zum 1.1.2026 anschließen lassen kann?

3) Falls kein Anschluss über die Kupferleitung möglich ist und ich die 1,5 Monate mit einem Surfstick überbrücke und auf das Festnetztelefon verzichte (meine Eltern leben und arbeiten dort, es wäre also mit erheblichen Einschränkungen verbunden), kann ich dann die Rufnummer trotzdem mit mind. 1,5 Monaten Verspätung zwischen den beiden Verträgen noch zur Telekom portieren?
Beste Grüße und vielen Dank fürs Lesen!
xMITHOx

413

22

  • vor 8 Monaten

    Du kannst die Zeit möglicherweise mit einem Magenta Schnellstart überbrücken

    Allerdings würde ich auf der Datumsanzeige der Glasfaserverfügbarkeit auch nicht wetten

    0

  • vor 7 Monaten

    Falls das mit der Überbrückung durch die Telekom nicht klappt:

    Portiere die Telefonnummer(n) zu einem reinen VoIP Tarif, etwa zu Easybell oder Sipgate.

    Dann kann auch über die mobile Datenverbindung wie gewohnt telefoniert werden. Suche dir dazu aber unbedingt das Mobilfunknetz aus, was auch wirklich gut und schnell an diesem Standort ist.

    Sobald der Glasfaseranschluss buchbar ist, portierst du zur Telekom.

     

     

    5

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo @xMITHOx,

     

    wir versuchen das mal in der kurzen Lücke, vielleicht haben wir Glück.😉

     

    Bis dahin liebe Grüße

    Änne

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hey @xMITHOx,

     

    ich habe es leider nicht in deinem Zeitfenster geschafft, wir sind bis 23 Uhr im Dienst.

    Hast du noch ein Zeitfenster für mich?

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

     

    Liebe Grüße

    Behar

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo Behar,

    ich habe spontan die nächste Stunde auch Zeit - bis maximal 17:20 Uhr.

    Beste Grüße

    xMITHOx

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    @Behar A.   zur Info

     

     

    xMITHOx

    Hallo Behar, ich habe spontan die nächste Stunde auch Zeit - bis maximal 17:20 Uhr. Beste Grüße xMITHOx

    Hallo Behar,

    ich habe spontan die nächste Stunde auch Zeit - bis maximal 17:20 Uhr.

    Beste Grüße

    xMITHOx

    xMITHOx

    Hallo Behar,

    ich habe spontan die nächste Stunde auch Zeit - bis maximal 17:20 Uhr.

    Beste Grüße

    xMITHOx


     

    0

  • vor 7 Monaten

    Hallo @Behar A. , hallo @Änne S. ,

    bei mir würde es morgen von 13:00 - 14:15 Uhr oder am Dienstag von 11:30 - 13:40 Uhr funktionieren. Dazwischen sieht es leider nicht gut aus.

    Beste Grüße

    xMITHOx

    11

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Guten Tag. Ich habe eben noch mal nachgeschaut und gesehen, dass die Bereitstellung gestern in Auftrag gestellt wurde. Schreiben Sie mir eine Zeile, falls ich etwas für Sie tun kann. Beste Grüße ^Martin

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo Martin,

    ich habe mir nochmals alles durchgerechnet. Beim neuen Anbieter der bisherigen Kupferleitung erhalte ich bei der notwendigen Vertragslaufzeit von einem Jahr ein halbes Jahr den Anschluss kostenlos und der Telekom-Glasfaseranschluss ist auch für ein halbes Jahr vergünstigt. Ich habe daher jetzt beides gleichzeitig beauftragt und habe so schlimmstenfalls für ca. 6-8 Monate zwei Verträge gleichzeitig, was sich aber durch die reduzierten Preise ungefähr aufheben wird. Bei diesem Konstrukt schenkt mir der alte Anbieter außerdem den Router, sodass ich bei der Telekom kein Leihgerät benötige. Die Festnetznummer lasse ich dann nachträglich nach Ablauf des alten Vertrages nächstes Jahr im Herbst in den Telekomtarif portieren. Bis dahin müssen beide Anschlüsse parallel betrieben werden, was aber bis auf die Notwendigkeit eines zweiten alten Routers für den Telefonanschluss kein zu großes Problem darstellt.

     

    Vielen Dank für die Hilfen!

    xMITHOx

     

    P.s. ich bin aber bezüglich der alten Telekom-Kupferleitung an meinem Haus immer noch verwundert, dass hier kein Mitarbeiter zunächst richtige Angaben macht. An jeder Stelle werden mir andere mögliche Geschwindigkeiten genannt, bis am Ende max. 6000 kBit rauskommen (und selbst daran zweifel ich tatsächlich). Das ganze sollte sich jetzt aber mit dem neuen Glasfaserkabel gelegt haben.

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Hallo @xMITHOx,

     

    vielen Dank für Ihr Feedback und auch die damit verbundene Zusammenfassung.

     

    Es tut mir leid, dass wir Ihnen keine Übergangslösung bieten können und daher alles etwas komplizierter ist.🥹 Ich hoffe, dass wir Ihnen schnell den Glasfaseranschluss bereitstellen können und alles so klappt wie du dir das vorstellst.

     

    Melden Sie sich gerne erneut bei uns, wenn Sie Unterstützung bei der Rufnummernportierung benötigen.☺️

     

    Viele Grüße Lisa

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    Hallo @xMITHOx,

     

    ich melde mich zur nachträglichen Portierung der vertrauten Rufnummer. Nach Kündigung des Vertrags beim derzeitigen Anbieter können wir die Rufnummer innerhalb von 90 Tagen nachträglich zum dann bestehenden Telekom-Anschluss portieren. 

     

    Gerne kümmere ich mich zu gegebener Zeit darum. Ich bräuchte dann nur einen Hinweis, wann es losgehen soll. Zum Neuanschluss wird meine Kollegen @Behar A. sich nochmals mit dir in Verbindung setzen.

     

    Viele Grüße

    Gerd F. 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Monaten

    Hallo Martin,

    ich habe mir nochmals alles durchgerechnet. Beim neuen Anbieter der bisherigen Kupferleitung erhalte ich bei der notwendigen Vertragslaufzeit von einem Jahr ein halbes Jahr den Anschluss kostenlos und der Telekom-Glasfaseranschluss ist auch für ein halbes Jahr vergünstigt. Ich habe daher jetzt beides gleichzeitig beauftragt und habe so schlimmstenfalls für ca. 6-8 Monate zwei Verträge gleichzeitig, was sich aber durch die reduzierten Preise ungefähr aufheben wird. Bei diesem Konstrukt schenkt mir der alte Anbieter außerdem den Router, sodass ich bei der Telekom kein Leihgerät benötige. Die Festnetznummer lasse ich dann nachträglich nach Ablauf des alten Vertrages nächstes Jahr im Herbst in den Telekomtarif portieren. Bis dahin müssen beide Anschlüsse parallel betrieben werden, was aber bis auf die Notwendigkeit eines zweiten alten Routers für den Telefonanschluss kein zu großes Problem darstellt.

     

    Vielen Dank für die Hilfen!

    xMITHOx

     

    P.s. ich bin aber bezüglich der alten Telekom-Kupferleitung an meinem Haus immer noch verwundert, dass hier kein Mitarbeiter zunächst richtige Angaben macht. An jeder Stelle werden mir andere mögliche Geschwindigkeiten genannt, bis am Ende max. 6000 kBit rauskommen (und selbst daran zweifel ich tatsächlich). Das ganze sollte sich jetzt aber mit dem neuen Glasfaserkabel gelegt haben.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen