Verständnisfrage - Übergangstarif sofort-zu-hause L zu XL, Glasfaser von L zu XL - was zahle ich überhaupt ?
vor 6 Stunden
Hallo, Guten Tag in die Runde,
zum besseren Verständnis : seit anfang Juli'25 bin ich Neu-Kunde bei der Telekom, hatte im Telekom Shop einen Glasfaseranschluss Tarif 150 mit Übergangstarif Sofort-zu-Hause 100er VDSL gebucht.
Seit 24.06.'25 ist das Haus per Glasfaser unten im Keller angeschlossen, seitdem ist aber weiter nichts passiert.
Der VDSL Anschluss mit dem Speedport 4 xx funktioniert an meiner alten DSL Dose. Das ebenfalls mir zugesandte Glasfaser-Modem fristet seitdem im Original Karton sein Dasein und wartet auf seinen Anschluss.
Da die ganze Geschichte ein Mietverhältnis ist (Speedport 4, Glasfaser Modem, zahle ich für letzteres jeden Monat 1€uro, dafür kann ich das GF Modem aber nicht nutzen, zwecks fehlendem GF Anschluss.
Der Glasfaseranschluss soll per FTTH realisiert werden. Bei mir im Glasfaser Portal, verschiebt sich der Anschluss jeden Tag in die Zukunft mit dem Vermerk: soll bis zum realisiert werden, derzeit steht das Datum beim 13.01.2026 von ursprünglich 10.09.2025.
Soweit so gut. Der VDSL Tarif funktioniert, ich bin also nicht ohne Internet. Da ich aber Glasfaseranschluss bestellt habe, schaut man automatisch immer mal alle paar Tage ins GF Portal, wo man dann jedes mal sieht, dass sich das Datum jedes mal nach vorne verschiebt.
Zur häuslichen Lage: wir sind hier eine Gemeinschaftsanlage mit ca. 15 mehrstöckigen Wohnhäusern, die sich linksseitig, mitte, rechtsseitig über drei Straßen hinzieht. Unsere Hausverwaltung hat ihre Genehmigung für den Anschluss erteilt, weiß aber von einem Termin auch nichts.
= = = =
Zwischenzeitlich hatte ich übers Kundencenter meine Tarifoptionen "erforscht" und gesehen, dass ich ein Upgrade auf Glasfaser 300 bei mir ermöglichen könne, wo der Tarif (warum auch immer) preiswerter ist, als üblich, nämlich 45,-€uro.
Daraufhin telefonierte ich am 10.10.'25 mit der Glasfaser Hotline. Ab jetzt wird's für mich schon etwas schwierig, dies hier alles korrekt wiederzugeben.
Aus meinem Sofort-zu-Hause L Übergangstarif wurde am 10.10.'25 seitens der Hotline ein Magenta XL VDSL250 Tarif (ohne TV, was ich nicht benötige) für weitere drei Monate, zum Preis von 45,95 Euro, ab dem vierten Monat dann für 55,95 Euro.
Gleichzeitig stand in der Mail mit dem .pdf (10.10.'25 die (Um)-Buchung auf Glasfaser 300 im 1-3. Monat: 19,95 Euro, ab 4.Monat: 45,95 Euro. Gleichzeitig verbunden mit einer Gutschrift: 100 Euro. Da die ehemalige Gutschrift 100 Euro vom Ersttarif, noch nicht überwiesen wurde.
Der Magenta XL VDSL wurde auch am nächsten Tag freigeschaltet. Allerdings steht bei mir bis heute, weswegen ich bei der Hotline eigentlich angerufen hatte, immer noch der Glasfaser 150 Tarif, nicht der Glasfaser 300.
Woraufhin ich am 27.10.2025 erneut die Glasfaser Hotline anrief. Dort hat man mir geraten, weil ich jetzt einen Magenta und keinen Sofort-zu-Hause Tarif habe, ein Downgrade auf meinen ursprünglichen Sofort-zu-Hause L Tarif zu machen, damit man mir für weitere drei Monate zum Preis von 29,xx Euro den Sofort-zu-Hause XL buchen kann.
Aufgrund des Rats der Hotline sagte ich dann zu. Worauf ich jetzt derzeit wieder den Übergangstarif Sofort-zu-Haus L habe.
Am 03.11. soll mir dann der Sofort-zu-Hause XL geschaltet. Jedoch steht im .pdf der Mail eine Gesamtsumme von 55,95 Euro.
Was beinhaltet dieser Betrag ? Die von der Hotline zugesagten 3x 29,xx Euro werden nicht erwähnt.
Wie oben geschrieben, habe ich den Speedport 4xx und Glasfaser Modem zur Miete, diese sind jedoch nicht aufgelistet.
Und der eigentliche Grund, weswegen ich ursprünglich damals anrief, dass ich den Glasfaser von 150 auf 300 zum dort angeboteten Preis von 45 Euro gern hätte, wird bis heute nirgends erwähnt. Bei mir im Kundencenter steht weiterhin der Glasfaser 150.
Anhang: drei screenshots -
Wohnadresse von mir entfernt
derzeit - Zuhause-sofort -L.jpg
A-ngebote 30-10-'25 - -2- ohne TV.jpg
55,95 Euro - was beinhaltet diese Summe für mein Tarif - Fragezeichen.jpg
52
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
471
0
6
210
0
3
vor 3 Jahren
138
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 4 Stunden
Hallo @Nutzer-XxX!
Ich muss zugeben, dass du mich ganz schön verwirrt hast. 😵
Fangen wir von vorne an.
Der Magenta XL VDSL wurde auch am nächsten Tag freigeschaltet. Allerdings steht bei mir bis heute, weswegen ich bei der Hotline eigentlich angerufen hatte, immer noch der Glasfaser 150 Tarif, nicht der Glasfaser 300.
Hallo, Guten Tag in die Runde,
zum besseren Verständnis : seit anfang Juli'25 bin ich Neu-Kunde bei der Telekom, hatte im Telekom Shop einen Glasfaseranschluss Tarif 150 mit Übergangstarif Sofort-zu-Hause 100er VDSL gebucht.
Seit 24.06.'25 ist das Haus per Glasfaser unten im Keller angeschlossen, seitdem ist aber weiter nichts passiert.
Der VDSL Anschluss mit dem Speedport 4 xx funktioniert an meiner alten DSL Dose. Das ebenfalls mir zugesandte Glasfaser-Modem fristet seitdem im Original Karton sein Dasein und wartet auf seinen Anschluss.
Da die ganze Geschichte ein Mietverhältnis ist (Speedport 4, Glasfaser Modem, zahle ich für letzteres jeden Monat 1€uro, dafür kann ich das GF Modem aber nicht nutzen, zwecks fehlendem GF Anschluss.
Der Glasfaseranschluss soll per FTTH realisiert werden. Bei mir im Glasfaser Portal, verschiebt sich der Anschluss jeden Tag in die Zukunft mit dem Vermerk: soll bis zum realisiert werden, derzeit steht das Datum beim 13.01.2026 von ursprünglich 10.09.2025.
Soweit so gut. Der VDSL Tarif funktioniert, ich bin also nicht ohne Internet. Da ich aber Glasfaseranschluss bestellt habe, schaut man automatisch immer mal alle paar Tage ins GF Portal, wo man dann jedes mal sieht, dass sich das Datum jedes mal nach vorne verschiebt.
Zur häuslichen Lage: wir sind hier eine Gemeinschaftsanlage mit ca. 15 mehrstöckigen Wohnhäusern, die sich linksseitig, mitte, rechtsseitig über drei Straßen hinzieht. Unsere Hausverwaltung hat ihre Genehmigung für den Anschluss erteilt, weiß aber von einem Termin auch nichts.
= = = =
Zwischenzeitlich hatte ich übers Kundencenter meine Tarifoptionen "erforscht" und gesehen, dass ich ein Upgrade auf Glasfaser 300 bei mir ermöglichen könne, wo der Tarif (warum auch immer) preiswerter ist, als üblich, nämlich 45,-€uro.
Daraufhin telefonierte ich am 10.10.'25 mit der Glasfaser Hotline. Ab jetzt wird's für mich schon etwas schwierig, dies hier alles korrekt wiederzugeben.
Aus meinem Sofort-zu-Hause L Übergangstarif wurde am 10.10.'25 seitens der Hotline ein Magenta XL VDSL250 Tarif (ohne TV, was ich nicht benötige) für weitere drei Monate, zum Preis von 45,95 Euro, ab dem vierten Monat dann für 55,95 Euro.
Gleichzeitig stand in der Mail mit dem .pdf (10.10.'25 die (Um)-Buchung auf Glasfaser 300 im 1-3. Monat: 19,95 Euro, ab 4.Monat: 45,95 Euro. Gleichzeitig verbunden mit einer Gutschrift: 100 Euro. Da die ehemalige Gutschrift 100 Euro vom Ersttarif, noch nicht überwiesen wurde.
Der Magenta XL VDSL wurde auch am nächsten Tag freigeschaltet. Allerdings steht bei mir bis heute, weswegen ich bei der Hotline eigentlich angerufen hatte, immer noch der Glasfaser 150 Tarif, nicht der Glasfaser 300.
Woraufhin ich am 27.10.2025 erneut die Glasfaser Hotline anrief. Dort hat man mir geraten, weil ich jetzt einen Magenta und keinen Sofort-zu-Hause Tarif habe, ein Downgrade auf meinen ursprünglichen Sofort-zu-Hause L Tarif zu machen, damit man mir für weitere drei Monate zum Preis von 29,xx Euro den Sofort-zu-Hause XL buchen kann.
Aufgrund des Rats der Hotline sagte ich dann zu. Worauf ich jetzt derzeit wieder den Übergangstarif Sofort-zu-Haus L habe.
Am 03.11. soll mir dann der Sofort-zu-Hause XL geschaltet. Jedoch steht im .pdf der Mail eine Gesamtsumme von 55,95 Euro.
Was beinhaltet dieser Betrag ? Die von der Hotline zugesagten 3x 29,xx Euro werden nicht erwähnt.
Wie oben geschrieben, habe ich den Speedport 4xx und Glasfaser Modem zur Miete, diese sind jedoch nicht aufgelistet.
Und der eigentliche Grund, weswegen ich ursprünglich damals anrief, dass ich den Glasfaser von 150 auf 300 zum dort angeboteten Preis von 45 Euro gern hätte, wird bis heute nirgends erwähnt. Bei mir im Kundencenter steht weiterhin der Glasfaser 150.
Anhang: drei screenshots -
Wohnadresse von mir entfernt
Das ist durchaus normal. Manchmal dauert es gefühlt eine ganze Ewigkeit, bis die Anzeige aktualisiert ist.
Was beinhaltet dieser Betrag ? Die von der Hotline zugesagten 3x 29,xx Euro werden nicht erwähnt.
Hallo, Guten Tag in die Runde,
zum besseren Verständnis : seit anfang Juli'25 bin ich Neu-Kunde bei der Telekom, hatte im Telekom Shop einen Glasfaseranschluss Tarif 150 mit Übergangstarif Sofort-zu-Hause 100er VDSL gebucht.
Seit 24.06.'25 ist das Haus per Glasfaser unten im Keller angeschlossen, seitdem ist aber weiter nichts passiert.
Der VDSL Anschluss mit dem Speedport 4 xx funktioniert an meiner alten DSL Dose. Das ebenfalls mir zugesandte Glasfaser-Modem fristet seitdem im Original Karton sein Dasein und wartet auf seinen Anschluss.
Da die ganze Geschichte ein Mietverhältnis ist (Speedport 4, Glasfaser Modem, zahle ich für letzteres jeden Monat 1€uro, dafür kann ich das GF Modem aber nicht nutzen, zwecks fehlendem GF Anschluss.
Der Glasfaseranschluss soll per FTTH realisiert werden. Bei mir im Glasfaser Portal, verschiebt sich der Anschluss jeden Tag in die Zukunft mit dem Vermerk: soll bis zum realisiert werden, derzeit steht das Datum beim 13.01.2026 von ursprünglich 10.09.2025.
Soweit so gut. Der VDSL Tarif funktioniert, ich bin also nicht ohne Internet. Da ich aber Glasfaseranschluss bestellt habe, schaut man automatisch immer mal alle paar Tage ins GF Portal, wo man dann jedes mal sieht, dass sich das Datum jedes mal nach vorne verschiebt.
Zur häuslichen Lage: wir sind hier eine Gemeinschaftsanlage mit ca. 15 mehrstöckigen Wohnhäusern, die sich linksseitig, mitte, rechtsseitig über drei Straßen hinzieht. Unsere Hausverwaltung hat ihre Genehmigung für den Anschluss erteilt, weiß aber von einem Termin auch nichts.
= = = =
Zwischenzeitlich hatte ich übers Kundencenter meine Tarifoptionen "erforscht" und gesehen, dass ich ein Upgrade auf Glasfaser 300 bei mir ermöglichen könne, wo der Tarif (warum auch immer) preiswerter ist, als üblich, nämlich 45,-€uro.
Daraufhin telefonierte ich am 10.10.'25 mit der Glasfaser Hotline. Ab jetzt wird's für mich schon etwas schwierig, dies hier alles korrekt wiederzugeben.
Aus meinem Sofort-zu-Hause L Übergangstarif wurde am 10.10.'25 seitens der Hotline ein Magenta XL VDSL250 Tarif (ohne TV, was ich nicht benötige) für weitere drei Monate, zum Preis von 45,95 Euro, ab dem vierten Monat dann für 55,95 Euro.
Gleichzeitig stand in der Mail mit dem .pdf (10.10.'25 die (Um)-Buchung auf Glasfaser 300 im 1-3. Monat: 19,95 Euro, ab 4.Monat: 45,95 Euro. Gleichzeitig verbunden mit einer Gutschrift: 100 Euro. Da die ehemalige Gutschrift 100 Euro vom Ersttarif, noch nicht überwiesen wurde.
Der Magenta XL VDSL wurde auch am nächsten Tag freigeschaltet. Allerdings steht bei mir bis heute, weswegen ich bei der Hotline eigentlich angerufen hatte, immer noch der Glasfaser 150 Tarif, nicht der Glasfaser 300.
Woraufhin ich am 27.10.2025 erneut die Glasfaser Hotline anrief. Dort hat man mir geraten, weil ich jetzt einen Magenta und keinen Sofort-zu-Hause Tarif habe, ein Downgrade auf meinen ursprünglichen Sofort-zu-Hause L Tarif zu machen, damit man mir für weitere drei Monate zum Preis von 29,xx Euro den Sofort-zu-Hause XL buchen kann.
Aufgrund des Rats der Hotline sagte ich dann zu. Worauf ich jetzt derzeit wieder den Übergangstarif Sofort-zu-Haus L habe.
Am 03.11. soll mir dann der Sofort-zu-Hause XL geschaltet. Jedoch steht im .pdf der Mail eine Gesamtsumme von 55,95 Euro.
Was beinhaltet dieser Betrag ? Die von der Hotline zugesagten 3x 29,xx Euro werden nicht erwähnt.
Wie oben geschrieben, habe ich den Speedport 4xx und Glasfaser Modem zur Miete, diese sind jedoch nicht aufgelistet.
Und der eigentliche Grund, weswegen ich ursprünglich damals anrief, dass ich den Glasfaser von 150 auf 300 zum dort angeboteten Preis von 45 Euro gern hätte, wird bis heute nirgends erwähnt. Bei mir im Kundencenter steht weiterhin der Glasfaser 150.
Anhang: drei screenshots -
Wohnadresse von mir entfernt
Da scheint es zu einer Fehlauskunft gekommen zu sein. Die drei Monate Grundpreisreduzierung werden Neukundenkonditionen sein. Da dies ja nicht der Fall ist, haben die Sonderpreise natürlich nicht gegriffen. 😕
Lieben Gruß,
Klaudija
0
2
von
vor 3 Stunden
Hallo, das hatte ich der Kollegin am Telefon, während des zweiten Telefonats auch gesagt,
dass ich hoffe, dass jetzt hoffentlich alles in ordnung ist.
Dem kann ich allerdings, lt deiner Aussage nicht unbedingt zustimmen.
Nach der erneut zweiten Umstellung, zurück auf Sofort-zu-Hause XL würde ich ja somit mehr bezahlen,
als beim ersten Gespräch, wo der Kollege mir noch einen vergünstigten (drei monatigen) Übergangs Tarif auf Magenta XL gebucht hatte.
Warum ich beim ersten Upgrade einen Magenta XL gegenüber dem Sofort-zu-Hause XL Tarif bekam, verstehe ich sowieso nicht.
Ich dachte, dass es bei der zweiten Umbuchung von Magenta XL zurück zu Sofort-zu-Hause XL, den mir die Kollegin deshalb anbot,
um in den 3monatigen Vorteil zu kommen, lt deiner Aussage jetzt aber nicht funktioniert.
Sie sagte telefonisch nur, dass sie den Glasfaser Tarif 150 "nicht anrührt".
Das klingt so, als ob sich für die Umstellung auf den Glasfaser 300 noch niemand gekümmert hat.
Nun ist mir leider immer noch nicht klar, was diese 55,95€ als Gesamtsumme für mich beinhalten.
Dort steht inhaltlich "Grundpreis", ok schon klar.
Aber es fehlt, dass ich noch den Router Speedport 4 plus Glasfaser Modem zur Miete habe.
Dann hätte ich letztendlich den Magenta XL behalten können. Für Fehlauskünfte kann ich nichts dafür.
0
von
vor 30 Minuten
@Nutzer-XxX
Was genau fehlt deiner Meinung nach denn aktuell konkret noch?
Gerne können wir das auch bei einem Telefonat besprechen.
Nenne mir dafür einfach ein passendes Zeitfenster.
Gruß
Max
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von