Solved
Vertrag kündigen...laufen lassen....wechseln....verlängern? Infos & Tipps
2 years ago
Hallo zusammen,
bei unserem aktuellen Vertrag würde am 09.04.2023 die Mindestvertragslaufzeit enden. Wir sind soweit eigentlich, bis auf den Preis,
zufrieden und überlegen zu bleiben oder den Anbieter zu wechseln.
Besteht die Möglichkeit bei Verlängerung seitens der Telekom ein verbessertes Angebot zu erhalten?...kann man dies auch online einsehen und buchen?
Sollten wir vorab schon mal kündigen oder abwarten? Wie sind denn die Erfahrungen hier und welche Vorgehensweise bietet
sich denn an oder ist besser um nicht ohne Anschluss dazustehen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
331
6
This could help you too
3 years ago
343
0
3
5 years ago
272
0
1
8 years ago
38453
3
836
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Besteht die Möglichkeit bei Verlängerung seitens der Telekom ein verbessertes Angebot zu erhalten?...kann man dies auch online einsehen und buchen?
Ruf mal unter
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8-20Uhr
Schildere dein Anliegen, dass du darüber nachdenkst, den Anbieter zu wechseln. Vielleicht gibt es da ein passendes Angebot für dich. Ob oder wann die Kundenrückgewinnung dich anruft, ist Glückssache. Auch musst du dann die Kontaktaufnahme im Kundencenter zugestimmt haben. Im Telekom-Shop kann man sich auch ein Angebot holen, das oft der Kundenrückgewinnung entspricht.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung?samChecked=true
Kündigen würde ich nicht. Nachher wird es akzeptiert und der letzte VDSL Port könnte ggf weg sein, und du bekommst nujr noch ADSL 16. Auch beim anderen Anbieter, da die Leitung der Telekom gehört
Was bietet dein Kundencenter bezügl Tarifwechsel an. Manchmal gibt es da auch Angebote
3
Answer
from
2 years ago
@Marcel2605
Kündigen würde ich nicht. Nachher wird es akzeptiert und der letzte VDSL Port könnte ggf weg sein, und du bekommst nujr noch ADSL 16. Auch beim anderen Anbieter, da die Leitung der Telekom gehört
Bei einem Anbieterwechsel wird nur die Teilnehmeranschlussleitung reserviert, nicht aber der DSL-Port.
Das Risko, nachher ohne VDSL-Port zu sein, ist bei einer Kündigung immer gegeben. Egal ob man selbst kündigt oder der aufnehmende Netzbetreiber.
Aber @xxonicxx hat ja Probleme mit dem Preis. Die reinen Call-Tarife sind deutlich günstiger, als ein Tarif mit Internetzugang.
Answer
from
2 years ago
Du meinst DER Call-Tarif? Ist ja eigentlich nur noch der Call Start, oder?
Answer
from
2 years ago
Bei einem Anbieterwechsel wird nur die Teilnehmeranschlussleitung reserviert, nicht aber der DSL-Port
@Hubert Eder
Ok.
Aber hier im Forum ist immer von Anbieterwechsel die Rede, sodass der Port nicht weg ist.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
und welche Vorgehensweise bietet sich denn an oder ist besser um nicht ohne Anschluss dazustehen?
sich denn an oder ist besser um nicht ohne Anschluss dazustehen?
Einfach gar nichts tun.
Oder bei einem anderen Provider abschließen und den bei der Telekom kündigen lassen.
Oder bei der Kundenrückgewinnung anrufen, @Marcel2605 hat das ausgeführt.
0
2 years ago
Grüße @xxonicxx
Man kann pokern und auch dabei verlieren oder die Hotline anrufen.
Festnetz: 0800 33 06707
Mo - Fr von 8 - 21 Uhr, Sa von 8 - 20 Uhr
Entweder es klappt oder man hat pech.
Wenn man wechseln will, dann lieber den neuen Anbieter kündigen lassen bei der Telekom, damit man nur einen kurzen Ausfall hat.
0
Unlogged in user
Ask
from