Vertrag für Zweitwohnsitz in Kroatien
vor 5 Jahren
Hallo,
habe gerade eine Wohnung in Kroatien gekauft und brauche dort natürlich einen schnellen Internetanschluss.
Welche Konditionen können Sie mir anbieten?
559
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
584
0
4
Gelöst
vor 6 Jahren
2484
0
10
Gelöst
8521
0
4
vor einem Jahr
200
0
5
vor 5 Jahren
15
Antwort
von
vor 5 Jahren
@FelixKruemel Ich war heuer erst Aug/Sep. in Kroatien das Netz ist wirklich geil. Du hast permanent volles 4G +.Nur die Telefonie läuft über 4g nicht da schaltet es immer um auf 2g.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Thunder99
Möglich, dass dort auch die MVNOs benachteiligt werden, zumindest hatte ich damals ein Prepaid Karte von einem MVNO .
Du kannst im übrigen Roaming Geschwindigkeiten nicht mit den lokaler Karten vergleichen. Manchmal werden Roaming Karten priorisiert (die verdienen damit richtig Geld) und manchmal deprioritisiert (wie in Deutschland).
Und 4G + heißt nicht gleichzeitig schnell. In Leipzig bekommt man an der Angerbrücke mit 4G + (10Mhz LTE2100 und 10Mhz LTE800) im O2 Netz ganze 0,5Mbit/s. ^^
4G + kann langsamer als 4G sein, wenn z.B. nur 2x10MHz oder sogar noch weniger zusammengeschaltet werden.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es ging mir weder um Leipzig noch um SIM's von Resellern.
Es ging bei mir einzig und allein um dieses Angebot von der kroatischen Telekom mit diesen Holiday-Urlaub-SIM's, welche vorzüglich funktioniert hatten.
Und nein, nicht in der Nähe von Ballungszentren oder Großstädten, noch nicht einmal in einem von Touristen überlaufenem Gebiet.
Aber u.U. waren ja auch die wenigen Urlauber in der Gegend genau der Grund, weswegen es so hervorragend funktionierte!
Mit Sicherheit kann ich lediglich behaupten, daß hier in der Gegend so gut wie nix geht, wenn auf dem nahen Sachsenring MotoGP ist.
Da kommt man sich schon echt beschissen vor, wie in einem Entwicklungsland!
So etwas sollte in einem Land wie Deutschland nicht passieren dürfen. Es gibt ja schließlich die nötige Technik, um auch hier bei solchen Veranstaltungen für ausreichend Kapazität im Mobilfunknetz zu sorgen. Selbst Strom gibts da genug, da stehen zig riesige Diesel-Generatoren im Seecontainerformat rings um die Strecke.
Deren Miete und Betrieb ist ganz sicher erheblich teurer als eine temporäre Zusatzversorgung mit Mobilfunk/ LTE .
Ob Festnetz, Fiber oder Mobilfunk: In jeder Hinsicht ist Deutschland dieszbezüglich ein Entwicklungsland!
Der komplette ehemalige Ostblock hat sich hier, einen wohl für uns uneinholbaren, gewaltigen Vorsprung verschafft.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von